Jump to content

script zum sichern der pst dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

 

bin gerade dabei mir etwas auszudenken,

wie ich über das Netzwerk die einzelnen .pst Dateien (outlook) und "eigene Dateien" der User sicheren kann. Problem an der ganzen sache ist, dass wenn outlook geöfnet ist, ich die pst datei nicht wegsichern kann.

bräuchte also ein script, dass mir zuerst prüft, ob outlook geöfnet ist.. wenn ja dann schließen.. anschließend reicht ein copy job zum kopieren der Dateien auf ein nun gemountetes Netzlaufwerk..

 

hat jemand eine idee wie man das am besten lösen könnte?

ist es denn überhaupt möglich, mittels Windows Boardmitteln?

 

 

grüße

Geschrieben

es gibt ein Tool von Microsoft, das Du in sOutlook ienbinden kannst und einstellbar nach einer bestimmten Zeit den Benutzer auffordert die pst zu sichern.

ich suche Dir mal den Link raus...

 

hier der Link:

 

http://download.microsoft.com/download/7/4/6/746f6b07-06c7-4a96-9d50-a00ed23eec8f/pfbackup.exe

 

und hier ist der KB-Artikel dazu:

 

http://support.microsoft.com/kb/238782/de

Geschrieben

Hallo,

 

leg doch die PST Datei direkt auf den Server, dann hast du das Problem mit dem Netzlaufwerk schon mal weg.

Einfach die lokale PST Datei auf den Server schieben, beim nächsten Start frägt Outlook wo die Datei jetzt liegt.

 

Gruß

James

Geschrieben

Na toll.

Je nachdem wie gross sein Netz ist lädt er jedesmal die kompl. pst Datei aus dem Netz und bearbeitet sie dort. Damit würde er sich NEtzwerkverkehr ohne Ende schaffen und die User sich definitiv beschweren, dass Outlook quälend langsam ist.

Geschrieben

Hallo,

psts zu kopieren dauert mitunter sehr lang. Ich würde einfach die eingenen Dateien auf eine Netzfreigabe legen und dort dann auch die PST hinterlegen.

Auch wenn MS das icht supportet, funzt gut. Ich habe das beim Kunden eingerichtet.

Dann hat mann alle Filegen mit einer Klappe geschlagen.

Die Netzfreigabe kann man dann nachts in Ruhe sichern.

Geschrieben

Hm, ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht, insbesondere nicht, wenn die PSTs gross werden (kaputte Dateien, nach jedem Neustart und Öffnen von Outlook das Überprüfen der PST-Dateien). Das gleiche gilt auch für die Umbiegerei von Outlook Express MBX-Dateien ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...