Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.409
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

6 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über testperson

  • Geburtstag 07.12.1984

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von testperson

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

1,9k

Reputation in der Community

229

Beste Lösungen

  1. Hi, da sucht er im Tenant nach der App Registrierung (Entra Admin Center -> Entra Id -> App Registierungen -> Alle Anwendungen). Hier sollte dann eine "ExchangeServerApp-<GuId>" erstellt werden (wenn er keine findet). Wenn sich in den letzten Zeilen im Log nichts findet, findet sich evtl. im Rest vom Log etwas? Gruß Jan
  2. Hi, keine Ahnung ob die jemand nutzt. Ist jetzt allerdings auf Version 3.7 für Win 11 25H2 geupdated worden: GitHub - SkipToTheEndpoint/OpenIntuneBaseline: Community-driven baseline to accelerate Intune adoption and learning. OpenIntuneBaseline - Community-Driven Endpoint Security Wer es direkt und ohne Micke-K's IntuneManagement deployen möchte: OIB Deployer - OpenIntuneBaseline Policy Deployment Wizard HTH Jan
  3. Und angebunden per Fibre Channel, iSCSI, SAS? Zusätzlich wäre ein Antwort auf hilfreich. ;)
  4. Was bedeutet "für anderes Netz" und wie wird die Karte im Cluster behandelt? Die beiden Intel X710 bilden also ein SET Switch, der auch fürs Management genutzt wird. Es gibt keine dedizierten (physische / virtuelle) NICs für Cluster Kommunikation / Live Migration (/ Storage?) Ist das ein S2D Cluster bzw. wie ist das Storage angebunden?
  5. Hi, wie sieht denn die Netzwerkkonfig generell aus? Wie viele Adapter gibt es und wofür? Wie sind die geteamed (LBFO vs. Switch Embedded)? Gruß Jan
  6. Im oben verlinkten Artikel hat jemand einen Workaround (Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role | Microsoft Community Hub) veröffentlich. Aber keine Ahnung, ob das so vom MS Support verordnet wurde oder ob es "frei Schnauze" gemacht wurde. No risk - No fun.
  7. Moin, alle Infos im Exchange Team Blog: Active Directory schema extension issue if you use a Windows Server 2025 schema master role | Microsoft Community Hub HTH Jan
  8. Hi, die Frage wäre "Warum?". Wieso hat der Router dann nicht einfach ein weiteres Interface im weiteren Subnet und routet?. Gruß Jan
  9. Hi, Schritt 1 wäre in beiden Fällen wohl in den nächsten 8 Tagen auf Exchange Server SE (oder Exchange online) zu wechseln und zu prüfen, ob das Problem dann noch besteht. Gruß Jan
  10. Hi, eine Alternative zum Lesen : Get-ADDomain | fl Name,DomainMode Get-ADForest | fl Name,ForestMode Gruß Jan
  11. Hi, ich würde noch Wazuh als Open Source SIEM / XDR in den Raum werfen. Gruß Jan
  12. Zum Thema Fileshares (und anderen Dingen) evtl.: Kein RDP oder File Share mehr nach letzten Windows Update (LSA(LsaSrv) Event ID 6167) - Microsoft Q&A
  13. Moin, schau ggfs. einmal hier (auch wenn das Problem meiner Meinung nach nicht Windows Server 2025 als DC ist, sondern die vermutliche Missachtung aller Dinge, die mit RC4 zusammenhängen): Windows Server 2025 als DC: Finger weg, bei gemischten Umgebungen (RC4-Problem)Borns IT- und Windows-Blog HTH Jan
  14. Hi, unter diesen Umständen würde ich mir derzeit die Frage gar nicht stellen. Der Exchange hängt ja scheinbar (direkt) am Internet und Mitte Oktober ist es mit dem Support vorbei. Evtl. sollte man hier über eine Migration zu Exchange Server SE (oder in Exchange online) nachdenken und in diesem Step direkt nach Best Practices vorgehen, die sich im Falle von ExO von alleine erledigen: Split DNS öffentliches Zertifikat Falls es nichts "kosten" darf -> Let's Encrypt oder ähnlich Generell würde ich beim Vorfinden eines solchen Exchanges einen Fahrplan in Richtung Split DNS + öffentliches Zertifikat aufstellen bzw. dankend ablehnen. (Zusätzlich wäre zu beleuchten, ob der Exchange wirklich direkt und ohne Web Application Firewall im Internet hängen muss, sofern er dies denn derzeit tut.) Gruß Jan
  15. Hi, der Windows Server Essentials ist Domain Controller und gleichzeitig Hyper-V? Oder ist die Hyper-V Rolle "auf der Hardware" installiert und der Essentials läuft bereits als VM unter Hyper-V? Losgelöst davon ist das meiner Meinung nach eine echt bescheidene Idee, den Essentials als Hyper-V Host zu nutzen und den Essentials dann als VM zu betreiben. Für die zweite RDS VM wirst du am Ende so oder so eine Windows Server Standard (samt CALs) benötigen und kannst daher auch gleich auf den Essentials verzichten. Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...