-
Gesamte Inhalte
227 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ph0enix
-
Genau :)
-
Nein - mein Zitat hat gar nix mit Matrix am Hut, lasst Euch von dem Namen Anderson nicht täuschen... :) OK, kleiner Tipp: Der Film hat sehr viel mit Literatur zu tun.
-
Aber nicht in diesem Film ;)
-
@realtt: Final Fantasy - The Spirit Within :D Zum Frühstück gibts noch eins von mir: "Mr. Anderson! Sind Sie ein Mann, oder eine Amöbe?"
-
Sagt mal, ihr Lieben: Kann mir mal jemand bitte übersetzen, was der Spruch "Microsoft frickel***"" bedeutet? :suspect:
-
Ob Bewerbungen per E-Mail oder auf konventionellem Weg per Post gewünscht werden, sollte man vorher immer telefonisch abklären. Auch welche Dateiformate akzeptiert werden. PDF ist am allerbesten dafür geeignet, da die Dateigrößen generell relativ niedrig sind und die Druckqualität dabei erhalten bleibt.
-
Windows XP 32Bit / 64Bit ???
ph0enix antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — Allgemein
Der Vollständigkeit halber sei noch bemerkt, dass der einzige 64 Bit Rechner, der sich an den Endanwender richtet, derzeit der G5 ist. Aber selbst Mac OS X 10.3 (aka Panther) ist kein 64 Bit OS, sondern enthält lediglich speziell angepassten Code, um die Performance annähernd nutzen zu können (das allerdings ziemlich rasant ;) ). -
mcse 2000 vs. mcse 2003 und schulung in muenchen
ph0enix antwortete auf ein Thema von hike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi hike, ich werde versuchen, Deine Fragen soweit es geht, zu beantworten: zu 1.) An Deiner Stelle würde ich den komplett neuen Track zum MCSE Windows 2003 machen und nicht erst umständlich auf 2000 und dann auf 2003 upgraden (ist auch eine Kostenfrage, auch wenns der Arbeitgeber bezahlt ;) ). Es gibt zwar auf 2003 einige neue nette Features, aber selbstverständlich bist Du dann auch in der Lage, eine auf Windows 2000 basierende Umgebung zu verwalten bzw. zu administrieren. zu 2.) GFN ist eines der Trainingszentren, die mir spontan zu Deiner Umgebung München einfallen: http://www.gfn.de/training/standorte_mxx.html zu 3.) Die Dauer der Ausbildungszeit von drei bis vier Monaten halte ich, meiner Meinung nach, nur dann für realistisch, wenn Du bereits genügend Erfahrung auf dieser Plattform besitzt -- wenn Du hingegen bei Null anfängst, kann das unter Umständen in einer Bauchlandung enden. ;) HTH... -
Da mir grad langweilig war, hab ich ein bissl gegrast: Das schlimme B-Wort ist also der mit den lustigen Bildchen, den doofen Fragen und dem Offline-Server... Dagegen gibts noch keine Tabletten... :D
-
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen und ich keine kalten Gummibärchen mehr kriege: Ich meinte mit Soziopathen natürlich das schlimme B-Wort... :)
-
Nach DER Reaktion kann es sich höchstwahrscheinlich nur um einen Soziopathen handeln, oder? ;)
-
Herzlichen Glückwunsch, Damian!!! :)
-
Herzlichen Glückwunsch!! :)
-
LOL - Den hab ich mir grad erst am Wochenende nochmal angeguckt: Deep Blue Sea :D
-
Genau. :) Und täglich grüßt das Murmeltier :)
-
Da haben sich unsere Beiträge wohl gerade überschnitten... :)
-
Das ist in der Tat ein bissl Off-Topic ;) Es kommt immer darauf an, welche whois Datenbank Du befragst: whois.arin.net (USA) whois.ripe.net (Europa) whois.apnic.net (Asien/Pazifik) whois.nic.mil (US Militär) whois.nic.gov (US Regierung)
-
Dateireplikationsdient funktioniert nicht!
ph0enix antwortete auf ein Thema von kesirgo in: Windows Forum — LAN & WAN
Zu Deinem ersten Problem: Kennst Du den schon? http://www.eventid.net/display.asp?eventid=13555&source=ntfrs Was Dein zweites Problem anbelangt: Du sagst, dass lokales Anmelden tatsächlich deaktiviert ist? Existieren denn Benutzerkonten auf dem System für die erstellten Benutzerprofile? :suspect: -
Das selbe auch für mich: Ich benutze mittlerweile ausschließlich Firebird (unter RedHat): Ist sehr schnell, schlank und läuft sehr stabil. Plugins sind auch kein Thema mehr, so ziemlich alles kann mit dem Crossover Plugin betrachtet werden. Internet Explorer darf sich bei mir nur in einer VMware Session öffnen. :)
-
Blade Runner :)
-
Also der hier is suuuperleicht: ;) -: "Was darf ich bringen?" -: "Ich hätte gerne die Nr. 3." -: "Ich hätte gerne den Chefsalat, aber Essig und Öl servieren Sie extra. Und den Apple Pie a la mode." -: "Aber den Kuchen bitte heiß, wenn's geht, und ich will das Eis nicht oben drauf, ich will es extra. Und ich hätte gern Erdbeer- statt Vanilleeis, wenn's geht. Wenn nicht, kein Eis, nur Schlagsahne, aber nur frische. Wenn sie aus der Dose kommt, gar nichts."
-
Genau! :) 30 mal? Wow, also ich hab ihn fünf mal gesehen, ich glaub bei 30 mal verwandle ich mich zu Gandalf...
-
Das Letzte, was ich zu dem Thema hörte, war, dass bis zum Frühjahr 2004 ein Feinkonzept erstellt werden und dann eine erneute Ausschreibung für die Realiserung erfolgen soll. Darin soll dann die Umstellung auf Linux und OpenOffice festgelegt sein. Der Druck, der jetzt auf der IT lastet, die dieses Projekt zu verantworten hat, ist sicherlich gigantisch. Mich würde mal wirklich interessieren, ob diese Idee von einer IT kam oder von einem der behördlich beamteten Rotstift-Heinis... :rolleyes: