Jump to content

Alternativen zu Blackberry


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Mein Chef hat sich nun in den Kopf gesetzt unseren Blackberry-Server abzulösen (hat bislang tadellos funktioniert).

 

Den Pushdienst soll unser Exchange Server übernehmen. Soweit ich gehört habe, kann das bereits ein Exchange 2003 mit SP2. Meine Fragen:

 

1. Deckt der Exchange Push Dienst die Blackberry Features dahin gehend ab, dass eine Synchronisation von Mails, Kalender-Daten, Kontakten und ein Zugriff auf öffentliche Ordner gegeben ist?

 

2. Und kann ich wie bei Blackberry die Handhelts nach ihrer Funktionsfähigkeit überprüfen und im Falle eines Diebstahls die Daten des Handhelts auf einen Schlag löschen?

 

3. Wie müssen die Handhelts an sich beschaffen sein (softwaremäßig)

 

4. Gibt es gegenüber den Exchange 2003 und dem Exchange 2007 Unterschiede bzgl. dem Push-Dienst?

 

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

HI.

 

Deckt der Exchange Push Dienst die Blackberry Features dahin gehend ab, dass eine Synchronisation von Mails, Kalender-Daten, Kontakten

 

Ja

 

 

und ein Zugriff auf öffentliche Ordner gegeben ist?

 

Nein, aber kann das der Black Berry ?

 

Und kann ich wie bei Blackberry die Handhelts nach ihrer Funktionsfähigkeit überprüfen und im Falle eines Diebstahls die Daten des Handhelts auf einen Schlag löschen?
´

 

Ja

 

Wie müssen die Handhelts an sich beschaffen sein (softwaremäßig)

 

Pushdienst ab Windows Mobile 5. Active Sync ab Mobile 2003. Alle Smart Phones mit lizenziertem Active Sync.

 

Gibt es gegenüber den Exchange 2003 und dem Exchange 2007 Unterschiede bzgl. dem Push-Dienst?

 

Ist mir nicht bekannt.

 

LG Günther

Geschrieben

>>>>>Gibt es gegenüber den Exchange 2003 und dem Exchange 2007 Unterschiede bzgl. dem Push-Dienst?<<<<<<

 

Nur im Zusammenhang mit dem Communication Server 2005 --> Da gibst noch weitere Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Mobile Communicater und Exch2007

Geschrieben

@Zahni

Cheffe stört die monatliche Blackberry-Gebühr bei den Handy-Rechnungen...

 

Was die öffentlichen Ordner angeht. Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit die globalen Adressornder...

Geschrieben

Hi.

 

Cheffe stört die monatliche Blackberry-Gebühr bei den Handy-Rechnungen...

 

Wenn ihn das stört, dann soll er einen Schreibblock nehmen ;)

 

Das Datenvolumen ist bei Exchange Mobil Geräten auf jeden Fall höher, und liegt ca. zwischen 15 - 35 MB pro Monat.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

Sind Euch evtl. Unterschiede bzgl. Daten-Volumen der Handhelts bekannt?

 

Meines Wissen ist das Daten-Volumen beim Blackberry geringer. Wieviel euro es genau sind weiss ich nicht.

Such mal unter heise online - Suche - ct-Artikel.

Da wird blackberry mit Exchange verglichen.

 

Rakli

Geschrieben

5MB reichen bei uns mehr als massig. Denn Präsentationen oder Anhänge allg. schaut man mit dem BB ja nicht an. Es geht ja einfach nur um Email-Versand bzw. darum, nicht ständig das Laptop starten zu müssen.

 

Globales Adressbuch geht nur mit einem Trick:

Du musst sämtliche Einträge aus dem globalen Adressbuch in deinen Ordner Kontakte kopieren und um das aktuell zu halten, sollte man das je nach Fluktuation im Unternehmen recht häufig machen.

Geschrieben

Kommt auch drauf an, ob die Typen die ganze Zeit das I-Net browsern mit den BBs....

 

Auf dem BES gibt's aber Policies, die sowas verbieten würden. Von dem her hat RIM klar noch einen Vorteil gegenüber MS.

Geschrieben

Hallo,

 

wie viele Bytes/Monat übertragen werden hängt wohl davon ab wie viele E-Mails der User "over air" empfängt. Das zu pauschalisieren ist IMHO sinnlos.

 

Und hier noch die Übersicht über die neuen Features mit Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007.

.: Daniel Melanchthon :. : Neue Enterprise-Features in Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007 - Teil 1

 

.: Daniel Melanchthon :. : Neue Enterprise-Features in Windows Mobile 6 und Exchange Server 2007 - Teil 2

 

ASR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...