
steffengr
Members-
Gesamte Inhalte
75 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von steffengr
-
Hallo, muss so weit ich diese Problematik kenne über ein Zertifikat laufen. Ob es zwei Bereiche sein "müssen" kann ich nicht sagen. Aber alles Andere wäre unlogisch. Außerdem muss das interne Netz vom externen abgetrennt werden schon wegen der Sicherheit. Gruß Steffen
-
Hallo, es stellt sich die Frage soll nur VPN gehändelt werden oder mehr ? Ich würde auf jeden Fall den ISA-Server bemühen. Aber jeden Fall sollten zwei unterschiedliche Bereiche gewählt werden. Gruß Steffen
-
Welches Abo für private IT-Fachleute (angestellt in IT-Firma)
steffengr antwortete auf ein Thema von mcc in: Microsoft Lizenzen
Hallo, ich habe den Vertrag über die Partnerschaft zwischen MS und meinem Unternehmen hier vorliegen. Dort steht eindeutig drin, dass soetwas wie oben beschrieben nicht zulässig ist !!! Es kann sich nur Dein Arbeitgeber anmelden und Du kannst auf Deinem dienstlichen Rechner die Lizenzen nutzen nicht aber auf Deinem privaten Rechnern da diese ja nicht Deinem Arbeitgeber gehören. Alternativ kannst Du Dich selbständig machen und eine Partnerschaft mit MS eingehen. Dies wäre legal. Gruß Steffen -
Hallo, es ist richtig, es soll funktionieren. Der Adapter muß es unterstützen. Ich selbe habe positive als auch negative Erfahrungen. Es kommt auf die Kombination zwischen Adapter und Platten an. Ist aber meiner Ansicht nach reiner Zufall wenn es funktioniert. Für den produktiven Einsatz nicht geeignet nach meiner Meinung. Gruß Steffen
-
Kennwortrichtlinie W2K3 SE
steffengr antwortete auf ein Thema von chris_lalala in: Windows Server Forum
Problem in der Ereignissanzeige ? Dies würde mich auch interessieren. -
MS Outlook Pro 2003 - Umzug auf Vista
steffengr antwortete auf ein Thema von flytronix in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, einfach unter Vista die PST importieren. Dann speichert er sie an den richtigen Ort. Gruß Steffen -
Hallo, Deine Vermutungen sind richtig. Alternativ kannst Du ein Tool zum empfangen einsetzen (popconect). Gesendet wird über smtp. Am besten zu Deinem Provider. Dann hängt Dein Server nicht im Mailverbund und kann nicht für Spamversand mißbraucht werden. Mit popconect kannst Du den Empfang beliebig einstellen. Nutze das Tool schon sehr lang und erfolgreich. Habe den Empfang auf eine Minute gestellt. Funktioniert allerdings nicht bei der Abfrage von "kostenlosen Accounts" (z.B. GMX) dort ist eine Beschränkung von 5 Minuten zwischen den Verbindungen. Unterschreitest Du die 5 Minuten dreimal wird die Verbindung abgewiesen. Gruß Steffen
-
nur bestimmte USB Sticks zulassen - Sicherheit USB Sticks
steffengr antwortete auf ein Thema von Neax_x in: Windows Forum — Security
Hallo, SDC ist auch für Windows Vista. Geht auch wunderbar. Wenn die Mitarbeiter an die Daten rankommen (Zugriff) kannst Du eigentlich nichts machen. Du müßtest eine Protokollierung aufbauen. Wer soll diese Datenflut bearbeiten ? Kommt auf die Mitarbeiteranzahl an. Man kann aber festlegen, dass die Daten auf USB Stick verschlüsselt abgelegt werden. Gruß Steffen -
VPN-Verbindung: Leitung der Firma wird genutzt
steffengr antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, verstehe die Frage nicht. Wenn bei bestehender VPN-Verbindung, bei der Du ja nur DSL 3000 hast (Firmenanbindung), einen Geschwindigkeitstest machst kommt nur die Geschwindigkeit einer DSL 3000 Leitung raus ? Das ist doch logisch. Es wird doch sämtlicher IP-Verkehr über die VPN-Verbindung umgeleitet. Die max. Geschwindigkeit richtet sich nach der langsamsten Verbindung. Gruß Steffen -
nur bestimmte USB Sticks zulassen - Sicherheit USB Sticks
steffengr antwortete auf ein Thema von Neax_x in: Windows Forum — Security
Hallo, wir verwenden die Software "Sanctuary Device Control". Diese Software ist wirklich super gut. Die Verwaltung läuft vollständig über den Server. Du kannst entweder alle Sticks verbieten oder nach Seriennummern freigeben. Es können damit alle Schnittstellen verwaltet werden nicht nur USB (COM, IDE, SATA, ESATA usw.) USB Security - USB Blocking Software & Port Protection of Removable Devices Gruß Steffen -
XP und Vista Bootmanaager
steffengr antwortete auf ein Thema von teh_raccoon in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, starte den Rechner mit der Vista DVD. Dann kannst Du den Bootloader reparieren. Es startet dann auch wieder Vista. Unter Vista kannst Du Dein Bootmenü einrichten (mit XP). Gruß Steffen -
Enterprise auf Ultimate "upgraden"
steffengr antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — Allgemein
Ja sorry. Das ist korrekt. Gruß Steffen -
Enterprise auf Ultimate "upgraden"
steffengr antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — Allgemein
vista home premium ? Dies wäre ein downgrade. Es fehlen die Domänenfunktionen welche in Enterprise enthalten sind. Oder irre ich. Gruß Steffen -
Enterprise auf Ultimate "upgraden"
steffengr antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, bei dem Update wird eine neue Nummer verlangt. Dabei ist es egal ob Du die kaufst oder schon hast. Wenn Du die kaufst bekommst Du auch nur eine Mail mit der Nummer von MS. Nach Eingabe dieser Nummer wird neu aktiviert und fertig. mfg Steffen -
Enterprise auf Ultimate "upgraden"
steffengr antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ein Update auf eine andere Version ist ohne Probleme möglich. Es wird ja immer die vollständige Version installiert und anhand des Codes bestimmte Funktionen freigeschaltet. Es gibt in Vista ein Menüpunkt, wo man diesen Code kaufen kann und dann on the fly updaten kann. Allerdings habe ich dies noch nie mit Enterprise versucht. Der Menüpunkt in Vist lautet "Windows Anytime Upgrade" Gruß Steffen -
@enemy2003 ich formuliere meine Frage neu: Läuft es bei Dir auf eigener Hardware oder auf dem Exchangeserver mit ? Ich spiele mit dem Gedanken in einer Außenstelle (8 User) die ich anbinden muß einen BB Server zu installieren. @velius Dies ist so nicht ganz richtig. Der Provider muß nur die Kommunikation (pushen)ermöglichen. Die Zuordnung der SIM zur E-Mail erfolgt bei der ersten Syncronisation. Uns zwar wenn ich am BB die PIN und die Mail eingebe. Der Provider kennt die Mail gar nicht. Ich rede hier nur von Enterprise Geräten. Ich kann jede beliebige SIM-Karte und jeden beliebigen BB dafür her nehmen. Gruß Steffen
-
Hallo, habe ich noch nie gehört von der Version. Kann diese Version auf dem Exchangeserver mit laufen oder muß er auf einer eigenen Hardware laufen ? Gruß Steffen
-
Vista Express-Upgrade vergessen
steffengr antwortete auf ein Thema von Basti1707 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, gibt es nur noch System Builder Versionen. Gruß Steffen -
Hallo, der Blackberry Enterprise Server darf nicht auf der gleichen Maschine laufen wie der Exchangeserver. Ist eine Grundvorraussetzung. Daher wird es teuer. Wenn es läuft ist es super. Habe es selber in Betrieb. Der Push-Dienst von MS hat ein hohes Datenaufkommen und ist für das Endgerät nicht gerade Akku schonend. Außerdem funktioniert der Push-Dienst nicht zuverlässig. Sobald die Verbindung zum Exchangeserver abreist (Funkloch) stellt er sie meistenst nicht allein wieder her. Gruß Steffen
-
Sharepoint Server aus dem Internet erreichbar ?
steffengr antwortete auf ein Thema von Sasch in: Windows Server Forum
Hallo, gute Idee mit VPN. Wollte es extra ohne machen damit ich immer, von jedem Ort und ohne eigenem Laptop darauf zugreifen kann. Der Server hängt direkt im Netz. Also mit eigener IP, 10 MB synchron und ohne Zwangstrennung. Gruß Steffen -
Sharepoint Server aus dem Internet erreichbar ?
steffengr antwortete auf ein Thema von Sasch in: Windows Server Forum
Hallo, der Beitrag ist zwar etwas älter aber ich habe ein ähnliches Problem. Laut der Anleitung funktioniert es. Allerdings nur die Startseite. Sobald man z.B. auf den Postfachlink klickt ist Schluß. Gruß Steffen -
PC über Öffentliche IP Adresse erreichen
steffengr antwortete auf ein Thema von cros69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und das Gastkonto deaktivieren !!! -
Problem mit TSWeb / Remotedesktop Webverbindung
steffengr antwortete auf ein Thema von flofino in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was ist denn für ein Betriebssystem auf dem Rechner zu Hause installiert ? Also mal als Gedankenanstoß: Man benötigt jemanden im entfernten Netz der einen dort "einbindet". Dies kann der Router ins Internet sein oder der Server über den Routing und RAS-Dienst. Wieso gibt es kein DNS-Server ??? Also hier meine funktionierende Konfig mit welcher ich arbeite: Im Heimnetz läuft ein Win2k3 Server mit Routing und RAS eine Internetverbindung über einen Router welcher sich bei DynDNS anmeldet und seine aktuelle IP hinterlegt. In der Firewall des Routers wurden folgende Ports geöffnet: - "Remote Desktop" TCP 3389 - TCP 1723 - GRE - ESP Jetzt erstelle ich auf dem Clientrechner eine VPN-Verbindung und gebe als Ziel den Domänennamen welcher bei DynDns hinterlegt ist an. Nach erfolgreicher Verbindungsaufnahme hänge ich im Heimnetz als ob ich physikalisch dort angebunden wäre (außer der Geschwindigkeit natürlich :) ). Ich hoffe dies hilft euch weiter. Wenn nicht fragt noch mal. Gruß Steffen -
Hallo, Meinen Glückwunsch erst mal. Habe am Freitag auch meine letzte Prüfung zum MCSE bestanden. Also ich kann als Wahlprüfung neben der 218 noch die 227 empfehlen. Das ist ein sehr guter Lehrgang und hat viel mit Internet zu tun.
-
Hallo zusammen, TestKing gibt es auch in deutsch für die 218. Übereinstimmung zu den Prüfungsfragen knappe 100%. mfg