Jump to content

Ex2007 550 5.1.3 STOREDRV Dakota


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

da bin ich mal wieder mit meinem schönen neuen Exchange 2007.

Zu Konstillation: auf einem User läuft Lexware mit Dakota 4.01 (also aktuell) und

Outlook 2003. Dakota ist übrigens für die Krankenkassen Beitragsnachweismitteillungen. Vor meiner Umstellung von EX2003 auf EX2007 ging auch alles von dem Platz aus. Dakota wollte über Outlook raussenden, Outlook meckerte, ob ich den Zugriff erlauben möchte "Eine Anwendung versucht ,automatisch Nachrichten in Ihrem Auftrag zu senden. Möchten Sie dies zulassen", schön nach den paar Sekunden gewartet und ja gedrückt. Und dann ging es zum Exchange 2003 und von da ab in die große weite Welt. Aber der 2007, da kommt doch auf einmal die Meldung:

"Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten:

 

'dav01@b2b.mailorbit.de'

Das Format der E-Mail-Adresse des Empfängers ist ungültig. Eine gültige Adresse besitzt das folgende Format: "Benutzername@contoso.com"". Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator.

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server: tja der meinige

dav01@b2b.mailorbit.de

#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#

"

Tja, kennt noch jemand das Problem und hat schon eine Lösung?

Wäre ganz lieb, wenn Ihr mir helfen könntet.

Geschrieben

Hallo BrainStorm,

wow, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Habe das gleich ausprobiert und es klappte. Habe Version 2: 2.) Für diese Möglichkeit der Fehlerbehebung ist Dakota mindestens in der Version 4.0 erforderlich. Folgende Einstellung behebt das Problem (unter "Extras-->Optionen"):

genommen.

 

Nun haben die Krankenkassen noch zwei Meldungen von mir bekommen, aber die wollen ja auch was zu tuen haben für ihr Geld.

 

Nochmals vielen Dank

 

Peter

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Auch wenn ich den Beitrag damit wieder ans Licht der Welt bringe... über Google wird er offensichtlich oft gefunden.

Der o.g. Link auf die VEDA Community ist der Neugestaltung unserer Website zum Opfer gefallen.

 

Der Inhalt des Beitrags kann aber in der VEDA Knowledgebase weiterhin abgerufen werden:

Ungültige E-Mail-Adresse des Empfängers nach Umstieg auf den Microsoft Exchange Server 2007 - VEDA Knowledgebase

 

Viel Erfolg!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

entschuldigt bitte die Leichenschändung mit dem Threat aber ich habe das selbe Problem auch mit Dakota und Exchange 2007. Leider funktionieren die beiden VEDA-Links nicht mehr.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip zur Problemlösung geben?

 

Gruß

Torsten

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Problem habe ich mit exchange 2010 nun auch... leider sind beide Seiten nicht erreichbar. Es sieht so aus, als ob der Exchange diese nicht weiterleitet, weil sie von Lexware/dakota ohne Authentifizierung am Otlook übegeben werden? Versendet man diese nochmals über Outlook funktioniert es...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo MCSE Forum,

 

Kann einer der Forenadmins den VEDA Link ausbesern oder einen richtigen einfügen. Google Spuckt diesen Thread als erstes aus und auf VEDA kann man sich nicht regsitrieren bzw der Link ist tot.

 

 

Wäre echt hilfreich!

 

 

Danke

  • 4 Monate später...
Geschrieben

da ist ein leerzeichen in der mailadresse

 

info-pas@itsg.de <mailto:%20info-pas@itsg.de>

 

info-pas@itsg.de

#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#

 

das findet der ex2k10 nich so gut.

ich behaupte das ist durch itsg zu fixen...

nur schade das die technische supporthotline von itsg nicht mit normalen endkunden spricht. das ist dann durch den lizenznehmer der itsg zu supporten, in meinem falle lexware. na mal schauen...

Geschrieben

hier die lösung:

dakota öffnen

die versandart auf mapi oder smtp stellen

in dakota unter extras optionen den haken bei "email format auf nur text setzen" setzen

 

jetzt funktionierts bei mir.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...