Jump to content

Umstieg von POP3-Abholung zu direktem Mail-eingang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hiho Leutz,

Wir holen jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren unsere Mails via POP3-Connector unseres Windows 2003 SBS Std R2 ab. Nun wollen wir parallel zu einem Domainumzug die DNS-Konfiguration der Domain soweit ändern, dass der MX Record auf uns zeigt (feste IP).

Was muss ich dabei beachten?

 

Der Internetzugang erfolgt via Router, reicht es hier wenn ich den SMTP Port 25 auf den Server weiterleite?

 

Und bei der Serververwaltungskonsole, reicht es hier den Assistenten durchzuführen? Bin mir unsicher ob sonst alles richtig eingestellt ist.

 

Wie läuft das denn wenn der Server mal für eine halbe stunde oder so offline ist (Updates), gehen dann alle eingehenden Mails flöten oder kommen die später dann an?

 

Ist recht dringend da der Domainumzug nachher gestartet werden soll.

 

Mfg Pharao2k

Posted

Hallo,

 

hey, da bist Du aber früh dran mit der Planung....

 

Ja, Du brauchst ein- und ausgehend Port 25.

Der CEICW-Assistent sollte ausreichen.

Wenn Der Server mal kurz offline ist macht das gar nichts. Der sendende Mailserver versucht es schon mehrmals. Je nach dem wie er konfiguriert ist mehrmals innerhalb 24 oder 48 Stunden. Ansonsten bekommt der Absneder einen NDR.

 

Viele Grüße

Dieter

Posted

@Dieter: Jepp, die plötzliche Hektik ist recht ungünstig, aber ich dachte ich hätte mehr Zeit...bis Chef meinte er wolle das heute fertig haben

 

Ist der CEICW-Assistent der "Assistent zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang" vom SBS?

 

@GuenterH

Ach, damit ist dann senden ohne Smarthost möglich?

Dachte das wird dann immer sehr schnell geblockt von den meisten Servern.

Posted

Ist der CEICW-Assistent der "Assistent zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang" vom SBS?

 

Korrekt.

 

 

Ach, damit ist dann senden ohne Smarthost möglich?

Dachte das wird dann immer sehr schnell geblockt von den meisten Servern.

 

Hm, wenn dem so wäre, könnte ja niemand mehr Mails versenden. Wer verschickt denn schon professionell über einen Smarthost?

DNS und Virtual SMTP Server richtig konfigurieren, SPF Record richtig setzten und schon klappt alles.

 

Viele Grüße

Dieter

Posted
Lese gerade interessiert mit .... SPF Record ?

 

Google Oder was genau möchtest du jetzt wissen? ;) Ums kurz zu machen. SPF Record wird für die Absender interessant, die nicht wollen, dass in ihrem Namen gespamt wird. Allerdings müssen die Empfänger natürlich auf SPF Records filtern. Und das tun leider viel zu wenige.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...