RobDust 11 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo! Ich benötige ein Kopier Tool, welches mir Ordner mit Unterordnern sichert (Zeitintervall einstellbar z.b. alle 2std.) und diese in einen anderen Ordner automatisch reinkopiert! Allerdings mit Archivierung... am besten nach Zeit.(aber kein muss... wegen mir auch... Ordner 1 Ordner 2 usw. Quellordner (Ordner1) ---> Zielordner... (Ordner 1.6.08_10uhr)...(Ordner 1.6.08_12uhr)....(Ordner 1.6.08_14uhr) usw--- Daaanke!!! MFG Rob
xcode-tobi 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 mach doch einfach ein "kleines" kopierscript, z.B. mit xcopy und dann mit dem Scheduler einfach die Zeiten festlegen, wann das script ausgeführt werden soll.
RobDust 11 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hi! Daran habe ich auch schon gedacht... 1.) weiß ich aber nicht wie man den xcopy script so verändert das er immer neue Ordner Namen anlegt, 2.) sollte es ein benutzerfreunliches Freeware Tool am besten sein :D aber 2.) is eher nebensächlich. hilf mir doch bitte mal beim Script! das ist mein Script mit robocopy! Robocopy Y:\Test E:\Backupthis\Test /MIR
olc 18 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hi, Robocopy Y:\Test E:\Backupthis\Test /MIR vielleicht hilft Dir folgender Ansatz: Robocopy Y:\Test E:\Backupthis\Test_%DATE%_%TIME% /MIR /R:3 /W:1 Aber einmal anders gefragt - was ist der Hintergrund für Dein Anliegen? Vielleicht könnte man das Problem auch anders lösen? Viele Grüße olc
fischer-denkt 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Schau Dir mal rsync an. Gibts auch (wenn auch nur emuliert) für Windows. LG Falk
martins 11 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 und hier gleich der nächste Tipp! :D Ich nutze sowohl "Allway Sync", als auch "e.novative Backup Wizard" Backup-Wizard ist recht einfach zu konfigurieren und bringt alles mit, was man zum synchen braucht. Hier mal ein Überblick, was Backup-Wizard so kann (heißt jetzt übrigens "BackupElementPro2007) softwareelements - Backup Element 2007 Gruß, M.
MrCocktail 204 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 schau dir doch mal aus der CT das Projekt an... Fix verknüpft Gruss J
Heilemachen 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 ich finde da z-d-Backup gut. Macht auch inkrementelle Backups
RobDust 11 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Ja inkrementelle is ja nicht ganz richtig... ich will zwar die zuwachsicherung... aber das Vollbackup soll auch immer im selben Ordner sein! Robocopy C:\logs E:\yourfolderhere\sich_%DATE%_%TIME% /MIR /R:3 /W:1 das sieht ganz gut aus... allerdings dürfen OrdnerNamen keine : haben :D daher geht 02.06.2008_12:22: usw nicht auf....
olc 18 Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hi, ok, an die Doppelpunkte habe ich nicht gedacht. Aber man kann über einige (grausige) Umwege auch die Zeit formatieren. Schneller geht es jedoch zum Beispiel, wenn Du etwa die PowerShell verwendest, um Robocopy aufzurufen. Dann kannst Du mit "Get-Date" arbeiten, was sich recht leicht formatieren läßt: $a = get-date -uformat "%d.%m.%Y_%H.%M" Robocopy C:\logs E:\yourfolderhere\$a /MIR /R:3 /W:1 Es gibt aber sicherlich auch noch andere Lösungen. Viele Grüße olc
RobDust 11 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 ok habs mit powerschell + robocopy hinbekomm!!! :))))))) SUPER GEIL MIT UHRZEIT!!! GENAU WAS ICH WOLLTE :D muss mal sehn, unter w2k wird wohl net laufen... hab hier beim kunden nämlich ein w2k server
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden