Braintee 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hallo zusammen, ich möchte gerne die mit BG Info erfassten Daten in eine TXT Datei speichern, geht sowas ? Das ganze möchte ich dann ins Loginscritp schreiben, damit ich es als Batch ausführen kann. Gruß Braintee
NilsK 3.046 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Moin, ruf mal die Hilfe von BGInfo auf. Da wirst du diese und weitere Möglichkeiten finden. Was ist das Ziel? Gruß, Nils
Ch77 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Laut BgInfo hat BGInfo nur den Parameter /rtf der eine RTF-Datei erstellt. Um die Informationen in eine Textdatei zu bekommen, könntest du aber auf psinfo (PsInfo) zurückgreifen.
Dukel 468 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Oder Sydi. Das hatte ich schon für kleinere Umgebungen im Einsatz.
blub 115 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 die informationen, die bginfo liefert, sowie viele, viele andere interessanten Infos des Rechners lassen sich über ein sehr einfaches vbs/ batch Skript erheben und in ein Textfile speichern. Loginscripte würde ich so transparent wie möglich gestalten und nicht mit exe'n volladen, in die man nicht reinsehen kann. Schreib mal, welche Infos du genau haben willst. cu blub
NilsK 3.046 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Moin, Laut BgInfo hat BGInfo nur den Parameter /rtf der eine RTF-Datei erstellt. daher ja mein Hinweis auf die Onlinehilfe. Die ist deutlich umfassender. BGInfo kann selbst in Text-, Excel- oder Access-Dateien oder in einen SQL Server schreiben. Aber vielleicht sollte der TO dann doch mal kundtun, was er eigentlich erreichen will ... Gruß, Nils
Braintee 10 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo zusammen, erstmal Danke für Eure ganzen Hinweise. Ich möchte im Grunde einfach mit geringem Aufwand mir einen Überblick über den Kundenrechner verschaffen. Ich habe das ganze jetzt mit der unten stehenden Zeile gelöst. bginfo g:\bginfo\config.bgi /rtf:c:\bginfo-%computername%.wri /Timer:00 Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können. Ist ja nicht so schwer sich die Commandline Options anzuschauen. Deshalb danke erstmal. Ich werde das Script jetzt noch so abändern, damit ich es in einem Loginscript verwenden kann. Ich denke das sollte kein Problem sein. Mit VBS geht es wahrscheinlich auch aber ich habe mit VBS keine Erfahrung (Ich habe es bisher einfach nicht gebraucht). Gruß Braintee
rakli 13 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Überblick über den Kundenrechner verschaffen Eine anderer Weg, aber etwas langfristiger, ist nur eine bestimmte Marke, wie DELL zu verkaufen. Dann gehst Du auf Dell Support Home Page und gibt den Servicietag (so heist die Serien Nummer bei DELL) ein. Und die Website spuckt Dir alle Daten über den PC, Server, etc. aus, plus Kaufdatum und Garantie Status. Gruss Rakli
Braintee 10 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo Rakli, das versucht man natürlich aber Du weisst vielleicht wie es ist. Neuer Kunde und schon hat man einen weiteren Hersteller auf seiner Liste ;) Gruß Braintee
blub 115 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ein tieferen überblick verschaffst du dir z.b. mit netdiag > %computername%.log bzw. netdiag /v > %computername%.log cu blub
d.stegemann 10 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ergänzend zu blubs Beitrag seien noch folgende Befehlszeilentools erwähnt: sysinfo (ab XP) getmac(ab XP vorher Reskit) driverquery(ab XP) net localgroup netstat Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden