Jump to content

Hardwareanforderungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe vor einem Jahr einen Windows Server "übernommen" und habe jetzt Zweifel, dass die Hardware schnell/gut genug ist.

 

Folgende Konfiguration:

Windows Server 2003:

Hardware:

  • 4 GB RAM
  • 200GB HDD
  • Intel Pentium 2.80 GHz

 

Config:

  • PDC
  • 26 Users mit Roamingprofilen am Server und jeweils einem Exchange Postfach

 

Software/Services:

  • Exchange Server 2003
  • GFI Mailarchiver
  • Kaspersky Administration Server
  • WSUS

 

Reicht die angegebene Hardware dazu noch aus? Auch mit dem Hintergrund, dass der gute mittlerweile 3 Jahre alt wird.

 

Viele Grüße

Philipp

Geschrieben

Die Hardware sollte schon ausreichen, aber micht würden eher andere Dinge stören:

1. (nicht wirklich wichtig) es gibt keine PDC's mehr, die heissen alle DC.

2. Diese Dienste haben alle nicht wirklich was auf dem DC zu suchen, wenn möglich würde ich das auf eine Extra Maschine auslagern (ausser das ist ein SBS).

3. Gibt es beschwerden, dass der Server langsam wäre?

Geschrieben

Ist kein SBS. Es existiert (zum Glück ;)) kein weiterer Windows Server, deshalb ist das mit dem Auslagern nicht möglich.

Manchmal gibt es Beschwerden (gerade zu Stoßzeiten). Ansonsten läuft der Server zwar ruhig, aber die Speicher und Prozessorauslastung ist meist im oberen Drittel.

Geschrieben

Hallo,

 

WSUS und Exchange brauchen viel RAM, beides auf einer maschine ist schlecht für die Performance.

 

Der WSUS verursacht sporadisch eine nicht unerhebliche CPU-Last.

 

Du hast nicht geschrieben wie dein Festplattensystem genau aussieht (Anzahl und Typ der HDs, RAID-Ja/Nein, RAID-Controller), ich vermute hier aber auch einen Flaschenhals.

 

Liegen auf dem Server Sachen wie Datenbanken (Access etc.) oder Grafik / Audio /Video / CAD-Daten?

Geschrieben

Guten Morgen,

 

der Server fungiert nicht mehr als Fileserver.

Datenbanken sind nur die vom Kaspersky, WSUS und eine Firebird Datenbank für den GFI MailArchiver.

 

Festplatten sind 2x 200 GB im Raid 0.

 

 

Gruß Philipp

Geschrieben

Hallo Philipp

 

Ist kein SBS. Es existiert (zum Glück ;)) kein weiterer Windows Server, deshalb ist das mit dem Auslagern nicht möglich.

Manchmal gibt es Beschwerden (gerade zu Stoßzeiten). Ansonsten läuft der Server zwar ruhig, aber die Speicher und Prozessorauslastung ist meist im oberen Drittel.

 

Auch wenn du es Glück bezeichnest, so rate ich dir trotzdem, dich nach einem weiteren Windows Server umzuschauen. Auf diesen dann den Exchange und den WSUS auslagern, beide haben auf einem überhaupt nix verloren.

 

Bei der aktuellen Konstellation ist es klar, das der Server nicht der schnellste ist. Das liegt aber nicht unbedingt an der Hardware. Bei sinnvoller Rollenverteilung reicht die Hardware für die paar User mehr als aus...

 

Grüße

Carsten

Geschrieben

Hallo,

 

für mich erscheint es sicher auch logischer, das ganze auszulagern. Jedoch reden wir hier ja von einer ehr kleinen Umgebung. Und ob da zwei Windows Server (Fileserver, Webserver ist ja schon auf einem Debian-System ausgelagert) "normal/üblich" sind, weiß ich eben nicht.

 

Gruß Philipp

Geschrieben

Ich würde als erstes mit dem Systemmonitor über einen längeren Zeitraum die Objekte Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzwerkkarte und Festplattensystem messen. Die gemessenen Werte können dir eventuelle mehr Auskunft über die Belastung des Systems geben.

 

Die Serverdienste die du beschrieben hast, sehe ich auf einem System nicht als kritisch.

 

Aber aus der Ferne kann ich schwer was zu sagen. Mir persönlich ist kein Problem bekannt wo ein WSUS und Exchange auf einem System Probleme verursacht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...