morpheus4711 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Servus zusammen, gibt es eigentlich Chatsysteme wie Skype oder ICQ als Inhouse-Version? ich möchte nicht, dass unsere MA mit draußen chatten können, aber im Haus macht das druchaus Sinn bei uns. Gibt es da was ? Server/Client? Grüße
Janis 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Wir nutzen hier von Microft den Live Communications Server (aktuelle Version heißt Office Communications Server) und als Client den Office Communicator. Damit kann man Textnachrichten senden, eine Videokonferenz machen und auch mit Headsetintern telefonieren. Weitere Infos gibt es hier: http://office.microsoft.com/de-de/communicationsserver/FX101729111031.aspx Dieses Programm dürfte alles können was Du suchst, ist nur leider nicht Freeware.
morpheus4711 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 das ist das Problem, es soll nix kosten, hilft es was dass ich exchange im haus hab? kann man da nicht was kombinieren? Ein Add-On?
BlackShadow 12 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo, hab das mal früher mit IRC gemacht, eigenen Server aufgesetzt gabs da asl Windows und Linux Version und dann über all der Client drauf und fertig. gruß Frank
Zearom 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 naja gibt viel was man nutzen kann, Für Microsoft Systeme gibts den Office Communications Server mit dem Office Communicator, Für Lotus Notes gibts Sametime, Dann kann man noch Jabber nutzen, oder auch das gute alte IRC :) (beide lizenzkostenfrei)
morpheus4711 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 hab mal kurz nachgesehen, das ist ja echt umständlich einzurichten. ich stell mir ein system vor, welches mir die möglichen clients anzeigt und ich dem eben ne message schicken kann, also ganz simpel aber trotzdem so schnuckelig wie skype und co
Yoda 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hi, schau dir mal Openfire an Ignite Realtime: Openfire Server Das ist ein OpenSource Jabber Server. Als Client kann ich dir QIP empfehlen. QIP Der kann sowohl ICQ und Jabber. Wenn du einen eigenstädnigen Jabber Client suchst, kannst du entweder den von Openfire mit nutzen oder du schaust mal auf folgende Homepage: Jabber Clients Da gibt es eine Liste mit Clients die Jabber unterstützen. Solltet ihr eine ADS am laufen haben, lassen sich sehr schön die User über LDAP auslesen und Berechtigungen vergeben. Viele spaß damit Gruß Yoda
Q -kju:- 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Google mal nach "ICQ Groupware". Gibts *afaik* zwar nur in einer englischen Version, ist aber sehr schlank und einfach gehalten. Als "Server" kann ein beliebiger PC dienen.
Squire 290 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hi, abteilungsintern verwenden wir Openfire mit Spark als Client. Hat den Vorteil, dass Openfire gegen das AD kann und Du so keine Benutzer und Passwörter pflegen musst, da die AD Infos genommen werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden