
BerndR
Staff-
Gesamte Inhalte
93 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BerndR
-
wenn Du die 2.karte nicht brauchst, dann schmeiß sie raus unter Netwerkeigenschaften/Adapter, eventuell für die 1.Karte die Treiber noch mal updaten/neu installieren
-
Netzlaufwerk verbinden unter XP ?
BerndR antwortete auf ein Thema von Hedgehog in: Windows Forum — LAN & WAN
Das wird Dir jetzt nicht soo viel helfen, aber ich hatte das Problem am Anfang auch, nach 2 Tagen ging´s dann plötzlich ohne das ich bewußt was geändert habe :eek: -
Domain Controller aus ADS löschen ohne dcpromo?
BerndR antwortete auf ein Thema von majoo in: Active Directory Forum
freut mich -
Domain Controller aus ADS löschen ohne dcpromo?
BerndR antwortete auf ein Thema von majoo in: Active Directory Forum
das geht mit ADSI Edit aus den Windows Support Tools falls eine Betriebsmasterrolle drauf ist vorher mit ntdsutil verschieben -
Win2000 und XP auf 2 Partitionen - Problem
BerndR antwortete auf ein Thema von Ignatz in: Windows Forum — Allgemein
Ist es ein Rechner in einer Domäne? Wie hast du den rechner auf der 2.Partition genannt? -
wenn Du in den sicherheitseinstellungen die entsprechenden Rechte setzt, sollte es nicht mehr möglich sein, die Dienste zu starten oder stoppen, der Zugriff auf die Datenträgerverwaltung müßte dann auch verweigert sein, ebenso das anzeigen der Systeminformationen, die ereignisanzeige bleibt tatsächlich weterhin sichtbar, das ist tatsächlich seltsam
-
Lizensprobleme mit W2K Server
BerndR antwortete auf ein Thema von Jungelzentrale in: Microsoft Lizenzen
Ich würde auf per Seat umschalten, auch weil mir persönlich auch bei einem kleinen Netz immer wohler mit einem 2.Dc ist und mir noch einen solchen anschaffen, kann ja auch was älteres sein. -
ABSTURTZ, wenn man markiert !! HILFE !!!
BerndR antwortete auf ein Thema von Zypress in: Windows Forum — Allgemein
als 1. mal ne andere (neuere ?) Maus testen -
Lizensprobleme mit W2K Server
BerndR antwortete auf ein Thema von Jungelzentrale in: Microsoft Lizenzen
Per Server oder per Seat lizensiert ?, evtl. umstellen auf seat=Arbeitsplatz -
Versteckte Standardfreigaben entfernen C$, D$ ...
BerndR antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Eingabeaufforderung: net share und enter zeigt auch die Freigaben. überhaupt sind diese ganzen Befehlszeilenorientierten tools schön zum Spielen wenn man etwas Zeit hat, z.B einfach: net und enter oder für Active Directory: ntdsutil ist sehr spannend -
Frage zu 215er Testsoftware (NetzID+Subnetz)
BerndR antwortete auf ein Thema von Set in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Antwort D stimmt schon, genauso die andere, aber das jetzt ausführlich zu erklären führt mir jetzt ein bißchen weit. Das Thema Subnetting ist schon wichtig, müßtest Du in Deinen Unterlagen aber sicher irgendwas zu finden oder Du mußt es Dir besorgen, vielleicht kennt jemand einen Link zu dem Thema im Internet. Ansonsten sind 70-80% ziemlich o.k. für die 215 brauchst du soweit ich mich erinnere 55% -
kommt total auf Deine region an und wieviel Geld Dein Arbeitsamt zur Verfügung hat. Ich habe letztes Jahr hier im Münchner Raum als Selbständiger die Kursgebühren bezahlt bekommen einfach weil Mittel da waren, vorletztes Jahr hat es geheißen: keine Chance als selbstständiger, dieses Jahr gab es überhaupt keine Mittel, schon gar nicht als Selbständiger, generell zuerst die Arbeitslosen um die Statistiken aufzubessern dann wenn noch was übrig ist die Selbstständigen. also: auf Dr.Melzer hören und Dein Arbeitsamt fragen!
-
Tip von MS: Deaktiviere die "AutoDisconnect" - Funktion auf Deinem Windows 2000 Servern mit folgendem Kommando auf den Servern: Net Config Server /autodisconnect:-1 Dieser Eintrag verhindert, dass der Server die Netzverbindung zu den Arbeitsstationen unterbricht. das autodisconnect ist glaub ich standardmäßig auf 6 Stunden eingestellt und irgendwo in der registry hinterlegt.
-
jede menge infos zu exchange unter: http://www.msexchangefaq.de/ und http://www.exinternals.com/
-
Ich habe hier das Buch Exchange 2000 Server: Das Handbuch, von Microsoft Press, ist nicht schlecht, aber ich muß noch n bißchen tiefer gehen. Nun ist es ja so das teilweise die MS-Bücher besser sind als die MOC-Unterlagen (210, 215), teilweise die Moc-Unterlagen besser als die Bücher (216, 217). Weiss jemand wie es bei Exchange ist, sind die MOC-Unterlagen besser als das Buch? Oder hat jemand die Moc-Unterlagen, oder kennt jmd. der sie hat, das ich da mal reinschauen kann?
-
Wir hatten letzte Woche 2 Kunden die mit E-Mail´s zugebommt wurden, das nichts mehr nach aussen ging, keine e-mail, keine internet verbindung, bei einem 20000 e-Mails mit dem absender killbinladen@UAEmail.com.(jmd.was ähnliches erlebt?) Nun gibt es listen von servern die als relay zum spammen benutzt werden, z.B: http://mail-abuse.org/ details: http://work-rss.mail-abuse.org/rss/how.html ,leider seit ein paar monaten nicht mehr umsonst. Kann aber von Microsoft Exchange Server nicht genutzt werden, nur von Unix Send-mail, Novell u.a.(siehe Liste im 2.Link). Es gibt Third-party Tools (tss, tss) die das können, kosten aber teilweise 5000$, eines ham wir ausprobiert führte zu konflikten mit unseren Zertifikaten. Im Exchange kann man anscheinend nur manuell solche Absender filtern, bzw. Zugriff auf den virtuellen smtp server verweigern, was bei tausenden solcher server nicht wirklich funktioniert. Fragen: Kann der Mircosoft ISA-Server das. Gibt es noch solche Listen irgendwo umsonst?
-
Nimda siehe: http://www.nai.com/default-normal.asp bzw.: http://www.mcafeeb2b.com/avert/virus-alerts/default.asp und http://www.mcafee.com/anti-virus/viruses/nimda/default.asp?cid=2444 sowie http://www.heise.de/newsticker/data/ju-18.09.01-000/ sowie die anderen üblichen verdächtigenden sites
-
hope so! what else can we do?
-
http://www.findefux.de/petition/german/
-
Benutzermanager fuer Active Directory
BerndR antwortete auf ein Thema von 5of9 in: Active Directory Forum
Genau, Flo, würde mich auch freuen, morgen 18.00 Uhr, eher drinnen als draussen. -
stimmt nicht, die tests sind weder progerssiv, noch adaptiv und auch nicht besonders progressiv, manchmal fühlt man sich danach etwas regressiv, je nachdem ob rot oder grün. die tests werden aus remond runtergeladen und stehen mit beginn fest, no changes possible.
-
im zweifelsfall vorhandenes servicepack deinstallieren, wenn das auf anhieb nicht klappt, das gleiche servicepack noch mal nachinstallieren, und bei lizenzvertrag zustimmen is son häckchen von wegen backup, dieses anklicken, dann sollte eine deinstallation anschließend möglich sein (systemsteuerung/software). dann das neue sp draufbügeln -fertig!
-
erscheint die fehlermeldung und er bricht die installation ab oder würde ers dir installieren? es gab das das sp5 mit 128 bit encryption das ist vielleicht auf deiner ws drauf, bin aber noch nicht über so ein sp6a gestolpert.
-
Find ich cool! vor allem das wir an erster Stelle stehen.