Jump to content

Suche günstige Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

Bin zurzeit nach Preisgünstigen Printservern! Was habt ihr da im einsatz!

Tipp vorweg D-Link und Longshine kommen nicht ins haus ... :)

 

Welche verbaut ihr so im Small Business Office?

 

MFG

 

TOBY

Geschrieben

Hallo,

 

Preisgünstigen Printservern!

 

Was heißt Preisgünstig? Wenn die möglichkeit besteht Drucker mit internen Printserver verwenden.

 

Zum nachträglichen anschliessen liegen mir die Printserver von SEH, die aber auch mit bis zu mehreren hundert Euros nicht "günstig sind".

 

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben
...preisgünstigen Printservern!

 

...rein theoretisch kann man als solchen auch eine Win-XP-Büchse (W2K, Linux) hernehmen, auf der alle Drucker als Netzwerkresource freigegeben sind ;)

 

"Printserver" ist ein recht schwammiger Begriff ;)

Geschrieben

Wir setzen von Intel Netport Express und von Allnet Netprint V ein.

Neue Drucker prinzipiell nur mit integrierter NIC

 

@Sascha:

 

Prinzipiell schon, aber an jedem Drucker in den einzelnen Teams einen PC einzusetzen, nur um den Printer netzwerktauglich zu machen, ist zu teuer.

Geschrieben

Neuere Drucker werden nur mit integrierten Printserver gekauft, ältere ohne LAN-Anschluss hängen bei uns über Intel-Printboxen am Netz. Unlängst habe ich aber für 2 ältere Drucker Netgear PS101 Printserver gekauft, Kostenpunkt ca. 50 Euro. Die sind recht klein und werden direkt auf die parallele Schnittstelle aufgesteckt, d.h. das Kabel zwischen Printbox und Drucker entfällt.

Geschrieben
@Sascha: Prinzipiell schon, aber an jedem Drucker in den einzelnen Teams einen PC einzusetzen, nur um den Printer netzwerktauglich zu machen, ist zu teuer.

 

...da der ursprüngliche Post nicht besagt, welche Drucker überhaupt einzusetzen sind, kann natürlich auch niemand sagen, ob man überhaupt einen PC hierzu einsetzen kann.

 

Das wollte ich mit "rein theoretisch" ausdrücken! :)

 

Unsere Drucker im Standort haben alle eigene NICs und sind über einen W2K3-Server als "zentrale" Resource freigegeben. Für ältere Geräte gibts "Printboxen", usw.!

 

Will sagen, es gibt XXX Möglichkeiten einen "Printserver" zu realisieren! Nur solange niemand weiss, welche Drucker genutzt werden... :rolleyes:

Geschrieben
[...]Unsere Drucker im Standort haben alle eigene NICs und sind über einen W2K3-Server als "zentrale" Resource freigegeben.[...]

 

So ist das auch sinnig, da Verwaltung zentral. Wie wär's mit IPP? Hier mein ServerHowto dazu

 

Off-Topic:

Gehe bei Mr. Toby davon aus, dass er die "kleinen Kistchen" meint, die einen Consumer Tintenstrahldrucker zur "Hochleistungs-Druckmaschine" tjunt...

Geschrieben

Ich stehe auf HP Jetdirect - je älter desto besser... stabil und in der Regel ohne Zusatztreiber gleich einsetzbar... auf Netgear habe ich eine Hasskappe bzw. zwei zu verschenken... die Treiber da sind Müll...

 

Grüße

Tom

Geschrieben
[...]

auf Netgear habe ich eine Hasskappe bzw. zwei zu verschenken... die Treiber da sind Müll...[...]

 

Wieso Treiber?

 

Einen IP-Printing Port mit Boardmitteln manuell erstellen, wenn printserver nicht autom. erkannt wird, manuell auf LPT_PASSTHRU stellen, zu 99% klappt's dann - unabhängig von Treibern...

Geschrieben

ist nen Versuch Wert :D Printserver sind für mich aber im Netz nun wirklich die Install & Forget Geräte und da finde ich Jetdirect ideal, weil in der Regel der Treiber bereits im System enthalten ist und die Erkennung sofort läuft...

 

Trotzdem Danke für den Hinweis...

 

Grüße

Tom

Geschrieben
ist nen Versuch Wert :D Printserver sind für mich aber im Netz nun wirklich die Install & Forget Geräte und da finde ich Jetdirect ideal, weil in der Regel der Treiber bereits im System enthalten ist und die Erkennung sofort läuft...

 

Trotzdem Danke für den Hinweis...

 

Grüße

Tom

 

Hi Tom - ich glaube du redest von was anderem als der Rest hier, wofür sollte man bei der Installation eines Printservers Treiber benötigen. Die sprechen IP und gut...

 

[persönliche Meinung an]

und btw: Jetdirect kommt mir nicht mehr ins Haus.

Frühe Versionen haben mir den Serial-Port lahm gelegt und aktuelle sind was Broadcasting angeht immernoch unter aller sau... Wenn sich nicht viel geändert hat ist standardmässig auch noch IPX und Appletalk aktiv.... Kurz: Für mich sind die dinger ne Krankheit...

[persönliche Meinung aus]

Geschrieben

Ich verstehe auch nicht, was das mit Treibern zu tun hat. Wenn ich ein Gerät auf unserem Printserver installiere, brauche ich nur den Treiber von Drucker selber und die IP-Adresse, die ich dem Drucker bzw. der Printbox zugewiesen habe.

Geschrieben

tja nicht meine Welt, sage ich da einmal :cool:

 

Hab mir das gerade wieder angeschaut - mit Treiber meinte ich den Gerätetyp beim TCP - Port erstellen in der Druckerkonfig...

 

Und wieder was gelernt...

Grüße

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...