Jump to content

günterf

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.153
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von günterf

  1. Hi! Hast Du einmal versucht mit abgeschalteter Firewall das Winupdate zu fahren?
  2. Hi! @milus84 http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 Auch wenn Du im Moment glaubst die gleichen Probleme zu haben! Bitte eröffne einen eigenen Beitrag! Wird für die Antwortenden sonst zu unübersichtlich!
  3. Hi! Wer möchte , kann ja auch einmal beim Doc verbeischauen. http://www.docoutlook.de
  4. Hi! Willkommen on Board! Mit welcher Version arbeitest Du? Welche Soundkarte?
  5. Hi! Was ist mir Virenscanner und Firewall?
  6. Hi! @hengel und suppenfisch Norton protection ist nur bei den Norton Utilities enthalten!
  7. Hi! Tja wenn Du uns einmal verraten kannst mit welchrm System Du unterwegs bist könnte vielleicht jemand helfen!
  8. Hi! Du kannst nur dann über USB booten, wenn das BIOS dafür Unterstützung bietet! Bei einem alten Rechner nicht sehr sehr wahrscheinlich! Sonst bleibt nur der Weg von Necron.
  9. günterf

    win nt

    Hi! Einmal abgesehen von Johannes Beitrag, die Frage hätte ich auch in den Raum gestellt! Könnte dieses Verhalten auch von einer nicht korrekten Einbindung der Lizenz kommen!
  10. Hi! Gebe Stevie123 recht! Vor der Anmeldung kommt auch die Meldung -> Richtlinien werden übernommen. Richtlinien für den Benutzer könne erst übernommen werden wenn er sich am Server angemeldet hat.
  11. Hi! Willkommen on Board! Um W2k schlank zu bekommen, sollte es Benutzerdefiniert installiert werden. Dabei kannst Du genau nur die Komponenten auswählen, die Du brauchst, zum Beispiel keine Spiele usw. Nachinstallieren kann man immer. Letztendlich ist die Frage was willst Du mit dem PC machen.
  12. günterf

    Letzter macht das Licht aus

    Hi! Tja, dann wollen wir mal wieder! [Klack] Licht aus! :D Schlaft gut!
  13. Hi! @AndiW Dein erster Post war der Weg! Dann folgte ignorieren der Ergebnisse, das war der Irrweg! Nachverfolgung von Fehlermeldungen führt zum Ziel, oder zu Lösungsansätzen! http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/winxppro/reskit/prmd_stp_swhw.asp Wir wollen Hilfe bringen und nicht noch mehr Verwirrung stiften!
  14. Hi! Nein, wenn Du Dich einmal an dem PC angemeldet (authentifiziert) hast, kannst Du auf alle Freigaben zugreifen. Wenn Du auf beiden Rechnern jeweils ein identisches Benutzerkonto anlegst (Name, Rechte und Passwort), kannst Du die Authentifizierung umgehen. Zur zweiten Frage, sorry aber die acht Adern müssen aufgelegt sein, sonst geht nichts.
  15. Hi! Hier kannst Du einmal nach Deiner Stop-Meldung sehen! http://aumha.org/win5/kbestop.php
  16. Hi! Leider ein wenig aus den Augen verloren! 1. Dein Tool aus dem Oktober ist genau so viel wert wie eine Virensignatur aus der Zeit! 2. Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Stinger.exe gemacht. Ziehe ich mir aber vor jedem Einsatz neu! http://vil.nai.com/vil/stinger/ 3. Solltest Du auch einmal nach Spyware suchen. http://www.lavasoft.de/support/download/
  17. Hi! Schau dir zusätzlich zur Hilfe noch einmal in den folgenden Link. http://search.microsoft.com/search/results.aspx?view=DE-DE&qu=ntbackup
  18. Hi! Und in diesem Pool hast Du jetzt ein Medium stehen? Schau Dir dazu einmal die Hilfe an.
  19. Hi! Willkommen on Board! Hast Du für das NTBackup einen Medienpool angelegt?
  20. Hi! Hier gibt es eine Anleitung für VPN. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?InCC_hdn=True&QuerySource=gASr_Query&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=winsvr2003&Queryc=VPN+konfigurieren&Query=VPN+konfigurieren&KeywordType=ALL&maxResults=100&Titles=false&numDays=&InCC=on
  21. Hi! Die Frage ist, ob das Häkchen mit Absicht gesetzt ist oder nicht! Ein Beispiel: Zwei OU's -> Einkauf -> Buchhaltung Einkauf -> Warenwirtschaft Buchhaltung -> FIBU Verschiebst Du nun ein Konto aus der Buchhaltung in den Einkauf, so macht es Sinn, beim Verschieben die FIBU zu deistallieren und die Warewirtschaft zu installieren.
  22. Hi! Wenn Deine User am Server angemeldet sind, haben sie lokal nur Benutzerrechte, die reichen für Office nicht aus. Du musst also diese Benutzer lokal zur Gruppe der Hauptbenutzer hinzufügen.
  23. Hi! Habe einmal ein wenig gegraben. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;811089&Product=WWin2000Ger http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1015&source=Perflib http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1008&source=Perflib http://www.eventid.net/display.asp?eventid=6008&source=eventlog
  24. Hi! Also hier unter Tipps & Links, solltest Du nur posten, wenn Du einen Tipp hast! Nicht wenn Du einen erhalten möchtest! Verschiebe nach Windows - Allgemein.
  25. Hi! Hast Du nach dem Entfernen die Patche von MS eingespielt?
×
×
  • Neu erstellen...