Newander 10 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 aus aktuellem Anlass (reboot Attacken) habe ich beschlossen mir morgen eine Firewall zu kaufen welche könnt ihr empfehlen ? Quote
grizzly999 11 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Ich persönlcih fand die von tinysoftware (http://www.tinysoftware.com/home/tiny2?la=EN) ganz gut. Hat mir besser gefallen als Zonealarm. grizzly999 P.S: Aber ich denke da hat jeder seinen eigenen Favoriten Quote
Newander 10 Posted August 11, 2003 Author Report Posted August 11, 2003 norton stört mich sehr das mein system da so drunter leidet (norton antivirus: pc hochfahren wird stark ausgebremst) was ist sonst sehr gut in sachen qualität und aktuallität ? (sprich schnelle updates etc.) gibts auch was das antivirus und fire wall im bundle anbietet ? Quote
grizzly999 11 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Da kenne ich jetzt nur die von Kerio, aber die benutzt nur den intergrierten Virenscanner von McAfee. Link:http://www.kerio.com/kwf_home.html grizzly999 Quote
Newander 10 Posted August 11, 2003 Author Report Posted August 11, 2003 kosten ? weisst du zufällig obs die im laden zu kaufen gibt ? kaufe nicht gerne im internet.... Quote
corner 11 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 nutze atguard irgendwer hat mir mal erzählt das wäre die ursprungsversion von norton personal firewall. leider habe ich auch nicht so die ahnung davon, wenn also jemand ahnung hat welche ports ich sperren kann und welche nicht wäre nett, danke. z.b.: 1) eingehend icmp: anwendung N/A ICMP TYPE: Destination Unreachable 2) eingehend icmp anwendung: N/A ICMP Type: Exceeded for a datagram 3) eingehend TCP Anwendung: POrt 1214 4) Ausgehend UDP Anwendung: System lokaler Service: netbios-dgm (138) bzw netbios-ns(137) 1) kommt so alle minute einmal 2) bisher erst einmal, 3) einmal 4) alle 3 minuten Danke Corner Quote
Damian 1,753 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Äääh..kann sein, dass ich mich jetzt etwas unbeliebt mache. Aber von diesen Desktop-Firewalls halte ich nicht viel. Ich bevorzuge eine dedizierte Lösung auf Linux-Basis. Ein alter Rechner (Pentium I, AMD K6 oder dergl.) reicht völlig. Und wenn man auf eine vorgefertigte Lösung (Smoothwall, IPCop, Mandrake SNF) zurückgreift, können auch Anfänger damit umgehen. Damian Quote
corner 11 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 heißt du hast einen alten pc als server eingerichtet oder wie? wenn das so ist kommt leider nicht in frage bei mir, sorry. übrigens irgendwas ist hier bei mir noch nicht in ordnung habe jetzt nach ca. 2 minuten online bereits wieder 2000 verbindungen geblockt und keine davon geht von msblast.exe aus und eben hatte ich auch wieder runterfahren =( hat jemand eine ahnung was die Anwendung: Generic Host Process for Win32 Services ist? Danke Corner Quote
freez 10 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Zonealarm kann ich net empfehlen, auch wenn sie einfach zu bedienen ist. Ich weiss nicht, wie es bei andren Firewalls ist, aber ich fand ZA Speicherhungrig. Auf wenig bestückten Rechnern wie nen Fileserver/Inetgateway kam es schon vor, das die Festplatte nur noch rotierte, wegen dem virtuellen Speicher. Auch find ich nachteilig, das, wenn ich Zonealarm beende immer noch die Firewall funktion aktiv ist (vsmon bleibt aktiv, und läst sich als prozess nicht beenden im taskmngr). Im grossen und ganzen, hat die Firewall mir einige Probleme bescherrt. Aber sie ist so sicher, das trotz beenden von ZA trotzdem nix ging :c))) Quote
Damian 1,753 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 @ corner Bei mir läuft ein alter Pentium 133 MHz mit 64 MB RAM als Gateway/Firewall unter Linux. Ist für ein privates Netz mehr als ausreichend. Wenn du so ein altes Schätzchen nicht mehr rumstehen hast, bagger dich mal durch diverse Computer-Flohmärkte oder Zeitungsanzeigen. Die Teile gibt's oftmals spottbillig. Zu deinem Problem: lass mal einen reinen Trojaner-Scanner über dein System laufen. Oder versuche es hiermit: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=65942#post65942 Damian Quote
corner 11 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 mhhh habe ja schon einen reinen Trojaner scanner durchlaufen lassen. Der hat aber nichts gefunden, hat auch nur 6500 Trojaner in seiner Liste er schimpft sich The Cleaner. Weiß leider keinen besseren. ICh glaube mein ATGuard ist ganz gut weil er alle Verbindungen nachfragt und man einstellen kann, ob er diese Verbindung grundsätzlich zulassen soll oder nicht. Das Problem ist eben, dass man wissen muss welche Verbindungen erlaubt sein müssen und welche nicht. Mein Stand zu Zeit 9000 Verbindungen erlaubt und 6500 Verbindungen blockiert, normal ist das aber nicht glaube ich. Quote
Necron 71 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Ich könnte die McAfee Firewall 4.0 empfehlen kostet so ca. 40€, dafür ist sie auch leicht einzurichten. @corner Den Generic Host Process for Win32 Services kannst du auch blocken der ist für die I-Net Verbindung nicht wichtig. Quote
Necron 71 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Guck auch mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5486&highlight=Virenscanner Quote
corner 11 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 mhhh wenn ich den blocke kann ich nicht mehr ins internet, bzw der internetexplorer kann keine seite mehr aufrufen Quote
Necron 71 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Ich hab den Generic Host Process for Win32 Services geblockt und ich kann ins I-Net und der IE zeigt mir auch die Seiten an. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.