Sailer 11 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Habe gerade das Update von WSUS 2.0 auf 3.0 durchgeführt! Ausser dass ich den ReportViewer 5.0 und MMC 3.0 nachinstallieren musste, klappte alles wunderbar. Grüße, Pretender Na dann haben wir ja bisher 100% Erfolgsmeldungen :D
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Wenn ich es Heute noch schaffe, dann mache ich noch ein Screencast zum Wsus 3.0, sonst bis Ende der Woche.
lefg 276 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Wunderbar, dann werde ich mich wohl im Laufe der Woche oder am kommenden Wochenende daran machen.
IT-Shrek 13 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Hallo, WSUS 3.0 ist imho ein großer Schritt nach vorne, gefällt mir sehr sehr gut bisher. mfg, Shrek
substyle 20 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Ich werde morgen einen WSUS für ca. 500 Clients auf 3.0 migrieren, lasse das hier mal meinen Senf ab. In der virtuellen Umgebung hat es alles sehr gut geklappt. subby
Squire 290 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Update WSUS 3.0 RC auf WSUS 3.0 Final lief ohne Probleme. Ich stell morgen in der Firma den WSUS 2 SP1 mal auf 3.0 Final um
chappy 10 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Na dann werde ich morgen mal nen change request beantragen hoffe der geht schnell durch damit ich auf version 3 updaten kann (ca 500++ clients). werde dann berichten.
Monarch 10 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Wie ich gesehen habe, kann man jetzt sehr viele Updates über eine neue Beta-Updatekatalog-Seite importieren. Ist aber extrem unübersichtlich, da etwas zu finden... Habe auch noch nichts in der Doku dazu finden können. Ansonsten: die Konsole ist für WSUS-Verhältnisse sehr schnell und auch die Regeln zur automatischen Genehmigung sind genial. Wenn ich es schaffe, werde ich auch noch diese Woche die neue Version im Firmennetz installieren.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Assistent für die Serverbereinigung:
Haennerson 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hi, cool möcht auch WSUS 3 :D Leider konnte ich WSUS 2 bis anhin nicht einsetzen wegen "Platz-Mangel". Benötigt der WSUS 3 immer noch "unbedingt" den Port 80 wie beim WSUS 2 mit der Selfupdate Problematik? Kann mir das jemand beantworten? Weil deswegen hab ich bis jetzt noch kein WSUS im Netz...:mad: (der neue Server ist jedoch beantragt...) Gruss haennerson
Monarch 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ich habe auf meinem WSUS auch einen Sharepoint parallel (auf Port 80) laufen. Der neue WSUS installiert auf der "Port-80-Website" eine Verknüpfung zum Selfupdate-Verzeichnis - der Rest läuft dann auf nem anderen Port. Geht natürlich nur, wenn auf Port 80 auch ein IIS läuft...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 @Haennerson Welche Selfupdate Problematik meinst du ? Beschreib dein Problem damit genau, dann helfe ich dir natürlich gerne. Den Wsus Installationsport konntest du in der Version 2.0 auf Port 80 oder 8530 legen. Dies kannst du in der Version 3.0 natürlich auch.
Haennerson 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hi Schwabe und Monarch :) ja bei mir läuft leider auf Port 80 auch ein Apache von McAfee ePo... @Schwabe: siehe hier -> http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/wsus-selfupdate-problematik-port-80-epo-mcafee-102788.html wir konnten damals keine Lösung finden resp. es scheint wohl wirklich aussichtslos zu sein. Werde nun den WSUS wohl dann auf den neuen Server "schmeissen"... Vielleicht weisst du ja auch noch mehr?? Gruss Haennerson
Monarch 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 @Der Schwabe Das Problem ist, dass das Selfupdate des Update Clients nur funktioniert, wenn die entsprechenden Daten von Port 80 des jeweiligen Servers beziehbar sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden