bum 10 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Tach auch. :) Folgendes Problem: Seitdem einer unserer Server auf W2k umgestellt wurde (vorher NT4) gibts Probleme mit dem Dateizugriff. In den Ordnern liegen teilweise über 10000 Dateien, Probleme treten aber auch in kleineren Ordnern auf. Dateien können teilweise nicht geöffnet oder gespeichert werden, nach mehreren Versuchen klappts aber irgendwann. Ein Rechteproblem liegt definitiv nicht vor da in den entsprechenden Ordnern für Jeden Vollzugriff gestattet ist. Die Rechte wurden auch schon neu gesetzt und auch auf Unterordner übertragen. Die User waren teilweise sogar Domänen Admins. Hardwaredefekte kann ich auch ausschliessen da vor der Umstellung auf Win2k auf dem Server keine Probleme aufgetreten sind. Die Clients sind Win2k, WinXP und 9x. Auf dem Server müsste SP2 drauf sein. Danke im vorraus Quote
Jim di Griz 13 Posted August 11, 2003 Report Posted August 11, 2003 Wieviel Speicher hat denn der Server? finde auch, das bei mehr als 10.000 Dateien w2k lokal und im Netz wesentlich laenger braucht, auswahlfenster zu aktualisieren, als z.B. bei 1.000. Moeglicherweise ist der fuer explorer verfuegbare speicher zu gering oder das festplattensystem (warum auch immer) arg langsam? Quote
bum 10 Posted August 12, 2003 Author Report Posted August 12, 2003 Der Server hat 1GB Speicher und der Fehler tritt wie gesagt auch in kleineren Ordnern auf. Daran kanns eigentlich auch nicht liegen. Das RAID 5 arbeitet mit normaler Geschwindigkeit. Quote
Namron 10 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Hm.... Ich würde mal auf ein Lizenz Problem tippen.... Wenn es z.B. nur 10 Client Lizenzen gibt und alle 10 angemeldet sind, hat der 11te keinen zugriff mehr.. Kann auch sein das vielleicht ein benutzer von auf mehreren Rechnern arbeitet... Schau mal wie lange die verbindung aufrecht bleibt wenn keine Aktion passiert... Quote
Dr.Melzer 191 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 @Namron Wenn es ein Lizenzproblem wäre, könnten sich die User schon nicht anmelden und das Problem würde auch nicht erst bei Dateizugriff auftreten. Deine Aussage mit den Lizenzen, dass der 11te keinen Zugriff mehr hat ist so nicht richtig. Benutze mal die Suche, das Thema Lizenzierung wurde hier im Forum schon ausgiebig behandelt. @bum: Was für eine Fehlermaldung kommt denn und wann genau tritt der Fehler auf? Quote
Namron 10 Posted August 13, 2003 Report Posted August 13, 2003 War ein spontane Idee, kann eigentlich alles sein, Dateisystem, Kabelproblem usw....unregelmässige Fehler sind die beschissensten.... ;) Quote
DJ_MarkoW 10 Posted December 16, 2003 Report Posted December 16, 2003 @bum heisst die fehlermeldung beim öffnen: "die anwendung kann auf die daten nicht zugreifen. die datei ist unter umständen schreibgeschützt oder verschlüsselt." und beim kopieren: "datei kann nicht kopiert werden: der zugriff wurde verweiger...stellen sie sicher, dass der datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die datei gerade nicht verwendet wird" ?????? Quote
harmonoton 10 Posted January 27, 2004 Report Posted January 27, 2004 habe auch sowas in der Richtung ..... Habt Ihr eine Lösung gefunden ??? Quote
DJ_MarkoW 10 Posted January 28, 2004 Report Posted January 28, 2004 Hallo, manchmal muss man den Besitzer (unter Sicherheitseinstellungen Button "Erweiter") einer Datei bzw. eines Ordners ändern. Auch wenn schon Administrator eigerichtet ist, muss man den Admin nochmal einrichten. Das war bei mir ein Problem beim Neuistallieren von Win2K Server. Vielleicht hilft das weiter. Marko Quote
scorpion0815 10 Posted January 28, 2004 Report Posted January 28, 2004 Hallo, ich würd in diesem Fall auch auf fehlende oder falsche Berechtigungen / Besitzer tippen. Hatte bei mir im System ähnliche Probleme nach Umstellung PDC von NT4 auf W2k mit sämtlichen Userdaten obwohl dort jeder Vollzugriff hatte. Die Probleme sind erst verschwunden seit ich Zugriffsrechte und Besitzer komplett auf Administrator gesetzt habe, anschließend für jeden Vollzugriff und die alten SID´s die keinen User kannten ( frage mich jetzt noch wo die wegkamen) entfernt hatte. ( Dateien zum Teil bei 16000 pro Verzeichnis ). MfG Scorpion0815 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.