Neopolis 19 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo Leute, ich habe erfologreich an einem Bewerbungsgespräch teilgenommen. Nun möchte die Geschäftsleitung die Teilnehmer noch einmal sehen und das mit einer kurzen Powerpoint Präsentation. Habt Ihr da Erfahrung???Könnte mir da wer helfen??? Ich habe sowas noch nie gemacht. Vielleicht hat sich ja schonmal jemand beworben und Erfahrung auf diesem Gebiet und kann mir ein Muster schicken. Danke schonmal im Voraus!
rakli 13 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Gibt etwas Geld aus und geh zu einem Personalberater. Rakli
mcse_killer76 10 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 In welche Richtung soll das gehen? Rein auf den Beruf bezogen oder sollen auch private Dinge eingebracht werden? Manche Firmen verlangen aber auch einen Mist...
java42 12 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ich habe erfologreich an einem Bewerbungsgespräch teilgenommen. Nun möchte die Geschäftsleitung die Teilnehmer noch einmal sehen und das mit einer kurzen Powerpoint Präsentation. Ganz wichtig: Was ist das für eine Stelle? Vertrieb? Dann ist die Form wichtiger als der Inhalt. Technik? Ich würde mit PP beantworten: 1. Wer bin ich? (Ausbildung, etc) 2. Was kann ich? (Erfolgreiche Projekte, etc) 3. Warum ich eine gute (beste?) Wahl für DIESES Unternehmen bin. (Dream Team ;) VG Java
Neopolis 19 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 vielen dank für eure antworten. es soll in dem bereich technik gehen und da ich dies noch nie gemacht habe, wäre mir eine vorlage sehr hilfreich. wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar und würde auf ewig frondienste leisten :)
gba 10 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Naja, wenn er schon das Bewerbungsgespräch hinter sich hat und in der 2. Runde ist und so eine Aufgabe gestellt bekommt, dann werden jetzt die weichen Faktoren abgetestet. Ich denke, die Aussage "Dann ist die Form wichtiger als der Inhalt" ist der Kern bei dieser Aufgabe. Und die PPT ist natürlich auch nur ein Trick. Die suchen ja niemanden, der 3 Sätze in eine PPT reinklopfen kann, das kann man einem Affen beibringen (gerade wenn es um eine technische Stelle geht, ist klar, das man mit Office umgehen kann). Es geht nur um die soft skills der Person (hat die Stelle evtl. Kundenkontakt oder Kontakt zu anderen Abteilungen oder einen Mitarbeiterführungsanteil): - Kann man frei reden? - Kann man souverän präsentieren? - Kann man sich gut verkaufen? - Wie geht man mit der Konkurrenzsituation um (sind am Ende die anderen Kandidaten auch mit im Raum, ist man dann smart genug, um die eigenen Vorzüge auch in der Konstellation zu preisen. Ganz wichtig: Andere nie niedermachen/runterreden sondern immer achten, aber sich nicht zu wenig loben)? Auf Spiegel Online ist gerade eine mehrteilige Artikelserie von einem Personalcoach zu dem Thema, die sehr lesenswert ist.
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 könntest du uns dann auch bitte einen Link geben? :) LG Carsten
Neopolis 19 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 Auf Nummer unsicher - Artikel - SPIEGEL WISSEN - Lexikon, Wikipedia und SPIEGEL-Archiv ich weiß nicht ob es dieser artikel ist den gba meint
gba 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Geschrieben 13. März 2009 Ich meinte diese Artikelserie. Ist etwas seltsam, sind mehrere Artikel, die aus mehreren Unterartikeln bestehen, aber ich hoffe, ich habe jeweiligen Einstiegsseiten gefunden. Auf jeden Fall sind viele gute Tipps dabei, v.a. an den Artikel "Irrtum 5: Eigenlob stinkt" musste ich denken, als ich hier das mit der PPT-Präsentation gelesen habe: 5. Teil: Irrtum 5: Eigenlob stinkt 1. Teil: Die heimlichen Spielregeln des Aufstiegs 2. Teil: Irrtum 2: Ein Experten-Image zündet den Karriereturbo 3. Teil: Irrtum 3: Auslandsaufenthalte pushen den Aufstieg 4. Teil: Irrtum 4: Vorbilder im internationalen Business helfen Fettnäpfchen beim Berufsstart Die Bewerbungs-Rallye - mit Vollgas zum Traumjob
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden