-
Gesamte Inhalte
2.029 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Danke. Werde ich direkt beim nächsten Kundenbesuch probieren. Hattest du auch das Problem beim SP2 Update? Gruss Peter -
2007 Updaterollup 9 Probleme bei Widows 2008 SBS SP2
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, habe gestern bei einem Kunden versucht das Updaterollup 9 für Exchange Server 2007 Service Pack 1 (KB970162) zu installieren. Leider Ohne Erfolg. Das Setup fing an und nach 2 Minuten kam dann die Meldung konnte Datei xxxx aufgrund von fehlenden Berechtigungen nicht löschen. Ich war aber als Admin angemeldet. Was habe ich falsch gemacht? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Ist Datensicherung zuverlässig
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, kurze Rückmeldung. Die 2008 SBS Sicherung ist klasse. Habe diese bei einem Kunde im Einsatz und mußte nach einen fehlgeschlagen SP2 beim Exchange die gesamte c Partition zurücksichern. Einfach von der 2008 SBS DVD booten und von der Sicherungsplatte die Partitions zurückspielen. Hat 20 Minuten gedauert und das System lief wieder fehlerfrei. Danke und Gruss Peter -
2007 öffentliche Kontakte erscheinen nicht im Outlook
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Günther, klar hatte ich vergessen den Öffentlichen Kontakteordner für das Adressbuch zu aktivieren. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Ordner nicht. (o; Habe ich bei allen Computern gemacht und das Problem war gelöst. Einfach ein gutes Forum. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Übernahme Tobit David auf Exchange 007
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi, kurz Rückmeldung. Übernahme von Tobit-Server hat mit Tobit2Exchange sehr gut geklappt. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und der Support ist gut. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, kleine Rückmeldung. Also ich hatte zum Test auf unserem Windows 200 SBS Das alles installiert: Downloaddetails: Microsoft Exchange Server 2007 SP2-Installationstool Downloaddetails: Exchange Server*2007 SP2 Downloaddetails: Updaterollup 2 für Exchange Server 2007 Service Pack 2 (KB972076) Klappte auch sehr gut. Dann habe ich das gleiche bei einem Kunden gemacht, leider ohnen Erfolg. Das SP2 Setup ist mit Fehler abgebrochen nachdem es die bestehenden Exchangedaten gelöscht hatte. Kein Fehlermeldung. Einfach nur Setup wurde mit Fehler abgebrochen. Da es sich um ein laufendes System handelte und der Kunde gerne weiter emails empfangen wollte blieb mir nur die Möglichkeit der Datenrücksicherung der C Partion. Das ging auch sehr einfach über die Boot-CD von Windows 2008 und der letzten Sicherung die ich vor dem SP2-Setup erstellt hatte. Also damit ist die Datensicherung bestätigt ((o; Aber leider ist die Installation des SP2 für den Exchange nicht sicher. Dann habe ich versucht als Alternative das Rollup 9 des SP1 zu Installieren. Leider ohne Erfolg. Das Setup meldete Es besteht für eine Datei keine Berechtigung. Darum wird das Setup beendet. Zur Info: Ich habe das Rollup 9 als Admin installiert. Ein anderes Konto gibt es nicht da das Administratorkonto nach der Windows-Installation deaktivert wird. Was lief da falsch? Hat jemand eine Vermutung? Danke und Gruss Peter -
2007 öffentliche Kontakte erscheinen nicht im Outlook
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir setzen bei einem Kunden einen Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 ein. Auf dem Server laufen DNS, DHCP, Printserver, Faxserver, Exchange 2007. Um dem Kunden gemeinsame Kontakte zu ermöglichen haben wir im öffentlichen Ordner einen Kontakteordner angelegt und auch schon Kontakte angelegt. Wir haben für den Ordner allen Benutzern Berechtigungen 8 Mit Besitzer gegeben. Der Ordner erscheint bei den Benutzern im Öffentlichen Ordner. Aber leider erscheint der Ordner nicht bei den Benutzern im Adressbuch. Wenn ich eine email schreibe und dann auf An Klicke wird dieser Ordner nicht angezeigt. Es erscheint ein Öffentlicher Ordner aber ohne einen Kontakte Ordner darunter. Was habe ich da falsch gemacht? Oder besser wie gibt man korrekt öffentliche Kontakte frei? Wo alle Benutzer aus Ihrem Adressbuch/Neue Email darauf zugreifen können. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Stephan, danke. Ich werde das dann installieren. Aber noch mal. Wie und Wo kann ich feststellen welche Version das Exchange zur Zeit hat? Danke. -
2008 SBS wie kann ich von extern eine interne email-Adresse per Outlook abfragen
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben bei einem Kunden einen Windows 2008 SBS stehen auf dem foglende Dienste laufen. DHCP, DNS, Printserver, Faxserver und Exchange 2007. Die emails werden per MX auf den Exchange geleitet. Jetzt möchte der Kunde gerne auch von extern am liebsten mit Outlook auf diese email-Adressen zugreifen. OK, per owa geht alles, aber gibt es auch die Möglichkeit per Outlook auf diese auf dem exchange gehosteten emailadressen zuzugreifen? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wo kann ich das nachschauen? Die sericepacks und die rollups werden doch nicht über die update Funktion eingespielt oder? Danke und Gruß Peter -
2008 SBS remote.domain.de POPup mit Login erscheint immer
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben jetzt einen Windows 2008 SBS aufgesetzt. Hat alles sehr gut geklappt. Es wurde DNS, DHCP, Printserver, FaxServer und Exchange eingerichtet. PopConnector, SMTP-Connector. Weiter wurden 5 Arbeitsplätze angebunden. Alles geht, Exchange, Fax, etc... Alles läuft super. Bis plötzlich auf den Arbeitsplätzen wenn man Outlook startet ein POPup-Fenster auf geht mit der Zeile "remote.domain.de" und nach einem Lofin verlangt. Habe versucht mich da anzumelden. Leider Ohne Erfolg. Nichts geht, weder admin noch Benutzerlogins. Dann habe ich das Fenster einfach weggeklickt und man konnte weiter arbeiten. Aber das Popup-Fenster erscheint immer wieder sporadisch. Sehr komisch und nervig. Was muß ich wo einstellen damit das Fenster für immer verschwindet. Danke für euere Infos. Gruss Peter -
Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Brainstorm, was meinst du dazu? Eine Idee? Danke für die Hilfe. Gruss Peter -
Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
In der Exchange Verwaltungskonsole steht unter Info. Version 08.01.0240.006 Reicht dir das? Das sollte SP1 sein oder? -
Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wo kann ich das sehen? Danke... -
Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi danke für die Hilfe. Das Problem tritt nur in der Terminal Sitzung auf. Sonst tritt das Problem nicht auf. Gruß Peter -
Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Windows 2008 Server mit Exchange 2007 laufen. Weiter läuft darauf ein Terminalserver. Wenn sich jetzt verschiedene Benutzer per Terminalserver aufschalten und dann Ihr Outlook starten kommt oft ein Fenster " Verbindung mit remote.kundendomain.com herstellen" und Fragt nach einem Benutzernamen und Passwort. Man gibt das korrekte Login ein aber es kommt immer wieder. Wenn man das weg klickt arbeitet Outlook einwandfrei. Folgende Meldung steht dann in den emails im Ordner Synchronisierungprobleme: 18:49:42 Synchronisiererversion 12.0.6509 18:49:42 Postfach "Administrator" wird synchronisiert 18:49:42 Vorgang abgeschlossen 18:49:45 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch 18:49:45 Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden. 18:49:45 0X8004010F Wo liegt da der Fehler? Danke. Gruss Peter -
2008 SBS Wie kann ich die Benutzerrechte für einen Ordner zurücksetzen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, danke hat geklappt. Besitzer auf Administrator gesetzt und dann die Berechtigungen für die Benutzergruppe "Benutzer" mit einem Hacken an alle Objekte darunter vererbt. Danke, war ganz einfach... (o; Gruss Peter -
2008 SBS Wie kann ich die Benutzerrechte für einen Ordner zurücksetzen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Norbert, das ist nicht ganz so einfach. Verschiedene Dateien melden: Fehler bei Anwenden von Sicherheitsinformationen auf: d:/archiv/backup/99237v Zugriff verweigert. Wenn ich auf Fortsetzen klicke kommen ganz viele dieser Meldungen. Das würde ich gerne vermeiden und einfach die Berechtigung von einen Ordner auf alle darunter liegenden Ordner/Dateien übertragen. Danke. -
2008 SBS Wie kann ich die Benutzerrechte für einen Ordner zurücksetzen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, weiss niemand wie das geht? Es muß doch möglich sein. Von einem Ordner alle Unterordner und darin enthaltenen Dateien die Berechtigungen zurückzusetzen?! Es wäre mir echt wichtig dazu eine Info zu bekommen. Danke für euere Hilfe. -
2008 SBS Übernahme Tobit David auf Exchange 007
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi BrainStorm, ich habe mir gerade einmal die Homepage von Tobit2Exchange/Tobit2GroupWise angeschaut und die Seiten studiert. Das macht ja einen sehr professionellen Eindruck und ist garnicht teuer. Du hast ja bereits damit gearbeitet. Wie sind deine Erfahrungen. Kann man problemlos von einen Tobit in einen Éxchange 2007 Server imporieren? Und es werden laut Tobit2Exchange/Tobit2GroupWise alle Daten mitgenommen. Jetzt bin ich aber gespannt. Danke -
2008 SBS - Wird Windows Server Update Services WSUS unter Windows 2008 benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich glaube das ist die Antwort.... Die in die Betriebssysteme Windows 2000 mit SP3, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008 und Windows 7 integrierte Clientkomponente ermöglicht Server- und Clientcomputern Updates von Microsoft Update oder von einem Server, auf dem die Update Services ausgeführt werden, zu beziehen. Oder? :) -
2008 SBS - Wird Windows Server Update Services WSUS unter Windows 2008 benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, dann lese ich mir das noch einmal durch. Aber wenn Ihr das wisst könntet Ihr es mir auch sagen oder? :) Danke und Gruss Peter -
Per VPN in Domäne oder auf Terminalserver?
magicpeter antwortete auf ein Thema von bobbele66 in: Windows Server Forum
Hi, die Terminalserver-Lösung ist echt die performanteste Lösung. Da beim TS keine echten Benutzerdaten übertragen werden ist diese Lösung auch für dünne DSL-Leitungen optimal. Wir hatten einmal einen Kunden in Düsseldorf mit einem Aussendienstmitarbeiter in Polen. Erst hatten wir die VPN-Lösung mit Domainanbindung des Aussendienstarbeitsplatzes realisiert. Ja das ging auch. Ok, es ging mal und mal nicht. Entsprechend der Leitungsperformance. Terminalserver eingerichtet fertig war der Spaß. Selbst duch eine ISDN-Leistung konnte man noch arbeiten. Also ich bin ein richtiger Terminalserver-Fan. ;) Gruss Peter -
2008 SBS - Wird Windows Server Update Services WSUS unter Windows 2008 benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, das klingt ja gut... Habe ich das richtig gelesen. Damit die Windows-Rechner mit WSUS funktionieren muß ich erst eine Clientsoftware auf den Rechnern installieren. Ist das richtig? Denn ich kann jetzt schon auf dem Windows 2008 SBS die Windows Rechner sehen. Ach ja was mich dann noch interessiert. Wenn die WindowsRechnner ohne WSUS die Update ganz normal holen geht es vollautomatisch. Aber bei WSUS muß ich angeben welche Updates der WSUS Server laden sollen. Ist das so richtig verstanden? Und dann muß ich die Updates für die einzelen Rechner verteilen oder? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS - Wird Windows Server Update Services WSUS unter Windows 2008 benötigt?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, die Frage: "Wird Windows Server Update Services (WSUS) unter Windows 2008 benötigt?" Zeigt schon was gerne wissen würde. Ist das WSUS nicht schon standardmäßig mit in Windows 2008 SBS in die SBS-Console intergiert? Was sind eigentlich die Vorteiel von WSUS? Ich habe das nicht nicht ganz verstanden? Bisher zieht jeder Pc selber seine Updates? Richtig? Und mit WSUS macht das der entsprechende Rechner und verteilt diese dann.? Oder? Jetzt sagt mir bitte einmal wie das genau funktioniert und wo die Vorteile liegen. Danke für euere Hilfe. Gruss und Dank Peter