Jump to content

Linux Board


Kondor0
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Googel! Ok, das ist kein Board aber man bekommt für alles ne Lösung... Ich stimme ja schon immer dafür hier auch ein Linux Teil aufzubauen - aber es gibt wohl nicht genügend User, die das auch wollen *snief*

 

Gruß

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe auch mit Linux zu tun und würde mich über einen entsprechenden Linux-Bereich freuen,

ich schliesse mich da gerne Johannes Schmidt an... :cool:

 

Aber ich denke mal, daß das den Rahmen sprengen würde, muß man abwägen. Gerade, weil es eben so viele verschiedene Derivate gibt. Und dann wird es Leute gebe, die sich vernachlässigt fühlen, weil es sich eben nicht Linux nennt, was sie verwenden (z.B. NetBSD or else). Und dann kommen die reinen UNIXe... ;) .. z.B. Reliant.. HP-UX, Solaris...

 

Vielleicht sollte man, so wie beim Ciscoforum eine Umfrage starten, aber glaube ich

 

Als Tip würde ich noch angeben:

 

http://www.linux.org/

 

Und ansonsten, die Herstellerseiten aufsuchen, z.B.:

 

http://www.suse.de/

 

http://www.redhat.de/

 

usw.

 

Die meisten Infos sind aber wohl in den unzähligen newsgroups zu finden.

 

 

Gruß Echo

Geschrieben

Hai,

würde es auch begrüssen.

Es kommt niemand mehr, der sich mit der Problematik von Netzen auskennen will oder solche zu administrieren hat, ohne Linux in Zukunft aus.

 

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben

Hallo reinersw

 

Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich selbst bin ein Linux/Reliant-User. Allein die Tools, mit denen man in Linux arbeiten kann, die Direktheit der Dinge.. man braucht einfach das entsprechende "know how".. und nirgends sonst kann man so direkt mit den Elementen der Netze arbeiten... alleine der Systemaufbau.. ich komme ins schwärmen.. sorry.. ;)

 

Um nochmal zurück zu kommen.. Linux wird immer präsenter und damit auch das Fachwissen um dessen Administration. Und aufgrund der .. ich nenn es mal Windowisierung.. ;) .. muss man sich auch immer mehr mit den Features und Probleme der GUI´s auskennen... vor allem, weil sie eben auf dem Desktop bereich wollen.

 

Also, Wissen ist Macht... immer her damit.. ;)

 

 

Gruß Echo

Geschrieben

Hai Echo,

sag ich doch.

Es ist ja derzeit noch kein System, welches Windows ernstlich gefährlich werden könnte.

Aber - das sollte nicht ausser Acht gelassen werden - man sollte sich niemals von einer Sache -> Microsoft, abhängig machen. Das ist jedem klar, doch kaum einer denkt an die weitreichenden Folgen.

 

gruss reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben

Hallo reinersw

 

Eigentlich würde ich dir jetzt widersprechen, denn es gibt schon Systeme, die es mit Windows aufnehmen können, auf Serverebene sowieso aber auch inzwischen auf Desktop(Workstation)ebene. Das Problem sitzt ab, wie jeder weiß, vor dem Computer... <hehehe>.. aber ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskusion über die Verwendung von Server und Clients losbrechen. Da hat jeder nunmal so seinen Favoriten.

 

Aber, wenn man eine Firma mit "Computerneulingen" aufbauen würde (was nicht mehr möglich ist, gibs nicht mehr.. ), dann kann ich mir vorstellen, daß das Arbeiten mit Linux für die Benutzer nicht schwieriger ist, als mit Windows. Die Benutzer heutzutage sind nur (sozusagen) Windowsinfiziert.. ;) ;)

 

Also meines erachtens ist jedes Unix-Derivat eine Gefahr für MS. Und man sollte nicht ausser acht lassen, daß es MS schliesslich schonmal versucht hat, ein Derivat heraus zu bringen (Xenix). Ist zwar schon ne weile her, aber was solls.. hehehe..

 

Ich sage nur, bleibt flexibel, keiner weiß, was die Zukunft bringt. Im groben und ganzen bin ich also deiner Meinung.. :)

 

 

Gruß Echo

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben schon gegrübelt über ein Linux-subforum, momentan ist die Nachfrage zu gering, vor allem haben wir aber (noch?) keinen Profi auf dem Gebiet, der das ganze moderieren könnte.

 

Wird mal als To Do notiert :)

 

Meine persönliche Präferenz: Heterogenes Netzwerk, Windows Clients, Windows DC, alles was mit Internet zu tun hat (DMZ-Server) = Linux-server.

Geschrieben

Hallo Lian

 

Was wäre von nöten, um Moderator des Linuxforums zu werden ? Machen das nur Mitarbeiter/Bekannte der Boardgestestalter, oder kann das jeder werden ?

 

Naja, ich hoffe, daß ihr jemanden findet, der das machen kann, denn ich hätte ein wirklich großes Interesse daran.

 

 

Gruß Echo

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi.

 

Eine Linux-Sektion auf diesem Board würde ich auf jeden Fall begrüßen. Um das Thema Linux - und Open Source generell - kommt man heute in der IT nicht mehr herum.

 

Die von den anderen Members schon genannten Foren sind sehr gut und zum Teil auch lange etabliert. Da macht es zur Zeit keinen Sinn, ein Forum mit der gleichen Themenbreite dagegen zu stellen.

 

Ein guter Einstieg wären Themen, wo sich die Windows- und die Linux-Welt begegnen. Als Beispiele nenne ich mal Samba, Office, Groupware-Lösungen, VPN/PKI und heterogene Domänen auf der Basis von Verzeichnissdiensten.

 

Die Moderatoren-Frage ist natürlich der entscheidende Knackpunkt. Schließlich soll das hohe Niveau von YaMBO erhalten bleiben. :wink2:

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...