corner 11 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo, der PC meiner Schwester hat Probleme beim Hochfahren. Es erscheint immer der Auswahlbildschirm, dass Windows nicht korrekt gestartet wurde und es gibt die bekannten Auswahlmöglichkeiten. Aber egal welche Wahl man trifft (abgesicherter Modus, letzte laufende Konfiguration, normal starten), immer wieder erscheint das Windowslogo und er springt nach kurzer Zeit wieder auf den Auswahlbildschirm zurück. Hat jemand eine Idee was es sein könnte oder wie man noch vorgehen könnte? Danke Gruß corner P.S.: Es ist Windows Home Edition.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hast du den original Installationsdatenträger dazu?
corner 11 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 Ich befürchte, der ist bei meinen Eltern und meine Schwester wohnt jetzt in Dänemark. Was bringt es denn? Neu-Installation möchte ich vermeiden, wegen Datenverlust. corner
Sunny61 833 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Du könntest von einer BartBootCD booten und ein chkdsk c: /r laufen lassen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Die Idee wäre eine Reparaturinstallation. dabei bleiben alle daten und Einstellungen erhalten. Das geht aber nur mit dem original Datenträger und Key.
PAT 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Dein C:-Verzeichniss voll ist und er nicht mehr auslagern kann. Dann kann das beschriebene Verhalten eintreten, habe ich so schon mehrfach erlebt. Wenn es daran liegt, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Mit einer Boot-CD starten und überflüssige Daten löschen. 2. (Würde ich bevorzugen) Mit einer Partitionierungs-Software, z.B. Acronis Disk Director, von CD booten und dann die C:-Partition vergrößern. Aber Vorsicht: Es gibt eine gewisse Restgefahr, dass Windows damit Probleme hat, wenn C: verändert wird. Bei mir hat's bisher immer geklappt, aber hiermit bist Du auf die "Gefahr" hingewiesen. ;)
Polmonbob 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Ich schätze mal, das Veränderungen an der Hardware die Ursache sind. Ab einer bestimmten Menge von Hardwareänderungen will Windows nicht mehr. Ob nun neue Grafikkarte, neue Festplatte, neues Mainboard, das wird alles registriert.... Da hilft wirklich, wie schon vorgeschlagen, nur eine >Reparaturinstallation<, die alle anderen Daten unverändert läßt und nur Windows überschreibt. Aber Vorsicht, die wirkliche >Reparaturinstallation< zu starten, ist nur mit einer Programm-CD (gleiche Version) möglich - und fast schon eine Wissenschaft - denn diese Funktion ist versteckt - aus welchem Grund auch immer.....
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Dass es etwas mit virl geänderter Hardware zu tun hat kann ich mir kaum vorstellen, denn dann wäre lediglich eine neue Aktivierung notwendig. Der TO kann uns aber bestimmt sagen ob hardware geändert wurde, bevor das Problem auftrat.
corner 11 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 TO? Was auch immer das heisst, ich glaube damit bin ich gemeint. Also an der Hardware wurde seit Jahren nichts geändert. Das einzige was gemacht wurde, ist ein Abgleich mit den Handydaten, wobei die Firewall kurzzeitig deaktiviert werden musste. Ich gehe aber davon aus, dass es kein Virus ist. Kann mir jemand beschreiben (am besten sehr genau, da ich das ganze dann per Telefon weiter beschreiben muss) wie ich an die Reperaturinstallation komme, gesetz den Fall ich finde die Original-Windows-Version. Es muss auch genau die Version sein, die auf dem Rechner installiert ist oder? Eine andere Originalversion funktioniert dann nicht? Danke Gruß corner
Polmonbob 10 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Also, wenn z.B. XP prof SP2 drauf ist, muß mit der gleichen Version "Reparatur-Installiert" werden. And so on. Hier eine genaue Beschreibung Supportnet Tipp: Windows XP Reparaturinstallation. Wie gehts? PS: Zitat von einem anderen User: Viele Leute sind verwirrt, weil man, um zur Reparaturinstallation zu gelangen, erst mal "Installieren" wählen muss. Das hat MS nicht gut gemacht. Perfekt wird die Begriffsverwirrung dadurch, dass es eine Systemwiederherstellung, eine automatische Systemwiederherstellung, eine Reparatur und eine Reparaturinstallation gibt und immer etwas völlig Anderes gemeint ist.
Sunny61 833 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 TO? Was auch immer das heisst, ich glaube damit bin ich gemeint. ThreadOpener, ja damit bist Du gemeint. ;) Kann mir jemand beschreiben (am besten sehr genau, da ich das ganze dann per Telefon weiter beschreiben muss) wie ich an die Reperaturinstallation komme, gesetz den Fall ich finde die Original-Windows-Version. Es muss auch genau die Version sein, die auf dem Rechner installiert ist oder? Eine andere Originalversion funktioniert dann nicht? Zur Reparatur hast Du ja schon einen Hinweis bekommen. Ich würde an der Stelle aber trotzdem vorher mit der Windows CD in die Wiederherstellungs- oder Reparaturkonsole booten, und dort dann ein chkdsk c: /r absetzen. Neu starten. Wenns jetzt nicht klappt, kannst Du immer noch eine Reparatur machen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 TO? Was auch immer das heisst, ich glaube damit bin ich gemeint. Genau so ist es. ;) TO ist die Abkürzung für "thread owner". Das ist der der den Thread aufgemahct hat.
lemeid 11 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Da bisher noch niemand den Hinweis auf eine evtl. defekte HDD gebracht hat. Bevor man eine Reparatur versucht sollte man diese Möglichkeit ins Auge fassen und die Platte erstmal mit Hilfe des Herstellertools testen und gegebenenfalls spiegeln. Gerade in Anbetracht der Tatsache das es ja scheinbar um Daten geht die in irgendeiner Form wichtig sind :) Gruß Stefan
Sunny61 833 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Da bisher noch niemand den Hinweis auf eine evtl. defekte HDD gebracht hat. Doch, hab ich, mit chkdsk kommt das ganz schnell zum Vorschein. ;)
corner 11 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 Also ich werde mal folgenden Ablaufplan machen: Erstens mit Windows-CD starten und chkdsk starten. (Wo kann ich denn chkdsk aufrufen?) Falls ich zu keinem befriedigenden Ergebnis komme, werde ich dann die Original-Windows-CD benutzen, um Windows einer Reparaturinstallation zu unterziehen. (Wenn SP2 drauf ist, kann ich dann auch die normale Windows-CD nehmen? Da ist dann natürlich kein SP2 automatisch drauf.) Danke Gruß corner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden