Jump to content

Haraldino

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.220
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Haraldino

  1. Hi Harald, Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Windowskomponenten hinzufügen > weitere Datei und Druckdienste ....... anklicken > Details (dann erscheint Druckdienste für Unix) > Ok > weiter > fertig stellen danach den Drucker installieren (mit LPR) wie in der Beschreibung mfg Haraldino
  2. Hi Hojo, schau mal auf diesen Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/28077 mfg Haraldino
  3. Standardmäßig werden Bilder mit der Windows Bild - und Faxanzeige angezeigt. Dies können Sie wie folgt ändern: Start-> Ausführen-> regsvr32 /u shimgvw.dll eingeben. Dies entfernt die Anzeige. Start-> Ausführen-> regsvr32 shimgvw.dll. Dies aktiviert die Anzeige wieder. Durch das Entfernen der Bild und Faxanzeige funktioniert die Miniaturansicht nicht mehr. Auch die Diavorschau steht nicht mehr zur Verfügung.
  4. Hi, gehe in die Ordneroption > Dateitypen > JPG > ändern > entsprechendes Programm auswählen. mfg Haraldino
  5. Hi, du mußt auch bei XP Home die erweiterten Druckfunktionen installieren und dann den Drucker über LPR einrichten. Eine Beschreibung findest Du auf dieser Seite unter DP-101P+ Quick Installation Guide http://www.dlink.de/pages/tech_support/print_server_overview_ts.asp mfg Haraldino
  6. Hi, oder gehe mal auf diesen Link. Die ersten drei Programme runterladen und ausführen. http://www.lurkhere.com/~nicefiles/ mfg Haraldino
  7. Hi naegi, dann starte doch mal mit einer DOS-Bootdiskette mfg Haraldino
  8. Hi Spreech, lade Dir mal von diesem Link die ersten drei Programme herunter und führe sie aus - dann sollte der Spuk vorbei sein. http://www.lurkhere.com/~nicefiles/ mfg Haraldino
  9. unter dem Motto: Guten Tag - hier ist das Essen - kuck mal - was ich mitgebracht habe. mfg Haraldino
  10. Hi, schaut mal in diesen Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2523&highlight=Magnetstreifen mfg Haraldino
  11. @Christian67 Die Auslagerungsdatei sollte in der meistgenutzten Partition auf der schnellsten Platte (bei mehreren gleich schnellen Platten auf der am wenigsten genutzten Platte) liegen Begründung: Die meistgenutzte Partition deshalb, weil die Wahrscheinlichkeit, daß die Kopfbewegungen dabei geringer ausfallen, am höchsten sind - die Köpfe der Platte werden mit höchster Wahrscheinlichkeit schon über dieser Partition schweben, wenn auf die Auslagerungsdatei zugegriffen wird. Alle anderen Anordnungen können nur längere Zugriffszeiten bedeuten - selbst eine spezielle Swap-Partition am Anfang der Platte (also in der schnellsten Medienzone) kann diesen Vorteil nicht mehr aufwiegen! Man bedenke: Es geht hier nicht um große Datenmengen, die am Stück übertragen werden, sondern um einzelne, innerhalb der Auslagerungsdatei verstreut gespeicherte Speicherseiten der Größe 4 KByte! Daher bringt übrigens das Defragmentieren der Auslagerungsdatei auch keine übermäßigen Performancegewinne - Windows weiß, wo auf der Partition welche Speicherseite liegt und steuert sie direkt an. Auch eine Auslagerungsdatei auf einer ansonsten ungenutzten, aber nicht so schnellen Platte bringt meßbare (wenn auch kaum spürbare) Nachteile, daher immer die schnellste Platte. Wenn mehrere Platten gleich schnell sind, solltest Du die am wenigsten genutzte Platte deshalb nehmen, weil diese mit größerer Wahrscheinlichkeit gerade nichts anderes zu tun hat, und daher die Seitenein- oder -auslagerung am schnellsten ausführen kann. mfg Haraldino
  12. Hi, ich persönlich würde Anfangs Größe = 768 MB und Maximal Größe = 1024 MB einstellen. Wenn man 2 Platten (nicht zwei Partitionen auf einer Platte) besitzt, ist es vorteilhaft die Pagefile.sys auf die 2. Platte zu legen. mfg Haraldino
  13. Hi Noxx, wie sieht es mit den Office-updates und MS-Patches aus??? mfg Haraldino
  14. Hi firestorm 20, schau mal auf diesen Link und suche nach "Microsoft Internet Explorer) http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1000&source= mfg Haraldino
  15. Hi webbies, hier kannst Du "True Image 7.0" von Acrocnis downloaden und testen. http://www.acronis.de/download/ mfg Haraldino
  16. Hi webbis, oder Acronis (Image ziehen und Boot-CD erstellen) mfg Haraldino
  17. Haraldino

    Achtung: Neue Würmer !

    Hi @all und hier das ganze in deutsch: http://www.bsi.de/ mfg Haraldino
  18. Hi Reeve, dann lies mal diesen Artikel von MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314482 mfg Haraldino
  19. Hi Reeve, wieviel RAM hast Du in Deinem Rechner???? welches BS ?? usw. mfg Haraldino
  20. Hi Netstorm, du solltest eigentlich auf diesen Link schauen: http://support.microsoft.com/?kbid=829578 mfg Haraldino
  21. Hi Ollie, schau mal auf diese Link´s: http://www.faqweb.de/tip1068.htm http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/Q87/2/39.ASP&NoWebContent=1 mfg Haraldino
  22. Hi Netstorm. geh mal auf diese Seite und suche nach 0x0000008E http://aumha.org/win5/kbestop.php mfg Haraldino
  23. Hi Levis, oder mit diesem Link: http://www.lurkhere.com/~nicefiles/ mfg Haraldino
  24. Hi Henno, habe hier einen Link für Dich: http://www.lurkhere.com/~nicefiles/ Lade Dir mal die ersten beiden Proggis runter und führe sie aus. mfg Haraldinol
  25. Hi ProxyMan, habe hier einen Link für Dich: http://www.lurkhere.com/~nicefiles/ die ersten drei Tools solltest Du Dir mal runterladen und ausführen, auch ein Defrag könnte nützlich sein. mfg Haraldino
×
×
  • Neu erstellen...