Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Beitrag geschlossen, bitte bleibt beim nächsten mal sachlich.
  2. Lian

    Happy SysAdminDay allerseits

    Hallo, es ist mal wieder an der Zeit den Kollegen SysAdmins, Admins und den Kollegen vom Helpdesk - kurz: Den lieben und stets hilfsbereiten IT'lernzu danken: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sysadmin-Day-Von-der-Verantwortung-eines-Admins-Teil-III-2762739.html http://sysadminday.com/ http://www.sys-admin-day.de/ Happy SysAdminDay allerseits! :) VG,
  3. Lian

    Windows 10 RTM

    Hallo, Windows 10 ist heute wie angekündigt in die RTM Phase gegangen: http://blogs.windows.com/launch/ http://blogs.windows.com/launch/#dgt-map http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/20/join-microsoft-stores-to-celebrate-windows-10-with-special-events-guest-appearances-workshops-and-more/ Auch die Binaries stehen seit heute auf MSDN zur Verfügung. Happy Upgrading ;)
  4. Lian

    Job-Bezeichnung

    @lefg: Das ist eine Abkürzung für "D... vom Dienst". Bitte nicht ausschreiben... ;) Nach dem kleinen Ausflug in den Zoo bitte ich um Back on Topic
  5. Lian

    KB 3035814

    Hallo, zum einen heißt es: zum anderen steht im KB Artikel zu dem Hotfix: Abgesehen von dem Umstand, dass der Hotfix nur auf Systemen installiert werden soll, die ein ganz bestimmtes Verhalten zeigen, gibt es zB. unterschiedliche Arten von Hotfixes: GDR und LDR. General Distribution Release und Limited: http://blogs.technet.com/b/mrsnrub/archive/2009/05/14/gdr-qfe-ldr-wth.aspx http://blogs.technet.com/b/mrsnrub/archive/2010/07/14/gdr-amp-ldr-the-next-generation.aspx
  6. Hallo Windows 10 Tester, um den oft erwähnten Absturz des Graphiktreibers unter Windows 10 zu verhindern, kann es helfen in den Browsern die Option "Use hardware acceleration when available" zu deaktivieren. Das Auslagern der Graphikberechnung auf die GPU der Graphikkarte ist sinnvoll - allerdings nur, wenn die Komponenten Browsersoftware-Graphikkartentreiber-Betriebssystemsoftware & Hardware 100% zueinander kompatibel sind. Und das ist gerade bei unfertiger Software nicht immer der Fall. Siehe zB. für FireFox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/upgrade-graphics-drivers-use-hardware-acceleration#w_i-still-have-problems-with-my-graphics-card-in-firefox Analog dazu gibt es eine gleichlautende Einstellung in Chrome. Für den Flashplayer sollte man das, solange Windows 10 noch beta ist, auch besser abschalten. hth
      • 1
      • Like
  7. Hallo, wieder mal steht HTTPS in der Kritik, diesmal gibt es eine Lücke bzgl. TLS, speziell beim Einsatz von Diffie Hellman: http://www.heise.de/security/meldung/Logjam-Attacke-Verschluesselung-von-zehntausenden-Servern-gefaehrdet-2657502.html Abgesehen von vielen Servern sind auch die Browser betroffen: Microsoft hat den IE beim letzten PatchDay gesichert, die anderen Hersteller arbeiten noch an Patches. Bei einigen Browsern kann man selbst bereits Hand anlegen, um die Nutzung von schwachen Diffie-Hellman-Schlüssel zu verhindern. » Sind Eure Server safe? Das kann man hier prüfen:https://weakdh.org/sysadmin.html » Zum Test der eigenen Browser: https://weakdh.org/ (Für das Ergebnis siehe Banner ganz oben) Die MCSEboard.de Server sind safe und nicht anfällig für diese Lücke.
  8. Hallo, die Windows 10 Editionen (SKUs) wurden gestern bekannt gegeben: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/05/13/introducing-windows-10-editions/ Neben Windows 10 Home, Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise wird es Windows 10 Mobile, Windows 10 Mobile Enterprise sowie Windows 10 Education und Windows IoT Core (Internet of Things) geben.
  9. Hallo myGil, Danke für Dein Feedback und die Darstellung der Ursache :thumb1: Freut mich, dass Du es lösen konntest.
  10. Wir helfen gerne, wenn man es den Helfern nicht allzu schwer macht. Bitte freundlich und vor allem sachlich bleiben. Das gilt für beide Seiten. Ich habe die Formatierungen entsprechend angepasst. Danke für Euer Verständnis.
  11. Lian

    Cluster-Infrastruktur

    Hallo, Was willst Du denn erreichen bzw. was sind die Anforderungen an die Infrastruktur und die Applikationen? Wo stellst Du den SQL bereit für SCCM? :)
  12. Schau Dir mal repadmin an, z.B.: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742066%28v=ws.10%29.aspx
  13. Hallo, bitte achtet darauf den Thread in eine sachliche Diskussion zu lenken. Daher: Bitte back on Topic
  14. Bitte bleibt entspannt und: Back On Topic
  15. Das meinte ich ebenfalls. :wink2: @rOckY-88: Zu der Ursprungsanforderung einer Redundanz hinsichtlich des Datenbestands ist ein Failover Cluster eher nicht die passende Lösung, weiterhin verhält es sich nicht so, dass "zwei Maschinen gemeinsam eine VM betreiben". Ein Failover Cluster arbeitet nach wie vor, auch mit CSV, nach dem Shared-Nothing Prinzip.
  16. Das ist die Frage, ob die Useranzahl passt für 1Mbit/s. Bei mehr Bandbreite fällt das Thema Terminal Server und Sync auch weniger in's Gewicht.
  17. Das ist nicht die Anforderung des TO, siehe: Die Bandbreite von 1Mbit/s ist für heutige Verhältnisse doch relativ schmalbandig.
  18. Warum nicht gleich in der Cloud hosten? Dann hast Du immer den schnellstmöglichen Zugriff, abhängig davon, was der Cloud Hoster anbietet. Eine weitere Alternative wäre es, Eure Server auszulagern in ein Rechenzentrum mit guter Anbindung: Serverhousing, Colocation wären dann die Stichworte. Nicht wirklich, es gibt noch BranchCache als Lösung, um Kollegen einen schnellen Zugriff zu ermöglichen, aber das hilft Dir in einem VPN Szenario eher wenig.
  19. Hallo, da die Windows Server Technical Preview und Hyper-V Server Technical Preview Mitte April abläuft und die nächste Preview von Server vNext (Windows Server 2016) für Mai angekündigt ist, kann man sich hier eine "Expiration Extension" herunterladen: Windows Server Technical Preview and Hyper-V Server Technical Preview Expiration Extension Viel Spaß
  20. Hallo, bitte nicht für Textinhalte (Ausgabe CMD) jeweils Screenshots posten, das kann man prima per Copy & Paste posten oder als Textdatei anhängen. Keine Sorge, wir glauben Dir schon ;)
  21. Die Rede ist explizit von Windows Server. Auch hier gilt es Server 2003, analog zu XP, abzulösen und MS sucht offensichtlich Möglichkeiten ein Upgrade zukünftig "einfacher" zu realisieren. Davon ist auszugehen.
  22. Ganz Deiner Meinung, aber die Gerüchteküche brodelt und sie sagt mir: Inplace wird sehr gepusht werden.
  23. Inplace Upgrade soll die bevorzugte Methode werden, auch für Windows Server. Auch wenn ich das den Jungs und Mädels bei MSFT technisch zutraue, sehe ich ähnliche Probleme wie Du.
  24. Lian

    1. April 2015

    :D Naja, müsste man mal nach Bash Mobile for iOS suchen... ;)
  25. Hier gibt es eine ähnliche Diskussion, vielleicht hilft Dir die bei Deiner Frage: http://www.mcseboard.de/topic/202666-sinnvolle-größe-systempartition
×
×
  • Neu erstellen...