Gast Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Moin, ich habe ein kleines Problem mit einer unbekannten Maschine im Netzwerk. Die IP sowie die MAC-Adresse ist mir bekannt. Ich müsste es aber grob eingrenzen können was auf der Maschine läuft (Window nicht, Linux evtl. vielleicht auch ein Switch oder sonstwas). Hat da jemand einen Tip wie man da vorgehen kann? Gruß Stefan
marka 589 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Wie viele Hosts sind denn bei Euch im Einsatz? Nutzt Ihr DHCP?
Gast Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hi, ja wir nutzen DHCP, die Adresse wurde ehemals vergeben, bis der Client Probleme machte und das Problem aufgefallen ist. Die "unbekannte" Maschine gehört nicht zu unserem Windows Netz. Es sind etwa 100 Geräte die in Frage kommen können. Gruß Stefan
viking980 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo auch, schon 'mal versucht die IP-Adresse mit Look@Lan zu scannen ? Eventuell Zugriff per Web-Interface möglich ? Viele Grüße
Gast Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Das Tool kannte ich noch gar nicht. Danke!! Ich habe schon alles mögliche versucht. Es ist keine Windows Büchse, und es hat auch keine Web-Oberfläche. Advanced RemoteInfo konnte mir auch keine Infos liefern. Morgen schaue ich mir das Tool mal in der Firma an. Gruß Stefan
ducke 11 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Gib uns doch mal bitte die ersten 24 bit der MAC Adresse. So könntest du wenigstens schon mal den Hersteller der Netzwerkkarte/Gerät herausfinden. IEEE Registration Authority - IEEE OUI and Company_id Assignments
blub 115 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo, wenn netbios darauf läuft, bekommst du mit nbtstat -A <ipadresse> einige Informationen raus IPs von Routern-Switschen etc, sollten deiner Netzwerkabteilung bekannt sein. Hast du dort schon nachgefragt? cu blub
Sailer 11 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Was spricht dagegen vorort hin zu gehen bzw. jemanden hin zu schicken :suspect:
Sigma 10 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo, Was spricht dagegen vorort hin zu gehen bzw. jemanden hin zu schicken :suspect: Wär auch mein erster Weg. :rolleyes: Ansonsten kann ich dieses Dokument empfehlen: Klick mich. Tschau, Sigma
blub 115 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 @sailer, sigma wohin wollt ihr jemanden schicken, wenn die Maschine unbekannt ist? cu blub
OnkelGauss 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Ich würde mit nmap (kostenlos) (Nmap - Free Security Scanner For Network Exploration & Security Audits.) zuerst einmal schauen, was für offene Ports vorhanden sind. Evtl. kann dann schon erkannt werden, was für einen Zweck das Gerät erfüllen soll ,-> Evtl. wird auch das Betriebssystem/Gerät richtig erkannt. Ein deutsches Tutorial zu nmap ist zum Beispiel hier zu finden: Nmap Tutorial :: network lab Viel Glück!
GerhardG 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 prüfe einfach mal die mac adresse, ev ist es ja nur ein wildgewordener printserver: IEEE Registration Authority - IEEE OUI and Company_id Assignments
Gast Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Nmap ist cool. Aber leider ist kein Port offen :mad: Ja, losgehen und checken ist ne gute Idee, nur wohin? :D Das ist vielleicht ein Mist. Werde die Tage nochmal intensiver nachforschen. Danke erstmal an alle! Gruß Stefan
Frederik 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Wenn es kein Webinterface gibt versuche es nochmal mit Telnet drauf zu kommen. Sonst nen nslookup auf die IP setzen ob du nen Hostname rausbekommst.
pfeffis 11 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi! Bekommt die ubekannte Maschine eine IP vom DHCP? Falls ja, was steht in der Lease > wie oft wird die Lease erneuert? Gibt die unbekannte Maschine einen ping zurück? 24 Stunden am Tag evtl sogar? Was sagt tracert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden