Jump to content

Staples

Members
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Staples

  1. ja, aber es soll AUTOMATISCH funktionieren... ohne zusätzliche Tasten dabei - das ist das Problem :(
  2. Hi, wenn ich eine Verknüpfung erstelle und diese für "Send to..." nutze, so wird diese Datei nur kopiert. Kann man es auch irgendwo einstellen, das die Datei dann verschoben und nicht nur kopiert wird? Grüße
  3. Wenn alle immer die "Türe" für Exe-dateien in Outlook aufmachen, muß man sich auch nicht über Viren wundern _ das nur mal so anmerken wollte _ aber schau mal hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD290497
  4. Also bei Outlook 2002 gehts... Die Email im Ordner gesendete Objekte öffnen. Dann findet man im Menü Aktionen die Möglichkeit: Diese Nachricht erneut senden. Hoffe das hilft :) Grüße
  5. Kennwort vergeben? Läuft der Taskplaner - Dienst? Was sagt denn das Protokoll? (Ordner geplante Task > Menü: Erweitert)
  6. jepp, ist fraglich.... hat nämlich leider nicht funktioniert... Tendire gerade dazu das ganze System neu zu installieren. Auch die Suche bei MS half mir noch nicht weiter. Grüße
  7. Staples

    Mac Adresse

    Das Problem ist, das die wahrscheinlich nicht zu unserem "Inventar" gehört. Über diese Adresse werden im Moment unsere Server etwas gestresst :mad:
  8. Hi, wie kann ich anhand einer Identifizierten MAC-Adresse den Computernamen herausbekommen? Grüße
  9. Danke für den Registry-Eintrag, aber leider steht der Wert da schon drin. :suspect: Mir wurd schon nahegelegt, den I-Explorer neu zu installieren, aber ich seh da noch keinen Zusammenhang. Grüße
  10. Hi, Dienst ist aktiviert. Wenn ich über NT-Backup eine Sicherung plane wird diese auch im Ordner "geplante Task" angezeigt. Mir fehlt hier das Symbol um Task selbst zu planen. Also eigentlich die Verküpfung zum Assistenten. Grüße
  11. Hi, folgendes Problem: Windows XP, geplante Task: Das Symbol "Geplanten Task hinzufügen" ist wech. Wenn ich dann rechte Maustaste klicke und neuen Task hinzufügen möchte tut sich nix. Grüße
  12. Hi, wenn ich in einen einfachen Netzwerk ein Netztlaufwerkverbinde, habe ich öfters das Problem, das nach dem Neuverbinden die Berechtigungen nicht mehr passen. Verbinde des Netzlaufwerk, melde mich an mit Server/Administrator, Kennwort. Dann habe ich Vollzugriff. Nach dem Neustart des Clients passt das nicht mehr. Sollte der "Jeder" raus aus der Berechtigung, damit nur noch der Admin gilt bei der wiederanmeldung, also versucht der Client eine neuverbindung mit "Jeder"? Hab ich da jetzt irgendwo einen Gedankenfehler oder was übersehen? Grüße
  13. 5 Stunden später die Lösung :) Vieleicht kann das ja mal jemand gebrauchen, deswegen hier die Antwort die funktioniert hat: Registry...... erst mal vergessen :D Wenn man Arbeitsplatz > Extras > Ordneroptionen > Offlinedateien mit STRG + ALT auf "Dateien löschen.." klickt, kommt ein neues Fenster. Dort konnte ich dann die Fehlerursache löschen Warum können die das bei MS nicht direkt mit angeben??? Muß man das SO verstecken????? Grüße
  14. danke für die Hinweise, aber ich meinte tatsächlich TCP ;) Mal Bild beigepackt:
  15. Hi, hab das Problem manchmal auf einem Lokalen XP-Prof. Obwohl Admin kann ich die Datei nicht löschen. Meistens helfen 3 Varianten: 1. Erstelle eine leere TXT-Datei in dem Ordner und lösche beide gleichzeitig 2. Alle Explorer schließen und dann nochmal öffnen 3. Defrag :D Sind alles sicher keine Ideallösungen, aber bis jetzt hab ich noch keine brauchbare erklärung dafür bekommen. Vor allem macht der das ohne erkennbares Prinzip...
  16. Hi, ich habe das Problem, das bei meinen Offlineordnern immer noch ein Ordner (auf einem andren Server) mit drin steht, der schon gar nicht mehr existiert. Ich hab auch noch keine Möglichkeit gefunden ihn zu löschen. Nach dem durchforsten der Registry habe ich folgenden Eintrag gefunden: Schlüsselname: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\NetCache\Shares\//Server/Client Wenn ich diesen nun lösche ist die Welt erst mal wieder in Ordnung. Bis zum nächsten Neustart. Dann ist der Eintrag wieder vorhanden. Wo holt der noch infos her? Ich will diesen Eintrag endgültig loswerden :mad: Grüße
  17. Hi, ich beschäftige mich gerade mit der Einrichtung eines Routing und RAS-Servers. Wenn ich jetzt bei den Paketfiltern bin gibt es bei der Option IPFilter hinzufügen TCP und TCP (eingerichtet) Wo liegt der unterschied? Hab schon die Hilfe durchgelesen, aber noch nichts gefunden oder es überlesen. Kann mir das mal jemand erklären? Danke schon einmal
  18. Im Grunde ganz einfach. Datei > Exportieren > Benennen Das wars. Oder aber rechter Mausklick auf den Schlüssel den du sichern möchtest. Exportieren.... Grüße
  19. Hi, hab da mal eine Frage zu den temporären Offlinedaten. Bei den Eigenschaften zu diesen, zeigt der Schieber auf 1,56 GB (10% des Speicherplatzes). Wenn ich diese Zuordnung nun veränder, übernimmt er diese einstellung nicht. Warum? (Bin als Admin angemeldet) Legt das System das fest? Grüße
  20. Hast du in der Router Configuration den Virtuellen Server eingerichtet? Dort mußt du für den Rechner der den Emule hat den Port 4662 freigeben. Grüße
  21. Staples

    Frage zu Outlook XP

    Du kannst den Regel-Assitsenten nutzen. Dort kannst du eine Regel erstellen, die die Mails, die über das Geschäftskonto kommen in einen extra Ordner ablegt. Das ist die einfachtse möglichkeit. Oder aber du Konfigurierst zwei Outlook Konten, wo du in einem nur die privaten-Mails lädst und in dem andren die Geschäftsmails. Must dann aber zum wechseln Outlook jedesmal beenden und neu starten. (Zu finden unter Systemsteuerung - Mails - Profile) Ich pers. ziehe den Regel-Assi vor. Grüße
  22. Über einen Router. Du kannst nicht mit zwei Ip- Adressen einen Anschluß am Modem nutzen. Deswegen muß geroutet werden. Durch den Router bekommst du intern zwei Adressen und hast nach aussen nur eine. Du kannst aber auch einen deiner Rechner zu einem Router umbauen, benötigst dann aber noch eine zweite Netzwerkkarte
  23. Wenn nichts geht, wie ist es dann mit einem Image Programm wie zum Beispiel Ghost? Aber es muß doch eigentlich eine Fehlerursache geben. Was sind denn das für Fehlermeldungen?
  24. Ich denke der Update auf die W2k3 Domäne hilft dir auch nicht. Die GPO hat auch unter der 2003 Domäne die selben auswirkungen. Also such das Problem beim Client. Ist der Explorer in der neuesten Version vorhanden? Ich würde erst mal in dieser Richtung suchen.
  25. Hallo, also denk nicht das das ein komp. Problem ist. Die XP-Clients laufen eigentlich auch unter ner 2000er Domäne. Kenn sogar Xp Clients in NT4. Könnte das Problem nicht am IE liegen?
×
×
  • Neu erstellen...