Jump to content

Zugriff auf Server nach Neuinststallation sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

25 Windows XP Prof.SP2 Clients greifen auf einige Freigaben auf einem Windows 2000 SP4 Server zu. Diese sind an einem 1 GB-Netzwerk angeschlossen.

 

Die Netzwerkgeschwindigkeit war vor der Neuinstallation des Servers sehr schnell.

 

Die Rechner haben jeweils eine feste IP-Adresse und die Client und der Server weisen in der Netzwerkeinstellung "Full Duplex 1000" auf.

 

Die Einstellung auf "Auto"in der Netzwerkkarte bringen auch nichts!

 

Wenn ich z.B in der Netzwerkumgebung auf die Freigaben klicke dauert es ca .4 Sekunden bis sie sichtbar sind!

 

Welche Vorgehensweise wäre sinnvoll?

Geschrieben

Der Server wurde also neu installiert? Handelt es sich um den Server einer Arbeitsgruppe oder um einen Domänencontroller? Wurde auch auch ein funktionsfähiger DNS installiert, haben sich die Clients eingetragen?

Geschrieben

Der Server wurde neu installiert. Die Treiber sind auf den neusten Stand.

Der Server fungiert nur als Fileserver! Wie gesagt die IP-Adressen sind am Server und an den Clients fest vergeben!

 

Ein DNS ist nicht aktiv.

 

Wenn ich z.B. eine größe Datenmengen kopiere z.B. Image so dauerte es vorher 25 Minuten und jetzt über 2,5 Stunden!

Geschrieben

Hallo Jürgen2,

 

Ein DNS ist nicht aktiv.

......

Sorry habe mich villeicht falsch ausgedrückt,

Der DNS ist aktiv

 

Ähmmm :confused:

 

 

Poste mal ein ipconfig /all vom SRV und von einem Client.

 

Hast du den DNS mal überprüft ob die Namen und IP richtig aufgelöst werden ?

Geschrieben

Wenn ich den Ping vom Client zum Server ausführe:

 

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|1ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|1ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|1ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|1ms TTL=128

 

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 <0% Verlust>

 

____________________________________________________________

 

Ping vom Serverzum Client:

 

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|10ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|10ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|10ms TTL=128

Antwort von 192.168.2.100: Bytes=32 Zeit|10ms TTL=128

 

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 <0% Verlust>

 

______________________________________________________________

 

ipconfig /all am Client

 

Windows-IP- Konfiguration

 

Hostname :Client-01

Primäres DNS-Sulfix :

Knotentxp :

IP-Routing aktiviert :nein

Wins-Proxy aktiviert :nein

 

Ethernet Nic

 

DHCP aktiviert: nein

IP-Adresse: 192.168.2.3

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1

DNS-Server: 192.168.2.1

 

_______________________________________________________

Server:

 

Windows-IP- Konfiguration

 

Hostname :Server

Primäres DNS-Sulfix :

Knotentxp :Broadcastadapter

IP-Routing aktiviert :nein

Wins-Proxy aktiviert :nein

 

Ethernet Nic

 

DHCP aktiviert: nein

IP-Adresse: 192.168.2.100

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1

DNS-Server: 192.168.2.1

 

 

 

192.168.2.1 ist ein Router

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...