Jump to content

Office-Bestandteile nachinstallieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Mir ist aufgefallen, dass manche Clients kritische Sicherheitsupdates runterladen, aber nicht einspielen, bzw. als fehlerhaft oder erforderlich markieren. Auch nach dem Neustart des Clients werden Sie nicht eingespielt.

 

Meldet man sich als Admin an der Station an, beginnt die Updateinstallation auch, jedoch wird angezeigt, dass die Office-CD zur Installation der Patches und Updates benötigt wird.

 

Daher meine Frage: Kann ich irgendwo vielleicht auf dem WSUS diese Dateien für Office hinterlegen, damit sich die Clients diese dort abholen/hinzuladen können? Oder gibt es eine andere Lösung via GPO?

 

 

Danke für Eure Hilfe!

MD

post-42729-13567389556028_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Daher meine Frage: Kann ich irgendwo vielleicht auf dem WSUS diese Dateien für Office hinterlegen, damit sich die Clients diese dort abholen/hinzuladen können? Oder gibt es eine andere Lösung via GPO?

 

In diesem Thread hat Norbert ein kleines Beispiel gepostet: WSUS.DE - Die Infoseite zu den Windows Server Update Services

Anpassung des Ablageortes der Installationsdateien für Office. Kannst Du IMHO in eine GPO übernehmen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Danke erstmal für die Hilfe.

Von Norber habe ich dieses ADM-Script gefunden:

 

Class Machine      
CATEGORY "Office Installationsoptionen"
           CATEGORY "Microsoft Office 2003"
                 CATEGORY "Installationsquellen definieren"
                       POLICY "Office 2003 Professional" 
                            #IF VERSION  >=  4     
                              SUPPORTED !!Supported_O12pro   
                          #ENDIF     
                        EXPLAIN !!SmartSourceDir_Hlp                              

KEYNAME"SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration\{90110407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9}"                         

    PART "Installationsquelle festlegen"Combobox                     
              VALUENAME "SmartSourceDir"            
                       SUGGESTIONS              
                           "\\ad.domain.de\DFS"              
                     END SUGGESTIONS                       
            DEFAULT "\\ad.domain.de\DFS"                  
           END PART                       
END POLICY ;Office 2003 Professional              
         POLICY "Visio 2003"                     
        #IF VERSION  >=  4                     
              SUPPORTED!!Supported_Visio12          
                   #ENDIF                      
       EXPLAIN !!SmartSourceDir_Hlp                
             KEYNAME"SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration\{90510407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9}"           

                  PART "Installationsquelle festlegen"Combobox        
                           VALUENAME "SmartSourceDir"           
                        SUGGESTIONS   "\\ad.domain.de\DFS"    
                               END SUGGESTIONS                   
                DEFAULT "\\ad.domain.de\DFS"                    
         END PART                  
     END POLICY ;Visio 2003               
  END CATEGORY ;Installationsquellen definieren      
     END CATEGORY ;Microsoft Office 2003     
END CATEGORY; 
Office Installationsoptionen[sTRINGS]SmartSourceDir_Hlp="Allgemein Servershare\n\nAuf Berechtigungen 

achten"Supported_O12pro="Office 2003 Professional"Supported_Visio12="Visio 2003"

 

 

Ist hierbei "\\ad.domain.de\DFS" der Freigabename der Office/Visio CD?

Bei uns hieße diese Freigabe dann "\\S-IT\Deployment\Office 2003", richtig?

 

 

Gruß,

MD

Link zu diesem Kommentar
leider bekomme ich beim Importieren der ADM-Datei den Fehler:

 

[ATTACH]3902[/ATTACH]

 

Wie muss ich diese Parameter abändern, damit es geht?

 

 

Kommst du nicht allein drauf? OK ich geb dir nen Tipp. Da ist ein Zeilenumbruch zuviel vor

achten"Supported_O12pro=" ;) Also schau dir das mal genau an und dann siehst du auch, was du korrigieren mußt.

 

Bye

Norbert

 

PS: Hast du verifiziert, dass die Installer ID bei dir die gleiche ist wie in meinem Beispiel?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert!

 

Danke für deine Antwort!

Nein, leider reichen meine mangelnden Kenntnisse nicht aus. Ich kann nur einsetzen und habe von Programmiereung überhaupt keine Ahnung. Somit auch nicht wirklich wo der Fehler liegt.

 

Ich habe nun davor, danach einige Zeilenumbrüche entfernt, trotzdem kommt der Fehler wieder. Ich hab's zudem mehrfach jetzt aus dem Beispiel, welches Du gegeben hattest, 1:1 kopiert. Ohne Erfolg.

 

Wie ermittle ich die Office Installer ID denn? Die finde ich doch sicher exemplarisch beim Client in der Registry oder?

 

 

Mit besten Grüßen,

MD

Link zu diesem Kommentar

Nein, leider reichen meine mangelnden Kenntnisse nicht aus. Ich kann nur einsetzen und habe von Programmiereung überhaupt keine Ahnung. Somit auch nicht wirklich wo der Fehler liegt.

 

Wenn du mich fragst, dann schaust du komisch:

Office Installationsoptionen[sTRINGS]SmartSourceDir_Hlp="Allgemein Servershare\n\nAuf Berechtigungen

 

achten"Supported_O12pro="Office 2003 Professional"Supported_Visio12="Visio 2003"

 

Was meinst du wohl, wie diese beiden Zeilen sinnvoll strukturiert sein müssen? ;)

 

End Category; Office Installationsoptionen

 

[sTRINGS]

SmartSourceDir_Hlp="Allgemein Servershare\n\nAuf Berechtigungen achten"

Supported_O12pro="Office 2003 Professional"

Supported_Visio12="Visio 2003"

 

 

Wie ermittle ich die Office Installer ID denn? Die finde ich doch sicher exemplarisch beim Client in der Registry oder?

 

Genau. Und wenn du dir das adm template mal anschaust, dann mußt du nicht mal allzu lange suchen. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert!

 

Bitte nicht ungnädig werden. Danke für Deine Hilfe soweit.

 

Okay, die ID hatte ich schon gefunden. Sie ist auch gleich Deinem Beispiel.

Ich habe das ADM-Script jetzt erstmal auf die reine Office-Installation - hoffentlich richtig - eingekürzt.

 

Es sieht folgendermaßen aus:

 

KEYNAME"SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration\{90110407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9}"

    PART "Installationsquelle festlegen"Combobox                     
              VALUENAME "SmartSourceDir"            
                       SUGGESTIONS              
                           "\\S-IT\Deployment\Office 2003"              
                     END SUGGESTIONS                       
            DEFAULT "\\S-IT\Deployment\Office 2003"                  
           END PART                       
END POLICY ;Office 2003 Professional                             
  END CATEGORY ;Installationsquellen definieren      
     END CATEGORY ;Microsoft Office 2003     
END CATEGORY; 
Office Installationsoptionen

[sTRINGS]
SmartSourceDir_Hlp="Allgemein Servershare\n\nAuf Berechtigungen achten"
Supported_O12pro="Office 2003 Professional"

 

Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:

[ATTACH]3906[/ATTACH]

 

 

Wenn ich das richtig deute, ist etwas mit den Strings noch nicht richtig?

Aber was?

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich das richtig deute, ist etwas mit den Strings noch nicht richtig?

Aber was?

 

Kann ich nicht sagen, ich seh den Anhang noch nicht. Abgesehen davon kannst du die Meldung auch einfach abschreiben. Eigentlich müsstest du in dem Template (Wenn die Installer ID identisch ist) auch gar nichts ändern.

 

Versuch das hier:

Class Machine 
CATEGORY "Office Installationsoptionen" 

	CATEGORY "Microsoft Office 2003" 

		CATEGORY "Installationsquellen definieren" 

			POLICY "Office 2003 Professional" 
				#IF VERSION  >=  4
					SUPPORTED !!Supported_O12pro 
				#ENDIF

				EXPLAIN !!SmartSourceDir_Hlp 
				KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Registration\{90110407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9}" 

				PART "Installationsquelle festlegen" Combobox 
					VALUENAME "SmartSourceDir" 

					SUGGESTIONS 
						"\\ad.domain.de\DFS" 
					END SUGGESTIONS 
					DEFAULT "\\ad.domain.de\DFS" 
				END PART 

			END POLICY ;Office 2003 Professional 

		END CATEGORY ;Installationsquellen definieren 

	END CATEGORY ;Microsoft Office 2003 

END CATEGORY ;Office Installationsoptionen 


[sTRINGS]

SmartSourceDir_Hlp="Allgemein Servershare\n\nAuf Berechtigungen achten"
Supported_O12pro="Office 2003 Professional"

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...