hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Guten Morgen. Ich habe das Problem, dass einige meiner Clients die Updates nicht vom WSUS ziehen. Die Rechner werden im WSUS angezeigt. In der Updateliste erscheint auch dass sie Updates benötigen. wuauclt /detectnow /resetauthorization hat auch nichts gebracht. Hoffe mir kann jemand helfen ! MfG Henne
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo, wie hast du den Clients den WSUS zugewiesen ?
hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Per GPO Die anderen Rechner in der OU laden die Updates ohne Probleme.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Fehlermeldungen in der WindowsUpdate.log auf den Clients? Sind die erforderlichen Dienste gestartet?
hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Auto Update und BITS sind auf den Maschinen gestartet. Wird per GPO auch so vom DC gesteuert. Hab mal die Log angehängt. kann keinen fehler erkennen. Neu Textdatei.txt
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Auto Update und BITS sind auf den Maschinen gestartet.Wird per GPO auch so vom DC gesteuert. OK, sind bei den Diensten auch der USER Dienst mit Rechten eingetragen? Hab mal die Log angehängt. kann keinen fehler erkennen. Ist noch nicht freigeschaltet. Kannst Du die Datei irgenwo anders hochladen oder die letzten 100 Zeilen posten?
hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Bei den Diensten steht JEDER mit Vollzugriff drin. Die Log ist jetzt glaube ich frei
Necron 71 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hi, welches WSUS-Version wird bei euch eingesetzt und welches OS ist auf den Clients installiert die Probleme bereiten?
nschlueter 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 @hendrik1meyer: Hast Du die Richtlinie "Beim Neustarts des Rechner und bei Anmeldung auf Netzwerk warten!" aktiviert? Unter Computerkonfiguration\Adm. Vorlagen\System\Anmeldung Gruß Nils
hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 "Beim Neustarts des Rechner und bei Anmeldung auf Netzwerk warten!" aktiviert? Die Richtlinie habe ich nicht. Ich habe WIN 2000 SP4 auf den Clients WSUS 2.0
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hab mal die Log angehängt. kann keinen fehler erkennen. So, jetzt. Die 80 kannst Du getrost weglassen, HTTP = Port 80: http://03server_wsus:80 Welche Option ist in der GPO eingestellt? 2 oder 3? Du solltest 4 einstellen, alles andere ist für Workstations nicht zu empfehlen. 3 ist für Server OK. Zeig doch mal die komplette GPO, davon ist in der Log nichts zu sehen. Ist das ein nackter W2KSP4 Client? Hast Du denn auch den aktuellen Installer freigegeben?
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Bei den Diensten steht JEDER mit Vollzugriff drin. Reicht nicht, zumindest nicht XPSP2-Clients. Ist hier ziemlich weit unten zu finden: SUS Server und Service Pack Deployment
hendrik1meyer 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Ich hab über die Softwareverteilung des DC den Windows update Agent WUAU22GER.msi zum installieren bereitgestellt. In der GPO hatte ich immer die 4 habe aber weil es beim einigen Rechnern nicht funktionierte die 3 eingestellt. Mich wundert aber das es bei anderen rechnern funktioniert, die in der gleichen OU liegen. von 89 Rechnern funktioniert bei 65 tadellos, nur der rest macht zicken
Sunny61 833 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Ich hab über die Softwareverteilung des DC den Windows update Agent WUAU22GER.msi zum installieren bereitgestellt. Ist der aktuelle WU-Agent? Wenn ja, der wird auch via WSUS verteilt. Die Arbeit, so gut sie gemeint ist, hättest Du dir sparen können. ;) In der GPO hatte ich immer die 4 habe aber weil es beim einigen Rechnern nicht funktionierte die 3 eingestellt. OK, sehr gut. Mich wundert aber das es bei anderen rechnern funktioniert, die in der gleichen OU liegen. von 89 Rechnern funktioniert bei 65 tadellos, nur der rest macht zicken Tja, das ist manchmal so. Pack doch mal den Hammer aus: net stop wuauserv rd %windir%\SoftwareDistribution (keine Angst, das Verzeichnis wird wieder hergestellt) net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow (kannst du ruhig öfters laufen lassen) wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow Jetzt sollten sich die Clients wieder die Updates vom WSUS downloaden, und zum vorgegebenen Zeitpunkt installieren. Wenn das immer noch nicht klappt, dann brauch ich nochmal die komplette WindowsUpdate.log.
Necron 71 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Ich hab über die Softwareverteilung des DC den Windows update Agent WUAU22GER.msi zum installieren bereitgestellt. Der Agent war mal zu SUS-Zeiten aktuell, also ziemlich veraltet.;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden