Richard_76 10 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo allerseits, ich stehe gerade vor einer neuen Aufgabe und hoffe, daß ich hier von einigen Profis vielleicht Tipps bekomme. Ich habe vor kurzem eine Umschulung zum Informatikkaufmann angefangen und nun will mein Chef, daß ich eine Checkliste mit regelmäßigen Wartungsaufgaben für unseren Dateiserver erstelle. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, was man da so regelmäßig machen sollte und bin für jede Hilfe dankbar. Gruss, Richard
Ald-Edv 10 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 win updates, backups testen logfiles anschaun etc.
il_principe 11 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 hi, hier ein paar inputs. Backup, freier Speicherplatz, Fragmentierungsgrad, Zustand des hoffentlich vorhandenen Raid Systems, eventuell Suche nach Dupletten, Kontrolle des Ereignisprotokolls nach eventuellen Fehlern, Überwachung v. CPU Auslastung, RAM Verbrauch versch. Dienste, Kontrolle Antivirus Software mehr fällt mir gerade nicht ein :D lg il_principe
lips 10 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo Richard, was laufen den alles für Dienste auf dem Dateiserver oder ist es ein reiner Dateiserver? Ich prüfe mindestens 1 x wöchentlich die Ereignissanzeige; täglich die Datensicherung, monatlich die Festplattenkapazitäten (reicht der Speicherplatz noch aus??). Es gibt sicherlich noch mehr, was man regelmäßig prüfen sollte - kommt halt darauf an welche Dienste genau auf dem Server laufen oder wofür der Server da steht. Gruß Lips
Richard_76 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Super, das ist schonmal ne ganze Menge. Vielen Dank an alle! Ich weiss leider noch nicht so detailliert, was alles gaenau auf dem Server läuft, aber ich glaube, es ist tatsächlich nur ein Dateiserver.
winniwoo 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Regelmaessiges Defragmentieren nicht vergessen!
marka 589 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Daran denken: Dateisysteme mit wenig freiem Speicherplatz neigen verstärkt zum fragmentieren. Daher ist es wichtig, regelmäßig unwichtige Daten auszumisten. Ggf. prüfen, wann Dateien zuletzt angefasst wurden und diese zunächst komprimieren, dann sichern und löschen.
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 In der Technet gibt's im WSSRA den "solution operations guide". Da hat sich Microsoft bereits intensiv Gedanken gemacht, was du auf MS Systemen daily, weekly, monthly und as needed machen sollst. Warum also das Rad ein zweitesmal erfinden? Die Definition der Prozesse macht bestimmt noch genügend Arbeit cu blub
warbird001 10 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 In der Technet gibt's im WSSRA den "solution operations guide". Da hat sich Microsoft bereits intensiv Gedanken gemacht, was du auf MS Systemen daily, weekly, monthly und as needed machen sollst. Warum also das Rad ein zweitesmal erfinden? Die Definition der Prozesse macht bestimmt noch genügend Arbeit cu blub Kannst du bitte einen direkten Link Posten. Meine Suche war leider nicht sonderlich ergiebig.
substyle 20 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Dieser ? http://www.microsoft.com/technet/solutionaccelerators/wssra/raguide/default.mspx subby
blub 115 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Der Link ist es. Auf der TechnetCD ist es allerdings erheblich übersichtlicher (find ich zumindest) cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden