-
Gesamte Inhalte
22.338 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hallo flotricon, bin eben erst aus dem Urlaub zurück, daher nur kurz und knapp dazu: - Aktuelle Kopie der Daten auf den neuen Volumes erstellen (zB. über Robocopy wie Du beschreibst). - Ressourcen, die von den Physical Disks abhängen, in einem Wartungsfenster von Hand "ersetzen" (löschen, neu erstellen) - Quorum Disk über den Cluadmin ändern: How to Change the Quorum Disk Designation Keinesfalls manuell vorgehen und riskieren den Cluster in einen undefinierten Zustand zu bringen. Wieviele Ressourcen sind es denn insgesamt und was ist es für ein Cluster? Rein File und Print? Aktiv/Passiv?
-
TS auf einem DC ist unschön und auch nicht empfohlen Was meinst Du mit Netzplan? TS weg vom DC, dazu als TS (nur) den neuen Server nutzen. Benutzer von außen (nur) über ein gesichertes VPN auf den TS zugreifen lassen. Den DC auf 2K3 upgraden. hth
-
Dann hat MS den Termin gehalten, wie für Vista übrigens auch :cool:
-
Ok, Danke Euch. Habe es noch nicht im Detail getestet, aber der erste Versuch mit einem bereits installiertem Vista ließ mich BitLocker gar nicht erst aktivieren.
-
Bei mir ließ sich BitLocker gar nicht aktivieren... wie bist Du vorgegangen?
-
Hallo, Aiman Abdallah hat ein Blog zum Thema MS Office 2007: Aimans Blog
-
Hier ein Step by Step Guide: Microsoft Corporation Auch die Hardware muss Bitlocker fähig sein ;) Microsoft Corporation
-
Mein letzter Stand ist vom 15.11.06, da war vom 31.01.07 die Rede: Windows PowerShell : Windows PowerShell & Windows Vista
-
Offizieller Vista Launch für AW - Wow Starts Now!
Lian hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Windows Vista ist heute offiziell für Endanwender gelauncht worden. Pünktlich zum Termin standen auch schon zwei Ultimate Extras bereit: EFS Enhancements und ein Poker Game ;) Hier ein Bild von der offiziellen MS Launch Party in München http://www.mcseboard.de/temp/vista_launch.jpg HVB Forum München, 29.01.07 http://www.mcseboard.de/temp/vista_on_ice.jpg Vista on Ice ;) Bilder von der eigentlichen Party folgen, wenn wir die Erlaubnis dazu erhalten. Mehr zu "Wow Starts Now!": Windows Home Page - seit heute. -
Windowspartition richtig einstellen
Lian antwortete auf ein Thema von _ab in: Windows Forum — Allgemein
Von Windows aus einfach den Datenträger im Explorer umbenennen. Rechte Maustaste > Rename oder Eigenschaften, dann einen Namen wählen. Danach Windows CD 'rein, booten und alle Datenträger löschen - außer den mit dem Namen ;) Eine Partition anlegen mit gewünschter Größe und dann im Windows in der Datenträgerverwaltung eine zweite primäre Partition anlegen. -
Windowspartition richtig einstellen
Lian antwortete auf ein Thema von _ab in: Windows Forum — Allgemein
Jup. Die kann er ja auf E: kopieren. Dem Volume E: noch ein Label verpassen, damit man es nicht aus Versehen beim Setup erwischt. -
Windowspartition richtig einstellen
Lian antwortete auf ein Thema von _ab in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, empfehle Dir auch Windows nochmal neu zu installieren. Die erste Partition ist eine logische, die folgenden 2 sind primäre Partitionen. Am besten Du legst Dir zwei primäre an (C: & D:) und setzts die erste Partition (C:) aktiv. Dann nochmal Windows installieren und alles ist gut. Du kannst die Partitionierung auch während des Setups vornehmen. -
Hi ahliman, bei uns ist es auch recht frisch die Tage ;) Bekommst Du per DHCP eine IP? Bitte nichts in Richtung Firewall knacken, umgehen oder zupingen (DoS) - dann schließen wir wie vermutet. Solange Du aber "nur" einen connect willst, ist die Anfrage von Dir legitim. Versuch es mal mit nmap: Download the Free Nmap Security Scanner for Linux/MAC/UNIX or Windows Screenshot: http://insecure.org/nmap/images/nmap-349-windows-demo.gif Info: Nmap - Wikipedia
-
ermitteln wann software inst wordenist
Lian antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du Zugang zum Rechner hast - ganz einfach: Welches Datum hat denn der Programmordner? (Created) Ansonsten über eine Softwareinventarisierungs-software. -
Das Thema mit ziemlich den gleichen Aussagen gab es beim Erscheinen von NT4, bei 2K und nun bei Vista. Die Welt dreht sich und macht Fortschritte. Noch sind viele Applikationen und Treiber noch nicht so weit, aber das wird sich ändern.
-
Hört sich nicht nach einem Clusterthema an. Erstelle mal eine Freigabe außerhalb des Clusters auf einem Node und sieh mal, ob es dann geht. Was meinst Du mit anzeigen, was ist, wenn Du diese händisch eingibst? Ist denn die DL Gruppe im gleichen Namespace?
-
@Shrek: Wildi meinte, daß die Enterprise eine Version für Business Kunden ist ;)
-
OU & Lokale Gruppe? Du meinst Domain Local?
-
Glückwunsch nochmal. Nun auch im öffentlichen Teil ;)
-
Das teure ist nicht die Software, sondern eher die Redudanzen bei der Hardware und die Shared Storage. ;)
-
Linkliste: Windows Vista Final
Lian antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Links :) Ich pin das mal -
Hallo, den SBS kann man nicht Clustern, das stimmt schon mal... Es muss eine Windows Server 2003 Enterprise Edition oder Datacenter Edition sein. Klar, jeder größere HW Hersteller (HP etc.) bietet Clusterfähige HW an. MS listet in der HCL (2K) und im Windows Catalog (2K3) Hardware, die für den Clusterbetrieb zertifiziert ist. Cluster sind nicht günstig, weil so gut wie die gesamte Serverhardware redundant gehalten wird, daher die erhöhte Ausfallsicherheit. Warum will er einen Cluster, braucht er den wirklich? Welche Dienste/Applikationen will er clustern? Welche Anforderungen/SLA hat er an Vefügbarkeit? 98/99%, five nines? ;)
-
Hallo, schau mal welcher Suchpfad eingetragen ist: "Sicherheit" > "Hinzufügen" > "Suchpfad" Standardmäßig ist die Domäne eingetragen, lässt sich über "Pfade" ändern ;) Freigabeberechtigungen sollten über den Cluster Administrator berechtigt werden, bei den NTFS Rechten bist Du aber schon richtig.
-
Partitionsgrösse in einem Raid 1 ändern
Lian antwortete auf ein Thema von tschoschua in: Windows Server Forum
Sauber wäre es mit diskpart: Kommt von MS erprobt bewährt und somit sauber diskpart wird auch bei größeren Umgebungen (Cluster, SAN) verwendet und von MS PSS/GTSC empfohlen, daher imo vorzuziehen. -
Daher meine Empfehlung abzuklopfen, ob die Anwendung, die geclustert werden soll auch wirklich cluster aware ist. Mehr dazu, was eine App noch idealerweise mitbringen "sollte": Microsoft Corporation - Cluster-Aware Applications