FETT 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, wir haben vor kurzem von Exchange 2000 auf Exchange 2003 migriert! Mir fällt auf das es unterschiedliche Sprachen in den Postfächern gibt! Englisch und deutsch! Wenn ich ein neuen Benutzer anlege und ihm ein Postfach anlege ist es mal deutsch und mal englisch...!!! Ich habe gefragt ob es in dem Unternehmen mal einen englischen Exchange Server gab, darauf bekam ich als Antwort es war immer deutsch hier im Einsatz! Nachdem ich nun díe komplette Software hier im Haus gesichtet habe fiel mir auf das es eine Schachtel gint mit einem englischen Exchange 5.5 Server! Also muss man den mal installiert haben und danach auf einen deutschen umgestellt haben! Soweit meine Theorie! Nun die Frage! Bekomme ich die englischen Postfächer umgestellt auf deutsch? Und kann ich das englische irgendwie entfernen?
Christoph35 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Wenn Du meinst, dass man im Outlook Client englische Bezeichnungen sieht bei den Postfächern, dann kann man das mit einem Kommandozeilen-Parameter umstellen: outlook /resetfoldernames Dabei wird die aktuelle Sprache der Office-Benutzeroberfläche verwendet. Christoph
Mensch 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hatte mal das selbe Problem hier im Unternehmen. Ich habe die Namen dann mit folgendem Knowledgebase Eintrag von Microsoft gelöst; XADM: How to Use ExMerge to Rename Folders Gruß Andi
FETT 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 ja in meinem Outlook heist es nicht Postfach sondern Mailbox... Also lauter englische Bezeichnungen! Ich werde eure Tipps mal testen danke!
Peter M. 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Wir haben hier auch englische und deutsche Bezeichnungen, jedoch aus voller Absicht. Einige von den Kollegen sind englischsprachig. Prinzipiell gilt, dass die Ordner in der Sprache angelegt werden, die das System verwendet, an dem die erste Anmeldung erfolgte. Wenn der Kollege also mit seinem englischen XP das erste Mal Outlook startet bekommt er englische Ordnernamen, der andere Kollege mit deutschen XP deutsche Ordnernamen. Viele Grüße Peter
FETT 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Aber warum bekomme ich mit deutsch Windows XP und deutschem Office 2003 und sonst auch alles in deutsch eine englsiche Mailbox???
Stonecold2k 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 sehe ich auch so! Aber das soll ja am Ende so sein haben wir hier auch so!
Christoph35 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Prinzipiell gilt, dass die Ordner in der Sprache angelegt werden, die das System verwendet, an dem die erste Anmeldung erfolgte. Vielleicht hat sich der User auch mal an einem engl. Exchange angemeldet, das keine dt. locales installiert hatte. Outlook /resetfoldernames sollte das Problem beheben. Christoph
Josh16 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Bei uns war das immer der Fall, wenn vor der ersten Anmeldung an das Postfach der engl.sprachige Virenscanner darübergelaufen ist.
FETT 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Der Virenscanner bei uns ist auch deutsch... Das ist trozdem sehr sehr komisch das ganze!
nobex 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Hallo FETT, habt Ihr evtl. eine Backup-Lösung im Einsatz, welche auf Postfach-Ebene sichert und intern englisch 'spricht'? Diese könnte auch die Generierung einer englischen Ordner-Struktur auslösen. Gruß Robert
FETT 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 nun wir nutzen ArcServe! in deutsch...! das sollte nicht das problem sein...
GuentherH 61 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Hi. nun wir nutzen ArcServe! in deutsch...!das sollte nicht das problem sein... Das ist es aber. Aus Erfahrung ist es so, wenn Virenscanner oder Backup Programme die ersten sind, die auf ein Exchange Postfach zugreifen werden anschließend die Ordnernamen in englischer Sprache angezeigt. LG Günther
MarkusR 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Hi, ich hatte ebenfalls mal das Problem mit unterschiedlichen Sprachen der Postfächer. Hab sie mit exmerge exportiert und dann wieder importiert. Waren dann korrekt auf deutsch (in der exmerge.ini kann man die Sprache einstellen) Gruß Markus
Monarch 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 nun wir nutzen ArcServe! in deutsch...!das sollte nicht das problem sein... Wie GuenterH schon beschrieb, ist das das Problem. Ich nutze ebenfalls Arcserve (auf Deutsch ;)), und kann dir sagen, dass es tatsächlich so ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden