Jump to content

Server kalt werden lassen


m2k2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi,

 

ok "klopfen" würde ich auf meine Platten nicht - auf keiner der Seiten. Im allgemeinen würde ich sagen, dass das mehr Schaden anrichtet...

 

Off-Topic:

Du sollst ja auch keinen Hammer für's "Klopfen" nehmen, leichte beschwörende Klöpferchen sind auch nicht schlimmer als die Platten auf einen Tisch zu legen.

 

Sofern die Platten aus sind kann man schon relativ viel mit denen anstellen, ich hab das mal mit ausgemusterten Exemplaren, die später geöffnet als Briefbeschwerer gedient haben, durchprobiert, da musste man die Dinger schon ganz schon feste auf den Boden werfen, damit ein schneller Schaden eintrat (über Langzeitschäden kann ich verständlicherweise nicht viel sagen). Laufen die Platten allerdings noch, geht's schneller mit dem Schrotten. ;)

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
Na das sind die Quellen die ich liebe. ;)

 

Fast so zuverlässig wie der Kunpel der es in der Computerpicture gelesen hat...

 

Konnte der Techniker es auch begründen?

 

 

@Doc: Jetzt wird es primitiv. Sorry. DIEJENIGEN Leute die bei uns von HP sind machen Enterprise Storage Support vor Ort.

Geschrieben
Off-Topic:

....Sofern die Platten aus sind kann man schon relativ viel mit denen anstellen, ich hab das mal mit ausgemusterten Exemplaren, die später geöffnet als Briefbeschwerer gedient haben, durchprobiert, da musste man die Dinger schon ganz schon feste auf den Boden werfen, damit ein schneller Schaden eintrat (über Langzeitschäden kann ich verständlicherweise nicht viel sagen). Laufen die Platten allerdings noch, geht's schneller mit dem Schrotten. ;)

dem Vernehmen nach verträgt eine laufende Platte eine Querbeschleunigung von 10 m/s*s, eine abgeschaltete von 100m/s*s.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...