-
Gesamte Inhalte
306 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stibo
-
[gelöst] Fehlermeldung Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Server Forum
Aloha, ich werd's gleich mal probieren, vielen Dank! Wegen des Links: lese ich mir durch, auch hier danke für die Info! :) [Edit] Funktioniert, super! Dann lese ich mir jetzt den Artikel mal durch und gucke, ob das auch besser geht. ;) -
Sfirm 2.4 Windows Terminal Server Farm
Stibo antwortete auf ein Thema von M.J. in: Windows Server Forum
Tut mir Leid, da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht weiß ja jemand anderes hier Bescheid. Ansonsten fiele mir noch der Support von SFirm direkt ein - wobei der ja nicht gerade billig ist... -
Sfirm 2.4 Windows Terminal Server Farm
Stibo antwortete auf ein Thema von M.J. in: Windows Server Forum
Hmhm... wir benutzen USB-Sticks zur Leistung der Unterschrift, da gibt's keine Probleme. Und dass der SFAutomat beim Abholen eine relativ hohe CPU-Last verursacht ist bei uns normal, aber da das nur ein bis maximal zwei mal am Tag für wenige Sekunden passiert ist das eher unrelevant. Da kann ich Dir jetzt auch nicht helfen, tut mir Leid. Aber zum Punkt "Problematik das Kartenleser innerhalb der Software nicht gespeichert werden": damit meinst Du, dass das Sicherheitslaufwerk innerhalb SFirms nicht gespeichert wird? -
Sfirm 2.4 Windows Terminal Server Farm
Stibo antwortete auf ein Thema von M.J. in: Windows Server Forum
Hallo, wir nutzen auch SFirm 2.4 mit der selbe Konstellation wie Ihr, nur dass die zentrale Installation mitsamt Datenbank auf zwei Servern ist, die abgeglichen werden (aber kein DFS). Wozu braucht Ihr die Kartenleser? Dienen die zur Unterschrift in SFirm oder zur Anmeldung? Und wird die hohe Last auf den Clients oder auf dem Server verursacht? -
[gelöst] Fehlermeldung Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen
Stibo hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe ein kleines ICACLS-Skript geschrieben, dass zukünftig einmal nachts den Besitzer eines Ordners festlegen und berechtigte User hinzufügen soll. Das klappt, bis auf eine Gruppe, auch problemlos. Bei der Gruppe DOMÄNE\Domänen-Admins kommt der Fehler Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt. Ich vermute, dass es am ä in Domänen-Admins liegt, weil es sonst bei allen anderen Benutzern funktioniert. Relevante Stelle im Skript: ICACLS "X:\Test_Skript\Eingangsrechnungen" /grant:r "DOMÄNE\Domänen-Admins":(OI)(CI)F Im Domänennamen selber ist kein Umlaut. Ich habe schon ein bisschen in den Tiefen des Internets gesucht, aber nur Treffer in Hinsicht vom Gruppenrichtlinien gefunden. Der Rechner, auf dem das Skript ausgeführt wird, ist in der selben Domäne wie die Gruppe der Domänen-Admins. Lustigerweise funktionieren die "Domain Admins" der per Vertrauensstellung hinzugefügten Gruppe problemlos - wahrsch. wegen des fehlenden Umlauts? Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte! :) Gruß Stibo -
Suche: Verschlüsselungs-Tool für USB-Sticks
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Security
Danke für Eure Antworten. Beim nächsten mal schaue ich mir Eure Tipps mal an. Für unsere Zwecke jetzt haben wir Software eingesetzt, die wir hier schon haben (Disc Secure). Danke trotzdem an alle. :) -
Suche: Verschlüsselungs-Tool für USB-Sticks
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Security
Win XP Prof. @zahni: ich schau's mir mal an, danke! -
Suche: Verschlüsselungs-Tool für USB-Sticks
Stibo hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo zusammen, wir suchen hier ein Verschlüsselungs-Tool für ca. 10 USB-Sticks. Folgende Anforderungen gibt es an das Programm: - Verschlüsselung mit genügend Sicherheit (ach? ;)) - Zugang mit Username/Passwort-Kombination mit Zusatz: es sollte eine Admin/User-Kombination möglich sein, am besten auch mit Lese-/Schreibberechtigungen inkl. Verwaltung Nicht notwendig ist Synchronisierung übers Netzwerk. Habt Ihr da eine Empfehlung? Ich habe zuerst an TrueCrypt gedacht, weiß aber nicht, ob es dort möglich ist, zwei Benuter (evtl. sogar mit Rechten) anzulegen. Außerdem hat ein Kollege EasyLock genannt, das den Anforderungen aber auch nicht entspricht. Achja: das Programm darf auch etwas kosten. Besten Dank schonmal im Voraus, Stibo -
[Postfix]: Anzeigen lassen, wie viele Mails weitergeleitet werden?
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: MS Exchange Forum
Hallo, danke für den Link. Ich werde dort mal anfragen. Kleines Missverständnis am Rande: es sind nicht 21 Domains, sondern 21 Adressen, die an eine Domain weitergeleitet werden. -
[Postfix]: Anzeigen lassen, wie viele Mails weitergeleitet werden?
Stibo hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, erst einmal: ich hoffe, dass ich diese Frage in diesem Unterforum stellen kann. Falls nicht, bitte verschieben. Da ich totaler Anfänger in Sachen Linux/Postfix bin, bitte nicht hauen. ;) Folgende Situation ist gegeben: Wir haben Postfix mit phpMyAdmin am laufen, um damit die Weiterleitung unserer E-Mails zu realisieren. Nun sieht es so aus, dass ein Teil der Firma verkauft wurde und wir die E-Mails, die vorher intern geroutet wurden, nun nach außern weiterleiten. Jetzt steht die Frage im Raum, ob, und wenn ja, wie viele, E-Mails noch weitergeleitet werden. Gibt's da eine Möglichkeit, dies anzuzeigen bzw. auszuwerten? Es geht wirklich nur um diese E-Mails, die an eine bestimmte Domain weitergeleitet werden (21 Stück). phpMyAdmin liegt in Version 2.8.0.4 vor, wenn Ihr noch etwas anderes benötigt sagt bitte, was, dann werde ich das rausfinden. Besten Dank im Voraus, Stibo -
Fehler beim Laden des "Roaming Profile" / temporäres Profil
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Server Forum
Ja, kann ich bzw. er. Gibt es, aber in diesem Fall sind Server, Client und DFS-Server in der selben. Werde ich ausprobieren und dann berichten, danke! -
Fehler beim Laden des "Roaming Profile" / temporäres Profil
Stibo hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, wir haben hier einen Fehler, den ich nicht ganz verstehe bzw. bei dem ich nicht weiß, wo ich noch suchen soll. Folgende Konstellation: - Client: Windows XP SP3 - Server: 2008 Enterprise (kein Terminalserver) - beide in der selben Domäne - Roaming Profile im DFS (Berechtigungen passen alle) Beim Anmelden auf diesem Server bekommt der Nutzer die Meldung, dass sein Profil nicht geladen werden kann und er mit einem Temporären angemeldet wird. Es gibt noch einige andere Benutzer, die kein Problem haben, sich an diesem Server anzumelden. Folgende Meldung steht im Eventlog: Bei meiner Suche im weiten Netz habe ich diese Anleitung gefunden, die bei uns aber nichts gebracht hat. Ich habe schon alle Spuren des Benutzers in der Registry entfernt, was aber keine Besserung versprach. Auch das Hinzufügen des Benutzers in die lokale Administratorgruppe hat nicht geholfen. Ich bin echt ratlos und weiß nicht mehr, was ich noch probieren könnte. :confused: Vielleicht hat hier ja jemand einen guten Rat bzw. sogar eine Lösung, die dem Problem Abhilfe schafft?! Besten Dank im Voraus schon einmal! -
Remote Desktopverbindung zu einen Win7 Client funktioniert nicht
Stibo antwortete auf ein Thema von TSchaefer1976 in: Windows 7 Forum
Lokalen DNS-Cache des XP-Rechners mal geleert (ipconfig /flushdns) und evtl. ein nbstat -R && nbtstat -RR hinterher gesetzt, falls das nicht geholfen hat? -
Taskplanyer / Task Scheduler: beim Abmelden starten.
Stibo antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows 7 Forum
Ah super, danke Dir! :) Werde ich gleich mal ausprobieren. -
Taskplanyer / Task Scheduler: beim Abmelden starten.
Stibo hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Tach zusammen, ich bräuchte mal Hilfe beim Taskplaner: und zwar möchten wir CCleaner bei einigen Maschinen laufen lassen, sobald sich der Benutzer abends abgemeldet hat. Die Einstellungen für CCleaner sind alle getätigt, jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man mittels Taskplaner eine Aufgabe startet, wenn der User sich abmeldet. "On workstation lock of any user" funktioniert einwandprächtig, aber ein Aufruf nach dem Abmelden habe ich noch nicht gefunden. "On disconnect from local computer" wäre meine zweite Anlaufstelle gewesen, aber diese funktioniert nicht. Wäre super, wenn mich einer von Euch erleuchten könnte! :) Danke im Voraus, Stibo -
Hallo, wir benutzen MailStore. Supereinfach zu bedienen (auch für Anwender), sehr performant und leicht zu verstehen. Wie es da allerdings mit Rechtssicherheit aussieht kann ich Dir nicht sagen, über das Thema habe ich mir keine Gedanken gemacht bzw. das war / ist bei uns nicht das Kriterium gewesen.