Jump to content

Proxy über Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier bei uns einen Win2003 Server mit AD. Alles läuft gut. Lief auch gut.

Nun mussten/wollten wir den Internetzugang ändern. Dazu müssen wir einen anderen Proxy angeben.

Das machen wir über die Gruppenrichtlinien, mit Hilfe von GPMC.

Laut der Gruppenrichtlinienmodellierung wird das auch auf einer entsprechenden Maschine, mit dem User der das haben soll angewendet.

Am Rechner selbst mit dem User passiert das aber nicht.

Hat dafür wer ne Erklärung? Wir haben keine Ideen mehr.

 

mfg,

baph

Geschrieben

Hallo,

 

@ITHome Alle Richtlinien die eingerichtet sind werden angezeigt, dass sie ausgeführt wurden. Was sie auch tun. Das sehen wir an ein paar kleinen Veränderungen...

Nur die Proxyeinstellungen werden nicht übernommen... Und ja, bei allen Usern...

 

@Rudman Hab ich gemacht. Der Rechner/User hat die Richtlinien auch neu geladen. Ab-/Anmeldung und gpresult sagt, alle Richtlinien übernommen.

 

Ich überleg auch schon, ob andere Richtlinien diesen Eintrag überschreiben, oder durch Vererbungen das gar nicht erst angewendet wird, aber ich find nix...

 

mfg,

baph

Geschrieben

Naja, wenn die Richtlinien via RSOP.MSC als gültig angesehen werden, dann werden sie auch nicht von einer anderen Richtlinie überschrieben. Können die User die Proxyeinstellungen verändern oder wird das auch per Richtlinie verboten ?

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Naja, wenn die Richtlinien via RSOP.MSC als gültig angesehen werden, dann werden sie auch nicht von einer anderen Richtlinie überschrieben. Können die User die Proxyeinstellungen verändern oder wird das auch per Richtlinie verboten ?

Wie kann man die Richtlinie so einstellen, das User diese Einstellungen NICHT ändern können... ?

Geschrieben

ich hatte mal ein solches problem: hast du eine GPO bzw. einstellungen in der selben GPO bei der du sicherheitseinstellungen für den IE vornimmst?

 

@weide_1. du kannst eine richtline erzwingen und du kannst per GPO ausschalten das benutzer die verbindungseinstellungen umstellen können.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...