Jump to content

Zeitsynchronisation OHNE w32time


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hab ein Einzelplatz PC ohne Server mit XP, wo ich einfach nur beim Systemstart die Zeit mit dem Internetserver time.ien.it mit port 37 synchronisieren möchte. Die Internetverbindung wird über einen Gateway-Router hergestellt.

 

Mit dem w32tm ist mir das zu blöde. Es dauert über eine Minute und dann synchronisiert er noch nichteinmal. (Uhr falsch gestellt, getestet, erfolgsanzeige, zeit aber nicht gestellt).

 

Gibt es ein Kommandozeilen-Tool welches die Zeit ganz einfach ändert ohne irgenwelchen Server/Client/Netzwekrmist?

 

Danke im Vorraus.

Link zu diesem Kommentar

@XP-Fan: Die Zeit sollte ja über das Internet synchronisiert werden. Der Grund dafür weshalb ich das mache ist, weil die Norton Ghost 9 LiveCD Datum und Uhrzeit komplett verstellt. K.a. wieso. Nach dem Zurückspielen einer Sicherung soll die Uhrzeit dann beim Systemstart automatisch korrigiert werden.

 

@Gabirel70: Vielen Dank! Was hast du denn eingegeben bei Google? Ich hab natürlich auch Minutenlang gegooglet, aber nichts gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Es handelt sich hier im einen Einzelplatz-PC, der an einem Gateway-Router angeschlossen ist. Dieser ist am DSL-Netz angeschlossen. Es gibt also nur einen Router von XyCel und einen PC. Also habe ich keinen DC.

 

net time /setsntp:time.ien.it:37

Erfolgreich ausgeführt.

net time /set /y

Hängt einige Zeit und printed folgendes:

Es konnte kein Zeitserver gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3912 eingeben.

 

Ist es für Windows denn so schwer? Ich suche ein Kommandozeilen-Tool, welches das einfach bloß macht. Mit Bordmitteln komme ich also nicht weiter :(. Es soll ein kleines Tool sein, ohne Dienst. Es soll einfach beim Windowsstart getan werden. Ohne Dienst, ohne alles. Eine einfache .exe der man den server und port übergibt, das war's. Leider finde ich auch auf Heise.de nichts. Sind alles Dienste oder Anwendungen mit GUI. :(

Link zu diesem Kommentar

Zu w32tm:

 

Ich verstelle die Uhr auf 14:00

 

Ich führe aus: net time /setsntp:pool.ntp.org

< Antwort: Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

Ich führe aus: w32tm /resync

<... lange Zeit später ...>

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

Die Uhrzeit wurde geändert, aber es dauert ewigkeiten... Es dauert schlichtweg zu lange und ich beführchte, dass sich mein Systemstart dann zu sehr verzögert.

Link zu diesem Kommentar

Ich will doch bloß die Zeit mit dem Internet beim Systemstart ohne lange Wartezeiten synchronisieren. Das müsste doch wohl innerhalb weniger Millisekunden zu machen sein, oder? Warum braucht w32tm so lange? Gibt es keine Kommandozeilenalternative?

 

Auch, wenn das .NET ist (und die Runtime erstmal beim Start geladen werden muss) habe ich das hier gefunden:

 

http://www.tutorials.de/forum/net-web-und-kommunikation/313726-vb-net-wie-bekomme-ich-die-uhrzeit-von-einem-ntp-server.html

 

Ließe sich leicht als Konsolenanwendung umsetzen.

Link zu diesem Kommentar
Wie soll ich das rausfinden?

 

Evtl. mit Wireshark einfach mitschneiden, wann die Anfrage rausgeht, wann die Antwort zurückkommt...

Ggf. statt des Namens mal die IP-Adresse eines Zeitservers verwenden, vielleicht ist es ja ein DNS-Problem...

 

Zumindest ist es immer besser, erst mal eine Fehleranalyse durchzuführen, bevor man pauschal auf MS schimpft ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...