Jump to content

Exchange Datenbank vergrößern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

hab mal ne einfache Frage.

 

Kann ich die Exchange Datenbank, die bekanntlich 16 GB hat irgendwie vergrößern. Oder müssen die User ihre Postfächer aufräumen?

 

16 GB sind ja nicht gerade viel, und wenn 100 Benutzer auf einer Datenbank arbeiten kann nu jeder nur 160MB Speicherplatz verbrauchen...

 

 

Grüße!

Geschrieben

Hallo,

setzt Ihr die Standard- oder die Enterpriseversion ein?

Bei der Standardversion ist 16 GB die maximale DB-Größe. Hier kannst Du auch nur eine Speichergruppe mit einer DB verwenden.

Bei der Enterpriseversion sind es 16 TB.

Wir haben auch die Standardversion und 150 Mitarbeiter. Alles eine Frage der Erziehung. Jeder der sich der Grenze 100 MB nähert, wird freundlich aufgefordert, aufzuräumen. Da viele MA sehr viel weniger haben, passt das immer irgendwie.

Gruß,

Frauke

Geschrieben

Hallo xtragood,

 

also Grundsätzlich hilft da imho nur ein Wechsel auf den Enterprise Server.

Trotzdem würde ich auf jeden Fall die User limitieren. Das schränkt die

Unart der User etwas ein, den Server als "Archiv" zu mißbrauchen...

 

Gruß

Der Freundliche

Geschrieben

Hallo xtragood,

 

in den Eigenschaften des Postfachspeichers auf der Registerkarte "Grenzwerte".

Dort kannst Du Warnmeldungen absetzen, wenn ein Grenzwert überschritten ist, aber auch das Senden bzw. Empfangen verbieten.

Die Meldung, die die Benutzer dann erhalten, ist aber nicht so schön und sie kann m.W. auch nicht angepasst werden. Daher setzen wir das derzeit nicht ein.

Viele Grüße,

Frauke

Geschrieben

Zu dem Thema hab ich gleich noch mal ne dringende Frage.

 

Leider ist unser Speicher auf 16GB vollgelaufen. User sind schon angewiesen worden, ihre Postfächer zu verkleinern.

 

Reicht es, danach nur zu defragmentieren, oder muss noch etwas getan werden.

 

Das ganze hab ich nämlich nun schon zum 2. Mal machen müssen, da beim ersten Mal nach 3 Minuten der Speicher schon wieder vollgelaufen war.

 

Wäre dankbar für eine schnelle Antwort...

Geschrieben

Danke obi-wan,

 

hab ich auch gerade in meiner Not gefunden und mal gemacht.

Aber warum verkleinert sich die Datenbank nach der offline-defragmentierung nicht? (User haben mindestens 2-3GB an Objekten gelöscht)

Geschrieben

Ok, super...

 

D.h. wenn ich die Einstellung auf 0 Tage stelle, morgen Abend nochmals eine offline-defragmentierung starte, dürfte ich, wenn ich ich 1+1 zusammenzähle, wieder jede Menge Speicher freibekommen...?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...