-
Gesamte Inhalte
8.703 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Server mit Intel RMM Module remote einschalten - automatisiert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Ich guck mal schnell nach, ist zumindest ein Terra Server mit Intel-Board Das ist ein S1200BTL -
Dann mache das mal ohne meine Hilfe. Exchange 2010 ist uralt und lange aus dem Support, und das mit den pst kommentiere ich nicht weiter...
-
Niemals! pst auf shares sind nicht supportet! was für ein Exchange mit welchen CAL ist im Einsatz?
-
Server mit Intel RMM Module remote einschalten - automatisiert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Moin Leute, das ist ja erst mal zu Testen, ob es überhaupt geht. Ich werde es dann irgendwann anders lösen, wie weiß ich noch nicht - ggf. tausche ich den ganzen Backup-Server gegen ein NAS aus Also mit dem Befehl Start-Pcsdevice wirft mir die Powershell einen Fehler aus Start-PcsvDevice : Fehler beim Vorgang. Das Gerät hat den folgenden RMCP+-Statuscode zurückgegeben: c. In Zeile:1 Zeichen:1 + Start-PcsvDevice 192.168.1.39 -ManagementProtocol IPMI + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : NotSpecified: (192.168.1.39:root/Microsoft/...MSFT_PCSVDevice) [Start-PcsvDevice], CimEx ception + FullyQualifiedErrorId : MI RESULT 1,Start-PcsvDevice Allerdings ist heute meon Google-Fu defekt, zumindest finde ich nix dazu. Und ja, auf dem RMM ist derzeit IPMI zugelassen Als User nehme ich die IP vom IPMI\<zugelassener User> mit dem dazu gehörenden PW Danke! -
Wir haben das bei uns anders gelöst. Für die wichtigen Rechner gibt es immer einen in Reserve, der identisch eingerichtet ist. Zudem haben wir die SSD auf Verdacht alle 18 Monate getauscht Ausfall der Produktion ist um Längen teurer my2cents
-
Externe IP Adressen fragen internen Server ab (lt. Eventlog)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Stimmt auch wieder - kann mich bei einem Kunden mit Cisco erinnern, da mussten wir das auch andern machen. Haben nach einem halben Jahr eine 2te FW dazwischen geschaltet -
Externe IP Adressen fragen internen Server ab (lt. Eventlog)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Macht man das nicht immer so? -
Moin an Board, TGIF! Also starten wir in den letzten Tag der Woche - ich koche Kaffee Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Hier frische 10°C, hat viel geregnet die Nacht. Soll ein sonniger Tag bis etwa 17°C werden
-
Moin an Board, heute mal nicht so früh dran - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag und bleibt gesund! 😎 Hier frisch bei 14°C und leichte Bewölkung, der Tag bleibt so bis etwa 18°C
-
Haue ab Schlaf gut, Board
-
Martin, kenne ich… Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Bergfest! Allen einen ruhigen Mittwoch, bleibt gesund! 😎 Hier kühle 12°C, es wird ein bewölkter Tag bis etwa 21°C. Nachmittags wieder Regen angesagt
-
Wer hat dich denn so geärgert… Noch ein Bier lieber nicht, ist ja erst Dienstag Gucken Basketball 🏀
-
Quelle für eingehängtes virtuelles DVD-ROM finden.
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Windows Server Forum
Du suchst an der falschen Stelle. Im Hypervisor solltest du fündig werden - welcher ist das, Hyper-V? -
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag und bleibt gesund! 😎 Hier aktuell 16°C und bedeckt, die Sonne soll erst am späten Nachmittag durchkommen bis etwa 22°C
-
Moin an Board, nanu, noch keiner hier gewesen? Dann koche ich mal Kaffee Allen einen guten Start in die Woche und einen ruhigen Montag 😎 Cam am Nordkapp mittlerweile seit 16 Tagen gestört Hier angenehme 15° bei Sonne, soll sich später bewölken aber nicht regnen
-
Windows aktivierungsloop
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Allgemein
Telefonisch aktivieren sollte gehen -
Server mit Intel RMM Module remote einschalten - automatisiert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Danke für die schnelle Antwort! Ich spiele mal damit rum und poste meine Ergebnisse N -
Server mit Intel RMM Module remote einschalten - automatisiert
Nobbyaushb hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin Leute, habe das im Server-Forum eingestellt, da es sich um einen Server - in dem Fall meinen Backup-Server handelt Wegen der stark gestiegenen Preise für Strom möchte ich auch zu Hause (!) den Backup-Server nur dann laufen haben, wenn der auch Backups macht Auf dem Server (Windows 2019) läuft Veeam (aktuell) und das kann auch die Maschine nach dem letzten Backup herunterfahren, klappt (getestet) Nun bekomme ich den Server nicht über WoL wieder an, egal an welche der 4 LAN-Karten ich das Magic Paket sende. Die Maschine (ein Terra-Server) hat ein Intel RMM Modul, mit dessen grafischer Oberfläche kann ich den Server prima wieder anschalten Das muss doch automatisiert gehen Hat mal jemand was ähnliches erfolgreich umgesetzt und kann mir einen Schubs in die richtige Richtung geben? Das Manual von Intel zu dem RMM schweigt sich dazu aus.. Es gibt diverse Maschinen die 24/7 laufen, insgesamt 9 VM und natürlich der Hyper-V-Host sowie ein DC auf einem Intel NUC Danke! -
Wurde doch auch verfilmt, inklusive dem 1ten Buch von Tolkien der kleine Hobbit
-
Benzin-Rasenmäher Ich koche dann mal Kaffee Kommt alle gut durch den Freitag, bleibt gesund!
-
Meine Frage wäre, warum wird Outlook verwendet? Wie ich das rauslese, ist kein Exchange vorhanden. Wer stellt denn die IMAP Konten zur Verfügung? Und wenn es denn IMAP bleiben soll/muss, würde ich Thunderbird verwenden Das ist der deutlich bessere Client
-
Benutzer werden bei Postfachneuanlage nicht angezeigt
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Was für Reste lassen sich nicht löschen? -
Benutzer werden bei Postfachneuanlage nicht angezeigt
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Alle Exchange-Attribute im AD beim User löschen. Und mal prüfen, ob alle Reste von dem SBS aus dem AD weg sind, ggf. manuell aufräumen -
Outlook wird als Datenbank benutzt. Postfächer z.T. über 100GB groß.
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Losgelöst: wenn die User Performance-Probleme haben liegt das in der Regel am Client. Habe bei den Usern inzwischen nur noch SSD´s lokal, sofern Office lokal läuft und nicht auf einem TS Eine lahme S-ATA kann einem den ganzen Tag versauen... -
PC "fliegt" immer wieder aus dem AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Seppim in: Active Directory Forum
Du brauchst das Computerkonto nicht löschen, zurücksetzten reicht. Was mir nicht klar ist, wie äußert sich, aus der Domäne geflogen? Ich habe es in der Vergangenheit ein paar mal gesehen, das dass LAN auf öffentliches Netzwerk steht. Dann braucht man nur NLA neu starten und schwups ist der der wieder in der Domäne...