Jump to content

2x Quadcore mit Small Business server?


DrLoop
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

haben hier gerade eine interessante Lizensierungsdiskussion!

Es geht darum, ob es lizenztechnisch zulässig ist, auf einem Dual-Quadcore-System

einen SBS 2003 zu betreiben!

Laut MS ist der SBS ja für 2 CPU´s lizensiert... aber wie sieht es mit den 8 Kernen aus??

 

Bei MS direkt kriegt man ja nur so leicht verschwommene Erklärungen... :-)

 

Gruss Loop

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde leider die Quelle gerade nicht, aber ich habe vor ca. 4 Wochen gelesen, daß MS die Lizenzierung für physische Maschinen vorerst bei "pro CPU-Sockel" beläßt.

D.h. Du könntest den SBS derzeit auf der Plattform betreiben.

 

Gruß olc

Geschrieben

Mh.... wir hatten jetz auch ne Seite gefunden, auf der das auch steht... die ist aber von 2005 und dort nur von dualcore die Rede... dürfte aber wohl kaum einen Unterschied machen, technisch sind es ja immer noch nur 2 CPU´s :-)

 

Dankschön, Gruss Loop

Geschrieben

Es werden nur die physikalischen Prozessoren, unabhängig von der Anzahl der Kerne, gezählt.

 

In den nutzungsrechten dteht dazu folgendes:

 

I) Lizenzieren eines Servers. Bevor Sie Instanzen der Serversoftware auf einem Server ausführen, sind Sie verpflichtet, wie nachfolgend beschrieben die erforderliche Anzahl von Softwarelizenzen zu bestimmen und diese Lizenzen dem entsprechenden Server zuzuweisen.

a) Bestimmen der erforderlichen Anzahl von Lizenzen. Sie sind verpflichtet, zuerst die Anzahl der Softwarelizenzen zu bestimmen, die Sie benötigen. Die Gesamtanzahl der für einen Server erforderlichen Softwarelizenzen entspricht der Summe der unter den nachfolgenden Ziffern (i) und (ii) erforderlichen Softwarelizenzen.

i) Zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware in der physikalischen Betriebssystemumgebung auf einem Server benötigen Sie eine Softwarelizenz für jeden physikalischen Prozessor, den die physikalische Betriebssystemumgebung verwendet.

ii) Zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen auf einem Server benötigen Sie eine Softwarelizenz für jeden virtuellen Prozessor, den jede dieser virtuellen Betriebssystemumgebungen verwendet. Wenn eine virtuelle Betriebssystemumgebung einen Bruchteil eines virtuellen Prozessors verwendet, zählt der Bruchteil als vollständiger virtueller Prozessor.

 

Hier gibt es noch einen Licensing Brief dazu:

 

http://download.microsoft.com/download/f/1/e/f1ecd771-cf97-4d98-9a1b-b86e3f24e08f/multicore_hyperthread_brief.doc

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moins

Mit einem SBS geht das auch - hatte sowas letztens bei einem kunden. der sbs meckert zwar etwas bei der Installation (von wegen, dass so viele cpu´s nicht unterstützt werden), läuft dann aber wunderbar und sehr performant

gruss vom niederrhein

markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...