rakli 13 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo, schau ich auf meinem Vista PC in die Netzwerkumgebung sehe ich von der Domain (Server 2003) nur meinen PC. Erst wenn ich in der Adressleiste \\PC01, \\PC02 eingebe, erscheinen diese auch in der Netzwerkumgebung. Der Wins Server ist eingestellt und NetBIOS over Tcpip ist Enabled. Woran kann es liegen, der Fehler tritt nur bei mir auf. Rakli
sessi 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo Möglicherweise eine Sicherheitsrichtlinie die das Anzeigen sperrt. Hatte auch schon dieses Problem, bei mir erschien allerdings immer eine meldung dass die Ansicht gesperrt sei. LG Sessi
Sunny61 833 Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Ist bei allen Clients und Servern, außer dem Server, der WINS hält, der Dienst Computerbrowser deaktiviert?
rakli 13 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, das Computerbrowser ist nicht deaktiviert. Das paradoxe ist, ich sehe nur vista client. :confused: Raklio
Sunny61 833 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 das Computerbrowser ist nicht deaktiviert. Das paradoxe ist, ich sehe nur vista client. :confused: Magst Du das mal via GPOs steuern? Ist auf den XP-Clients NetBIos via TCP/IP aktiviert?
rakli 13 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo Sunny61, auf den XP client ist XP-Clients NetBIos via TCP/IP aktiviert. Die sehen sich auch. Nur mein vista PC sieh den anderen vista client. Wie heist die GPO zum Computerbrowser nochmal schnell? Rakli
Sunny61 833 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Wie heist die GPO zum Computerbrowser nochmal schnell? Für die Systemdienste einfach eine eigene GPO erstellen. Aber nur für die Clients und Server, die NICHT den WINS installiert haben. So ist das bei mir eingestellt. Eingeschränkte Gruppen
chris_davidi 10 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Habe das selbe Problem, aber wenn Du unter XP das LLTD Protokoll nachinstallierst sollte es klappen.
Schaetzer 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Kann es sein, dass im Netz der Client nur in einem Gastnetzwerk arbeitest? Das macht bei mir meistens Probleme, egal ob DHCP Zugriff, WLAN oder Laufwerkszugriffe. Probier Dich mal als Arbeitsplatzumgebung oder Heimnetzumgebung ins Netz einzuloggen und dann den Rechner neu zu starten. Vielleicht klappt das ja.
Dirk_privat 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Servus, das man nicht mehr über die Netzwerkumgebung browsen kann, oder nur eingeschränkt ist bei Vista und Windows 2008 glaub ich normal. Es dauert bei korrekter WINS und DNS Konfiguration eine Ewigekeit, bis er die Netzwerkumgebung anzeigt. Zuerst findet er Vista Clients und Rechner einer Arbeitsgruppe, bevor er die Domainliste vollständig anzeigt. Bei Windows 2008 ist es nicht mal mehr möglich beim installieren eines Treibers etc. den Pfad zur Datei über die Netzwerkumgebung zu browsen. Man muß den Pfad manuell eintippen oder browst über den Explorer und kopiert sich den Pfad in die Zwischenablage. Wahrscheinlich kein bug sondern ein Feature. Für mich einer der vielen Gründe, warum ich den Vistaschrott wieder deinstalliert habe. Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden