Jump to content

ThaWild

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ThaWild

  1. falls du einen DHCP im NW hast probier mal ipconfig /release ipconfig /flushdns ipconfig /renew in der reihenfolge falls du dynamische IPs hast dann schau ob deine IP richtige eingegeben ist bzw auch die subnetmask greez stefan
  2. normalerweise sollte da eigendlich eine Anmeldemaske kommen wo du benutzer & kennwort eigeben kannst ?!
  3. Kennt jemand von euch ein Programm mit dem man Ikolen à la Desktopicons u.ä. bearbeiten/veränden/zeichnen kann ?
  4. ThaWild

    Passwortcheck

    erst nach 10 ??? ist 3 nicht standardmäßig und dann für ne 1/2 stunde sperren ¿
  5. da find ich Aida32 aber besser, denn das zeigt dir ALLES an !
  6. hatte ich auch mal... dateien in einen anderen ordner verschieben, dann gehts. jedenfalls war des bei mir so greez stefan
  7. bei gewollten popups einfach mit dem öffnen der Seite STRG/CTRL gedrückt halten
  8. wenn die NIC onboard is, rennt sie doch trotzdem über den PCI-BUS ?!
  9. Du brauchst doch nur mit der DriveImage CD booten und dann das Image machen ... wozu installieren ?¿
  10. hast du schon mal Ad-Aware laufen lassen ? Das entfernt dialer und der gleichen...
  11. Willkommen im Board! Is das nur auf einer bestimmten Seite ? Welchen Browser benutz du ?
  12. Großen Dank an euch! werd das mal probieren
  13. @ PIC weißt du vielleicht wie das geht ? siehe http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=18180#post104212
  14. ausführen -> gpedit.msc -> AdministrativeVorlagen -> System -> Anmeldung -> Zwischengespeicherte Kopien..... [edit] Achja danke für deine hilfreiche Antort... :suspect: [/edit] [edit2] Sieeg =) [/edit2]
  15. Danke erstmal! Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich möchte, dass er das profil erst garnicht auf die workstation kopiert, sondern immer mit dem am server arbeitet.
  16. Guten Morgen! Ich wurde von einem vorigen Thread inspiriert :) Hier mein Problem: Server: W2K-Server [DC/DHCP/DNS] Client: W2K-Prof Es sind servergespeicherte Benutzerprofile eingestellt und es funktioniert alles bestens. Ich möchte für Testzwecke, dass sich nach der Abmeldung des Clients das Benutzerprofil auf der Workstation löscht ,und dass sich der Client bei neuer Anmeldung das Benutzerprofil wieder holt. [altsheimer] Ich wusste es schonmal :) Es is 100%ig eine einstellung am Server [/altsheimer] danke Greez Stefan
  17. wenn du dich lokal anmeldest dann bist du ja nicht in der domäne ?! und kannst logischerweise dein eigendliches benutzerprofil nicht laden
  18. wenn es ein servergespeichertes benutzerprofil is dann is es doch egal ob du am netz hängst oder nicht / die hauptsache ist, dass in den GroupPolicies nicht "Benutzerprofil nach dem abmelden löschen" eingestellt ist. oder hab ich da jetzt was überlesen ? greez stefan
  19. also das asus n8x deluxe v2 kostet um die 120 eurotz und das finde ich sollte man bereit sein für ein mainboard auszugeben ?!
  20. da funzt aber auch nur mit dem IE oder ? bei mir hüpft da nix auf (Mozilla)
  21. ThaWild

    Kill Bill Vol.1

    ¿ @ CaIvin da hat wohl einer vor lauter augenzuhalten die Handlung verschlafen ;)
  22. ThaWild

    Filmzitate raten

    Da gibts aber noch wohl andere Kandidaten! Irgendwo in Mexico, Kill Bill, vieleicht LOTR III und wie gesagt Finding Nemo, der is echt witzig ;)
  23. wer sagt das ? http://www.asuscom.de/products/mb/socketa/a7n8x/overview.htm das is mein mainboard und da sind 2x3Com oben. achja für nen server würd ich auch unbedingt 3Com Karten verwenden, da diese quasi nicht die CPU auslasten. Wer kennt es nicht, jemand zieht ein paar Gigabytes von dir und du kannst am rechner nichtmal mehr die Maus bewegen ;) greez stefan
  24. ThaWild

    Kill Bill Vol.1

    Q.T. is der beste ! :P Der Film ist wohl fast besser als Pulmp Fiction und das heißt alles ! Ich finde es nur eine frechheit ein halbes Jahr auf die Fortsetzung warten zu müssen ;( Aber das is anscheinend jetzt IN siehe Starwars, Matrix, LOTR,...
  25. ThaWild

    Loool !!!!!

    Microsoft verbietet im Kleingedruckten "Herabsetzung" Anwender des Web-Editors Frontpage dürfen auf ihren Webseiten nichts allzu Negatives über Microsoft-Produkte schreiben. In den Lizenzbedingungen von Frontpage 2002, einem Bestandteil von Office XP, heißt es wörtlich: "Sie sind nicht berechtigt, die Software in Verbindung mit einer Site zu verwenden, die Microsoft, MSN, MSNBC, Expedia oder deren Produkte oder Dienstleistungen herabsetzt." Die Passage findet sich versteckt im Kleingedruckten unter den üblichen Einschränkungen gegen Veränderung oder den Handel. Erstmals auf die Bestimmungen aufmerksam machte der Autor Ed Foster im News-Dienst InfoWorld in einem Kommentar zu der Entscheidung der US-Regierung, im Kartellprozess gegen Microsoft nicht länger die Zerschlagung des Unternehmens zu verlangen. "Gute Sache, dass InfoWorld nicht FrontPage 2002 benutzt, um diese Kolumne zu posten", heißt es darin weiter. Foster erhebt in dem Artikel den Vorwurf, Microsoft versuche zu kontrollieren, wie Kunden OEM-Software benutzen, wie sie ihre Produkte upgraden und was sie über Microsoft sagen. Er endet mit den Worten: "Es ist jetzt ziemlich klar, dass das Gericht Microsoft nicht mehr zurückhalten wird, in seinem Markt zu bestimmen. Der Einzige, der das tun kann, ist die Person, die Dir aus dem Spiegel entgegenblickt." Quelle: http://www.heise.de/newsticker/data/jes-21.09.01-001/
×
×
  • Neu erstellen...