
fossib
Members-
Gesamte Inhalte
122 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fossib
-
Hardware Spiegelung oder w2003 Server Spiegelung
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute was ist eher zu empfehlen, wegen Zugriff mit z.B. Bart PE bzw Wiederherstellbarkeit? Habe einen W2003 SBS aufzusetzen, (Simens Primergy 2 SATA Platten, Hardwareraid möglich). Jetzt schwanke ich zwischen einer Hardware Spiegelung oder der Windows eigenen Spiegelung. Vor allem die dynamischen Platten schrecken mich ab. Hab zur Sicherung bzw. Image Acronis Server Image. Kann ich auch mit dynamischen Platten Images anlegen, bzw mit z.b. einer Bart PE CD darauf zugreifen? aber wenn der Hardware Raidcontroller schlappmacht stehe ich auch ziemlich doof da, oder? vielen Dank fossib -
exchange 2000 weiterleitung per Regel von Mail eines Absenders auf Server Ebene
fossib antwortete auf ein Thema von fossib in: MS Exchange Forum
Hi GuentherH Nein kann man leider nicht, ist bei http://www.configserver.de nicht vorgesehen. (Hab ich natürlich als erstes versucht) wenn niemand anderene etwas dazu einfällt, muß ich halt an jeden Client ran. mit freundlichen Grüßen fossib -
exchange 2000 weiterleitung per Regel von Mail eines Absenders auf Server Ebene
fossib hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi Leute Ich habe beim Internet E-Mailserver den Spamschutz eingeschaltet. jetzt bekomme jeden Benutzer einmal täglich eine Mail daß Spams bei Ihm eingetroffen sind möchte die Mails des mailguards@... an mich weiterleiten, da ich die Spams kontrolliere. Wie kann ich das auf Exchange Ebene machen (Server Regel oder so) das bei jedem Benutzer im Outlook per Regel einrichten ist etwas mühsam mit freundlichen Grüßen fossib -
Benutzerdefiniertes Druckformat
fossib antwortete auf ein Thema von jack4614 in: Windows Forum — Allgemein
Hi jack4614 installiere eine "Dummy" Druckerder dieses Format kann und stell den für die Zeit als Standartdrucker ein gruß fossib -
LAN-Problem - Konfiguration?
fossib antwortete auf ein Thema von szech in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi szech ich tippe auf eine deffekte Netzwerkkarte oder Kabel Primäre und das Verbindungsspezifische DNS-Suffix brauchst Du nicht. Schau doch mal bei: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901051.htm dort die suche benutzen (QOS) oder bei http://www.netzmafia.de/skripten/index.html dort die Glossare, RFCs bzw einfürung in computernetze (haben leider keine vernünftige suche gruß fossib -
System hängt wegen $logfile
fossib antwortete auf ein Thema von rudischnei in: Windows Forum — Allgemein
hi schau doch mal bei http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;283340 gruß fossib -
auf USB-HDD installierne
fossib antwortete auf ein Thema von ftrieloff in: Windows Forum — Allgemein
Hi the_brayn Tut mir leid mit dem y Ja war eine viecherei den Stick mit dem BartPe bootfähig zu machen. "F: Kann ich BartPE von USB-Speichermedien, wie USB Flash Drive oder USB CD-Rom booten? A: Wenn es vom Bios richtig unterstützt wird, ist das möglich." aber BartPe läßt sich auch von CD starten, braucht keine HDD ( wie knoppix) Es legt ein "Laufwerk (B) an" ist ein Teil vom Arbeitsspeicher" Ist einiges an Arbeit, aber es lohnt sich, schau doch mal bei http://pcfreaks.big-clan.net/bartpe/pebuilder.shtml#vendor vorbei gruß fossib -
Nach PWD-Änderung kein Outlook für 10/15 Minuten
fossib antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Forum — Allgemein
Hi onestone Das ist bei Exchange so weit ich weiß normal. welchen Eintrag Du ändern mußt weiß ich im Moment nicht. schau doch mal bei http://www.msexchangefaq.de/ abhilfe auf die schnelle: Die ExchangeDienste stoppen und neu starten gruß fossib -
BartPE und USB Maus+Tastatur
fossib antwortete auf ein Thema von CheckerPit in: Windows Forum — Allgemein
Hi CheckerPit Da brauchst Du wohl das richtige Plugin. obs das schon gibt, oder ob Du es selbst schreiben mußt weiß ich nicht. schau doch mal bei http://board.gulli.com/thread/261201 vorbei, viele Plugins gruß fossib -
auf USB-HDD installierne
fossib antwortete auf ein Thema von ftrieloff in: Windows Forum — Allgemein
Hi The_Brain Dritte Möglichkeit BartPe (Windows XP Clone) funktioniert, habe ein funktionierendes bootendes "Pseudo XP" auf meinem Stick gruß fossib -
Probleme bei der Einrichtung der Sicherheitsrichtlinie
fossib antwortete auf ein Thema von 00Warstein in: Windows Forum — Allgemein
Hi 00Warstein Ohne angabe welches Protokoll, Event-ID und Quelle etc. nicht sehr viel. schau doch mal bei: http://www.eventid.net/search.asp mfG fossib -
Verzeichnise OHNE Namen löschen..
fossib antwortete auf ein Thema von Voodo in: Windows Forum — Allgemein
Hi voodo kannst Du die Teile umbenennen? mfg fossib -
Eumex 520PC wählt sich selbstständig ins Internet ein, Kanalbündelung Lösung
fossib hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi Leute vieleicht interessiert`s Jemand. Problematik: nach Einrichten der Eumex wählt sich selbstständig ins Internet ein(z.B. beim Starten des PC`s), Kanalbündelung ist nicht möglich. - Wen man die Eumex so einrichtet wie in der Beschreibung der T-com beschrieben, fungiert die Eumex als „Router“, wodurch Die beschriebenen Probleme zustande kommen. Um diese Probleme zu umgehen, richte man die Eumex als DFÜ Netzwerk ein. - Software normal installieren, Die Eumex konfigurieren, aber die Verbindungsdaten nicht in die Eumex eingeben, HomeNet Controll aus dem Autostart entfernen Eine DFÜ Verbindung (Internetexplorer -> Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen) erstellen mit den Verbindungsdaten, und das Virtuelle Modem Telecom ISDN auswählen. Bei Internetoptionen Die DFÜ Verbindung als Standart, und immer Standartverbindung wählen. Für die Kanalbündelung eine neue DFÜ Verbindung erstellen, die gleichen Verbindungsdaten wählen, und die beiden Virtuellen Modems (Virtuelle Modem Telecom ISDN und Virtuelles Modem Telecom ISDN#2) auswählen. Dann macht Ihr Euch am besten je eine Verknüpfung auf den Desktop und dann wenn Ihr ins Internet wollt könnt Ihr auswählen ob mit einem oder beiden B-Kanälen mfG fossib -
Probleme bei der Einrichtung der Sicherheitsrichtlinie
fossib antwortete auf ein Thema von 00Warstein in: Windows Forum — Allgemein
Hi 00Warstein DC? welche Sicherheitsrichtlinie ist es denn? was steht im Ereignieprotokoll? mfg fossib -
XP Home-Edition startet immer neu durch
fossib antwortete auf ein Thema von 618 in: Windows Forum — Allgemein
Hi 618 welches Servicepack hast Du drauf? Hat Du was geändert? für doch mal einen Festplattentest mit einem Festplattentesttool vom Festplattenhersteller herunterladen. mfg fossib -
Auf aktiven W2k Server Dompoicy und DomContrpolicy löschen?
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Leute weiß jemand, ob es möglich ist, die Default Domänen Policy und Default Domain Controller Policy zu löschen, und neu anzulegen, bzw wie man die wieder neu anlegen kann? vielen Dank fossib -
Ereignisskennung "1202 - SceCli" in EP
fossib antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hi Sven Bist Du schon weiter gekommen? Habe das gleiche Problem (auch mit Hauptbenutzer , aber auf alle 3 GPO`s), nur bekomme ich noch eine Meldung: Anwendungsportokoll Quelle: userenf Typ: fehler Ereignis-ID:1000 auf die registrierungsinfo bei \\xyz.de\sysvol\xyz.de\Policies\{31B2F...}\Machine\registy.pol mit (13) kann nicht zugegriffen werden. habe folgendes gefunden: Schritt 1, 2, 3 wie bie Dir beschrieben, dann 2.Identifizieren Sie alle Gruppenrichtlinienobjekte, die einen nicht aufgelösten Kontonamen enthalten. Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgendes ein FIND /I "JoergFrey" %SYSTEMROOT%\Security\templates\policies\gpt*.* Die Ausgabe des FIND-Befehls ähnelt der Folgenden: ---------- GPT00000.DOM ---------- GPT00001.DOM SeRemoteShutdownPrivilege=JoergFrey Dies indiziert, dass von allen Gruppenrichtlinienobjekten, die auf den Computer angewendet wurden, nur eins das nicht aufgelöste Konto enthält. Speziell das zwischengespeicherten Gruppenrichtlinienobjekt GPT00001.DOM. Im nächsten Schritt wird der Anzeigename des Gruppenrichtlinienobjekts ermittelt. 3. Identifizieren Sie die Anzeigenamen aller Gruppenrichtlinienobjekte, die einen nicht aufgelösten Kontennamen enthalten. Diese Gruppenrichtlinienobjekte wurden im vorherigen Schritt identifiziert. Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgendes ein: FIND /I "[Zuordnung]" %SYSTEMROOT%\Security\Logs\winlogon.log Die auf "[Zuordnung] gpt0000?.dom =" folgende Zeichenfolge in der Ausgabe von FIND identifiziert die Anzeigenamen für alle Gruppenrichtlinienobjekte, die auf diesen Computer angewendet werden. Beispiel: [Zuordnung] gpt00001.dom = Benutzerrechterichtlinie In diesem Fall hat das Gruppenrichtlinienobjekt, das das nicht aufgelöste Konto (gpt00001.dom) enthält, den Anzeigenamen "Benutzerrechterichtlinie". 4. Löschen Sie nicht aufgelöste Konten aus allen Gruppenrichtlinienobjekten, die ein solches Konto enthalten. a. Start -> Ausführen -> MMC.Exe b. Wählen Sie im Menü "Datei" den Eintrag "Snap-In hinzufügen/entfernen..." c. Klicken Sie auf dem Dialogfeld "Snap-In hinzufügen/entfernen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen...". d. Wählen Sie auf dem Dialogfeld "Eigenständiges Snap-In hinzufügen" den Eintrag "Gruppenrichtlinie" aus und klicken Sie auf "Hinzufügen". e. Klicken Sie auf dem Dialogfeld "Gruppenrichtlinienobjekt auswählen" auf die Schaltfläche "Durchsuchen..." f. Wählen Sie auf dem Dialogfeld "Gruppenrichtlinienobjekt suchen" die Registerkarte "Alle" aus. g. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste in Schritt 3 identifizierte Richtlinie und wählen Sie "Bearbeiten" h. Überprüfen Sie all Einstellungen unter Computerkonfiguration/ Windows-Einstellungen/ Sichterheitseinstellungen/ Lokale Richtlinien/ Zuweisen von Benutzerrechten bzw. Computerkonfiguration/ indows-Einstellungen/ Sichterheitseinstellungen/ Eingeschränkte Gruppen für die in Schritt 1 identifizierten Konten i. Wiederholen Sie die Schritte 4g und 4h für alle folgenden Gruppenrichtlinienobjekte, die in Schritt 3 identifiziert wurden. - Keine Ahnung, ob dir das was hilft. Bei mir ist auch die Registry.pol leer. es gibt da auch ein MS-Tool, das die Domain Richtlinien neu schreibt - RecreateDefpol.EXE - ist aber englisch, Melde Dich Fossib -
w2k Server registry.pol ist defekt, wie reparieren
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Leute habe ein problem mit der registry.pol bekomme fehlermeldung Anwendungsprotokoll: Quelle Userenv EreignisID: 1000 Kategorie: keine Computer:Server auf die Registrierungsinformationen bei \\xyz.de\sysvol\xyz.de\Policies\31B2F.....\machine\registry.pol mit (13) kann nicht zugrgriffen werden Berechtigungen auf die Datei sind nicht das Problem. Es gibt die registry.pol, ist aber nur eine leere Datei. Vergleich mit registry.pol mit anderen Server, dort steht was drin. wie bekomme ich meine Reistry.pol repariert?, da es sich um die Default Domain Policy handelt, kann ich einfach eine Reistry.pol von einem anderen Server nehmen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen mfG fossib -
Domain Poicy und Domain Controller Poicy sind weg
fossib antwortete auf ein Thema von fossib in: Windows Forum — Allgemein
Hi das mit dem Image ist klar. Ohne vorheriges Image würde ich so einen Eingriff nicht machen vielen Dank fossib -
Domain Poicy und Domain Controller Poicy sind weg
fossib antwortete auf ein Thema von fossib in: Windows Forum — Allgemein
Hi Kohn Backup ist leider zu alt von dem Tool habe ich schon gelesen, ich habe aber auf meinem W2k Server auch exchange 2000 drauf. weißt Du ob es dann auch noch klappt? gibt es das Tool auch für Deutsch Betriebssysteme? vielen Dank fossib -
Domain Poicy und Domain Controller Poicy sind weg
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Leute Keine Ahnung wie es passiert ist, aber meine Domänen Policy und meine Domänen Controller Policy sind weg. Hat jemand eine Ahnung, wie ich die wieder hinbekomme? vielen Dank fossib -
hi Leute Ich administriere auch eine kleine Firma, und abgesehen daß bei uns die Sicherheit nicht großgeschrieben wird, finde ich es ganz gut, wenn ich die Passwörter zwecks adminstration weiß. jedesmal das Passwort zurückzusetzen ist irgendwie verwirrend für den User. Außerdem um auf die Daten der User zuzugreifen brauche ich kein Userpaßwort. Darauf habe ich die User auch hingewiesen. Genau so wie es mich nicht interessiert was in den Schubladen der Tische drin ist, ist es mir grundsätzlich egal was dei User für Daten haben. mfG fossib
-
Datastore.edb defekt, was steht da drin?
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute Habe ein Problem, durch defekte Sektoren auf meiner Serial Ata HDD fährt das Betriebssystem micht mehr hoch. bleibt beim 1. Bildschirm, die Blaue laufleiste läuft, und er macht sonst nichts mehr. Habe ein Backup von den Daten und BS gemacht, konnte die defekten Sektoren natürlich nicht auslesen. (Festplattenrepatatur mit Tool vom Hersteller gemacht. Platte (3 Monate alt) ist jetzt OK) Dateien in den defekten Sektoren: Teile vom Ordner System Volum Informationen und die Datastore.edb in \winnt\softwareDistribution\Datastore\ Jetzt ist meine Frage was macht die Datastore.edb, was steht drin? Ich habe noch ein Backup von vor 4 Monaten, aber doch einiges geändert. Was passiert, wenn ich das neue Backup über das alte nudle ohne die datastore.edb (die gabs beim alten Backup noch nicht) Vielen Dank für Eure Mühe fossib -
kein boot von interner HDD nach installation von Usb Hdd
fossib hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute Habe eine Externe USB HDD (Maxtor 160 GB) zwecks Backup in einen W2000 Server eingebaut und installiert. Jetzt habe ich das Problem, daß der Server nach einen Neustart (macht er jede Nacht - zwecks Stabilität) nicht hochfährt. Er bleibt beim "Boot from CDROM " stehen und macht nichts mehr. Die Bootreihenfolge im Bios ist 1. Floppy 2. HDD0 3. HDD0 stecke ich die externe USB HDD aus, bootet er ganz normal. vielen Dank für die Hilfe fossib -
Outlook Ordner einer anderen Domäne einbinden
fossib antwortete auf ein Thema von tuttla84 in: Windows Forum — Allgemein
hi leute das mit den Vertauenstellungen in Ad geht nur wenn die Ordner im Ad veröffentlicht sind, sonnst mußt Du es wohl in den beiden Exchange einstellen öffentliche Ordner gruß fossib