larazza 10 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Hallo zusammen, wir bekommen demnächst ein neues Funk-Scannersystem. Dafür soll die komplette Produktionshalle per WLAN ausgestattet werden. Gibt es ein System, welches entweder mit einem AP ca. 250mx150m mit einer Mauer dazwischen ausleuchten kann? Problem ist, die Scanner haben eine Terminalsitzung laufen. Bei mehreren AP´s werde ich wohl immer das Problem haben, dass sich der Scanner beim ummelden an einen anderen AP verabschiedet bzw. längere Zeit hängt. Gruß, larazza
lefg 276 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Hallo, es gibt da von DLINK einen WLAN-Extender. Wir haben schon mehrere hier, aber noch nicht eingebaut. Sie sollen in ein Internatsgebäude, Flure, Zimmer; wohl zwei Stück pro Etage; wir werden es ausprobieren müssen. Gruß Edgar
larazza 10 Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Geschrieben 19. September 2007 Danke, sowas hab ich gesucht. Werde das mit einem Gerät mal testen.
Cybquest 36 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Wenn die APs im Enterprise-Modus betrieben werden, gibt es eigentlich keine Hänger oder Ausfälle beim Wechsel. Wir machen hier mobile Visite mit Laptops und Terminalserver-Sitzungen. Pro Station haben wir, je nach Größe, rd. 4 HP AP420.
srkonus 10 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo, ich möchte das WLAN Thema einmal aufgreifen. Es ist geplant, ein WLAN im Besprechungsraum einzurichten. Meine Vorstellung ist, zwei SSIDs einzusetzen, einmal offen, wo nur http Verkehr durchgelassen wird. Ein zweites Netz, was mittels div. Sicherungsmassnahmen abgesichert wird und Zugriff auf das interne Netzwerk bietet. Jeglicher IP Traffic wird allerdings zur Zentrale geschickt und von dort erst ins Internet. Bei meiner Variante würde doch "Gäste" auch in das komplette Netzwerk kommen (z.B. andere Standorte), oder? mfg srkonus
Tobikom 10 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 @larazza Hallo, da du ja sicher ein zuverlässiges WLAN haben möchtest, würde ich nicht auf eine Empfehlung eines bestimmten APs setzen. Such dir einen Systemhaus deines Vertrauens lass die Halle entsprechens WLAN-Technisch ausmessen. MIt den richtigen APs und entsprechender Anbindung lassen sich auch Terminalsessions mit WLAN Handover realisieren. @srkonus Es ist nicht nett im Thread eines anderen eine föllig vom Thema abweichenden Frage zu stellen, nur weil da zufällig auch das Wort WLAN drin vorkommt. Aber mit entsprechenden APs und VLANs lässt sich auch ein abgeschottetes WLAN für Gäste einrichten. Grüße Tobias
srkonus 10 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Morgen, ok, ich entschuldige mich dafür.
xcode-tobi 10 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Morgen, habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dem WRT54GL von Linksys gemacht. Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Die Teile kann man auch als Repeater oder auch als "Client-Bridge" einsetzen... @lefg: Die Sache mit dem Internat: Soll das "nur" ein internes Netz werden oder soll in Form von einem Hotspot aufgebaut werden? Würde mich mal interessieren... ;)
lefg 276 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 @lefg: Die Sache mit dem Internat: Soll das "nur" ein internes Netz werden oder soll in Form von einem Hotspot aufgebaut werden? Würde mich mal interessieren... ;)Es wird Hotspot. Das Gebäude ist aus den 70., da wurde nicht an Verkabelung gedacht, nicht mal an Telefon. Es war damals ein Internat für Jugendliche in der Vorausbildung, heute hauptsächlich für unsere Studenten. Denen müssen wir einen Internetzugang bieten, haben das bisher im Einzelfall mit DLAN gelöst, das würde im Endausbau aber ziemlich teuer, deshalb WLAN. Bin mal gespannt, wann der zuständige Kollege und der Hausmeister die Sache wie angehen. Die Geräte müssen diebstahlsicher ausserhalb der Wohnräume montiert werden.
xcode-tobi 10 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 @lefg: Und wie wollt ihr das mit den Zugängen regeln? Habt ihr da schon eine Lösung? Eine sehr interessante Lösung ist die von Home: hotsplots. Vorteil hier: Man benötigt keinen eigenen Radius-Server etc., Verschlüsseltes WLAN per OpenVPN optional möglich (kostenlos!)...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden