Jump to content

BackupExec 10d - Sichern von Netzlaufwerken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche gerade mit BackupExec 10d über ein Netzlaufwerk einen Ordner auf einem anderen Server zu sichern. BackupExec meckert rum, "dass mit dieser Version von Backup Exec der Zugriff auf das Gerät nicht gestattet ist". Brauche ich den Remote Agent um Freigaben auf anderen Servern zu sichern. Den habe ich nämlich nicht lizensiert.

 

Wudler

Geschrieben

Hallo,

du brauchst nicht unbedingt eine Agend um Freigaben von anderen Windowsservern zu sichern. Du mußt dich nur mit dem Arcserve an der Freigabe audentifizieren.

Besser gehts aber mit.

Wenn du ein NAS oder SAN sichern mußt, dann geht das nicht ohne Agent.

Das ist auch bei Samba der Fall.

Geschrieben

Unter welchem Konto läuft das Backup?

Hat dieses Konto ausreichend Berechtigungen auf die Freigabe?

 

Wie von Velius geschrieben ist der Agent nötig, um auf anderen Systemen die komplette Platte sichern zu können, inkl. System State, Exchange, ... für die Sicherung einer Freigabe nicht.

 

Bei SAN hörts bei mir auf.

 

Gruß

pumpkin999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...