Jump to content

Fernseher als sekundärer Bildschirm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen normalen Röhrenfernseher mit chinch und Scartanschlüssen,das ist allerdings noch nicht das große Problem. Als ich noch eine 9800pro in meinem Rechner verbaut hatte, klappte es wunderbar über die Einstellungen in der Anzeige den Fernseher als sekundären Bildschirm einzustellen. Alles lief super. Nun habe ich eine Geeforce 7900gts und ich habe das damit auch versucht. Zuerst hatte ich nichteinmal die Möglichkeit, einen zweiten Bildschirm auszuwählen. Nach kurzem hin und her in der NVidea Systemsteuerung hatte ich wenigstens das. Doch es passiert rein gar nichts. Ich kann auch versuchen über die NVidea-Einstellungen das Erkennen meines Fernsehers zu erzwingen, doch das geht ebenfalls in die Hose -> Kein Bild!

Übrigens habe ich die Geschichte über ein S-Video Adapter auf Chinch angeschlossen. Muss ich vllt ein VGA zu SCART Adapter haben? Oder vielleicht doch irgendwas in der Einstellung vergessen?

 

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten

 

MfG Swift

Geschrieben

Hm, als allererstes würde ich mir mal den aktuellsten Treiber besorgen und dann nochmal testen.

Zusätzlich solltest du die Einstellungen für Bildwiederholfrequenz und Auflösung checken, die Röhrenfernseher machen unter Umständen noch keine 100 oder 110 Hz ;)

Geschrieben

Der S-Video auf Chinc Adapter könnte eine Fehlerquelle sein. Um die auszusachliessen versuche doch mal ein Gerät mit S-Video Eingang.

 

Zudem kann es sein dass du bei der Auswahl des zweiten Bildschirms einen zweiten PC Momnitor angegeben hast. Prüfe mal ob du auswählem kannst auf welchem Ausgang (GRB Monitor, S-Video, etc.) das Signal für den zweiten Monitor ausgegeben wird.

Geschrieben

@ Dr. Melzer

 

Ich habe leider kein Gerät, das einen S-Video eingang hat, sonst würde ich dies auch ausprobieren wollen. Die Einstellung hab ich auf einen Fernseher gestellt, man kann bei der NVidea Systemsteuerung ja den Kontakt zum Fernseher erzwingen, doch dies geht auch nicht. Früher war das mit dem Fernseher kein Problem, hatte da auch noch eine andere GraKa..

Kann es vielleicht sein, dass mein S-Video-Ausgang defekt ist?

Geschrieben

also mein svideo is gar nicht angeschlossen, weil die neue graka keine möglichhkeit bot die frontstecker mit anzuschließen... hab aber auch erstmal sparsam geguckt weil kein bild kam und dann fiel der groschen*flöt*

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...