Roidanton00 10 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 hallo gibt es bei vnc server eine config die ich bearbeiten kann . mir geht es darum das ich beim kunden wo fernwartung mache den vnc server vorkonfiguriere : Port passwort etc ist das grundsätzlich möglich?
Volvotrucker 10 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Natürlich ist das möglich. Bei Real-VNC ist das unter Programme-RealVNC-Configure Service möglich. Heiko
Roidanton00 10 Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 die einstellungen vorher festlegen..
Damian 1.796 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Hi. Du willst also einen vorkonfigurierten VNC-Server an die Kunden verteilen? Bei UltraVNC gibt es die Version UltraVNC SC (Single Click). Das ist ein vorkonfigurierter VNC-Server, der vom Kunden einfach aus dem Web geladen und mit einem Klick gestartet wird. Keine Installation erforderlich, keine zusätzliche Konfig der Firewall.;) Damian
Roidanton00 10 Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 direkt mal antesten :jau: :jau: :jau:
OnkelGauss 10 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Hallo Wir verwenden bei uns RealVNC Free Edition (http://www.realvnc.com/). Mit dem Schalter /silent (realvnc412.exe /silent) kann man die Software unbeaufsichtigt installieren. Die Einstellungen befinden sich in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RealVNC\WinVNC4] Man kann den Server einmal konfigurieren, die Einstellungen aus der Registry exportieren und via REG-File importieren (lassen). Mit REGEDIT /S dateinameregiytryesport.reg kann man auch diese Einstellungen unbeaufsichtigt setzen (sofern die Rechte vorhanden sind).
Necron 71 Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Hi, es gibt auch für Real VNC ein Deployment Tool, wo die Einstellungen vorher festgelegt werden können. ->RealVNC - VNC Deployment Tool
Roidanton00 10 Geschrieben 2. November 2006 Autor Melden Geschrieben 2. November 2006 dann noch ne frage zu vnc als dienst inst. wenn ich ihn als dienst inst. so verstehe ich das, wenn ich das try icon schließe der dienst ja nicht beendet ist, sondern noch weiter läuft. Aber ohne gestartetes prgramm Trayicon kann ich dann keine verbindung aufnehmen, verstehe ich da was falsch? hat den vnc dienst eine andere bedeutung? ich arbeite auch schon mal mit Remote desktop und wenn ich danach mit vnc arbeite bekomme ich immer einen schwarzen Bildschirm
Damian 1.796 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Hi. Der VNC-Server kann als Dienst im Hintergrund laufen. Ist also direkt beim Start von Windows aktiv und wartet auf Anfragen. Der VNC-Viewer, mit dem Verbindungen aufgebaut werden, wird nicht als Dienst installiert. Damian
Roidanton00 10 Geschrieben 2. November 2006 Autor Melden Geschrieben 2. November 2006 habe mich wohl falsch ausgedrückt, vnc server als dienst inst. ok Blaue tray icon wird mitgestartet, wenn ich das Blaue tray icon benden ist der vnc dienst ja noch weiter aktive, ich kann mich aber nicht mit einem vnc viewer mehr verbinden...
Damian 1.796 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Der VNC-Server kann auch ohne Tray-Icon ausgeführt werden. Oder du gibst an, dass der User den Server nicht beenden darf. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden