-
Gesamte Inhalte
2.033 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Termineinladungen kommen von falscher email-Adresse / Benutzer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
OK, werde ich machen und was mache ich dann wenn da Stellvertreter eingetragen sind? Wofür sind Stellvertreter eigentlich? Danke -
Termineinladungen kommen von falscher email-Adresse / Benutzer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Fluehemann, ja bei verschiedenen Benutzer ist die Vollberechtigung und Senden als für andere Benutzerkonten eingestellt. Der Benutzer C hat Vollzugriff auf Benutzer A und B. Das Liegt daran, dass die Postfacher des Benutzer A und B bei Benutzer C eingerichtet wurden. Da alle Benutzer einer Abteilung angehören und auch die emails der anderen Mitbearbeiten sollen eingesehen werden, wenn die nicht da sind. Ist das ein Problem? -
Termineinladungen kommen von falscher email-Adresse / Benutzer
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Fluehemann, das weiss ich nicht. Werde es aber mal überprüfen. Wo stellt man das ein? -
Hi Robert, nein die mail liegt nicht im Postfach weder bei Herrn DF noch bei Herrn Exchange. Bei DF kommt die mail also an. Sagt die Meldung "(250 OK id=1RQcM4-0003VZ-6K)" denn auch das Sie dort nicht gefilter wird? Dann wäre ja der Exchange der schuldige... oder?
-
Hi Norbert, welche Logfiles meinst Du? Im Exchange oder bei DF? Und wo finde ich die im Exchange?
-
Termineinladungen kommen von falscher email-Adresse / Benutzer
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir setzen einen Windows 2008 SBS ein und 10 Benutzer haben Outlook im Einsatz. Wir haben einen Öfentlichen Kalender über den wir die Termine verwalten. Wenn jetzt ein Benutzer A den Benutzer B zu einem Termin einlädt. Dann bekommt der Benutzer B die Einladung und erhält den Termin, der wird auch eingetragen, aber es steht in der email das der Termin von Benutzer C an Benutzer B gesendet wurde. Was aber nicht stimmt. Da Ja Benutzer A an Benutzer B gesendet hat. Woran kann das liegen? Achja, es kommt auch immer bevor der Termin versendet wird folgende Meldung: "Diese Besprechung befindet sich nicht im Ordner Kalender für dieses Konto. Antworten auf diese Besprechung werden nicht aufgezeichnet. Möchten Sie dennoch senden? Ja/Nein". Wir wählen dann "Ja" Gruss Peter -
Sorry die Fehlermeldung muss so aussehen: Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/qmgr[5220]: 8955E13694: from=<buchhaltung.bbh@absender.de>, size=259288, nrcpt=1 (queue active) Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/smtp[31506]: 7744D13683: to=<info@empfänger.de>, relay=127.0.0.1[127.0.0.1], delay=0, status=sent (250 Ok: queued as 8955E13694) Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/qmgr[5220]: 7744D13683: removed Nov 16 11:04:35 mail2 postfix/smtp[31365]: 8955E13694: to=<info@empfänger.de>, relay=mxlb.ispgateway.de[80.67.18.126], delay=4, status=sent (250 OK id=1RQcM4-0003VZ-6K) Nov 16 11:04:35 mail2 postfix/qmgr[5220]: 8955E13694: removed Sagt diese Fehlermeldung nicht, das Domainfactory die email gefilter/removed hat?
-
Hi Robert, ja, ohne POP-Connector geht es leider nicht da die ein sehr instabile UMTS Internet-Anbindung haben. Ja, es kommen ganz viele andere emails korrekt an. Nur von diesem einem Absender nicht. JA , es gibt jetzt 2 Fehlerquellen, Domainfactory. Ich könnte ja mal Span und VirenFilterung abschalten. Als zweites könnte der Exchange die email blocken. Wo kann ich da noch mal prüfen? Danke.. Gruss Peter
-
Hi, wir haben einen Kunden, der schickt uns einmal im Monat eine email mit einer PDF-Datei. Beim Kunden geht die email raus aber Sie kommt nicht in unserem email-Postfach an. Alle anderen emails kommen an nur von diesem Kunden nicht. Es handelt sich um einen Windows 2008 SBS mit POP-Connector. Der Kunde bekommt folgende Fehlermeldung: Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/qmgr[5220]: 8955E13694: from=<buchhaltung.bbh@kunde.de>, size=259288, nrcpt=1 (queue active) Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/smtp[31506]: 7744D13683: to=<info@empfänger.de>, relay=127.0.0.1[127.0.0.1], delay=0, status=sent (250 Ok: queued as 8955E13694) Nov 16 11:04:31 mail2 postfix/qmgr[5220]: 7744D13683: removed Nov 16 11:04:35 mail2 postfix/smtp[31365]: 8955E13694: to=<info@empfänger.de>, relay=mxlb.ispgateway.de[80.67.18.126], delay=4, status=sent (250 OK id=1RQcM4-0003VZ-6K) Nov 16 11:04:35 mail2 postfix/qmgr[5220]: 8955E13694: removed Woran könnte das liegen? Vieleicht Blackliste Einstellung im Exchange? Gruss Peter
-
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ich habe noch einmal ein bißchen mit den Transportregel gespielt. Lieder ist es mir nicht möglich nur die Aktion auf die Verteilliste auszuführen. Wenn ich eine email an einen Benutzer aus der Verteileliste direkt schicke wird die Transportregel auch angewandt. Ich möchte aber nur die Transportregel haben wenn die Weiterleitungsemail über die Verteilerliste geht. Nicht wenn die Benutzer direkt angemailt werden. Puh, die verrückten Transportregeln. ((o; Hat jemand eine Idee? Danke. -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi ich habe das jetzt einmal eingerichtet. Transportregel für eine Person/eine email-Adresse und einen Text in der Betreffzeile voranstellen. Das klappt. Aber wenn man wie bei dem Kunden gewünscht eine Weiterleitungsadresse mit einer Transportregel bestückt klappt das nicht. Die Weiterleitungsadresse (info-uk@) geht an eine Verteilergruppe mit einer internen Person/email und einer externen email-Adresse eingerichtet über eine E-Mail-Kontakt mit einer externen email-Adresse. Die Weiterleitung klappt nur die Transportregel greift da nicht. Aber warum nicht? Funktionieren Transportregeln nicht auf Weiterleitungen? Gruss und Danke Peter -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Das fand ich auch gut und schau mir jetzt bereits die Kategorien an. Danke -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Du willst mir wieder einmal durch die Plume sagen, das das nicht geht. Schade, muß der Kunde halt ohne bunte Betreffzeile leben... (o; Danke. -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Coole Transportregeln... Funktioniert ja sehr einfach. Aber kann man auch die Farbe des Betreffzeilentext einer email damit ändern. Also in Rot währe toll... (o; -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, DirekterEmpfang mit einer Verteilergruppe (info-uk@) an 3 internen Adressen und einer Externen email-Adresse. Dann werde ich mal losgooglen was die Transportregeln so können. Danke für den Tip. -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Arnd, der Kunde hat eine Sammelemail-Adresse (info-uk@) und sendet diese auf 3 Mitarbeiter und den Chef und der Chef will direkt sehen welche email auf UK kommt. Ist halt wieder so ein Kundenwunsch. (o; Kann man denn irgendwie per Script die emails auf dem Exchange ändern? -
Hallo, ein Kunde von uns hat einen Wunsch. Er hätte gerne wenn über eine bestimmte email-Adresse (info-uk@) emails reinkommen, diese emails angepasst werden. 1) Zusatz im Betreff (email-UK: ) oder eine andere Farbe im Betreff oder eine Wichtig-Marker an der email. Geht sowas? Der Kunde setzt einen Exchange 2007 ein. Danke und Gruss Peter
-
Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden - 2008 SBS Exchange 2007
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Robert, nein die Benutzer sind ganz normale Benutzer der Domain. Sie wurden über die SBS Konsole angelegt und das war es auch schon. Die verschiedenen Exchangekonten wurde mit der Exchange Konsole angelegt. Auch keine besonderen Rechte. Vorschlagsliste in Outlook mal zu löschen Das meinst du damit oder? Ich werde das dann einmal ausprobieren und berichten. Danke. Bin für jeden Tip der helfen kann dankbar. Gruss Peter. -
Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden - 2008 SBS Exchange 2007
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben bei einem Benutzer A in seinem Outlook 2010 zwei zusätzliche Benutzer B und C eingerichtet. Damit der Benutzer A die emails anschauen und im Namen von B und C antworten kann. Dazu haben wir im Exchange 2007 dem Benutzer A bei den Benutzern B und C die Vollberechtigung und "Send als" vergeben. Klappte auch alles ganz gut. Jetzt auf einmal kann der Benutzer A nicht mehr unter seiner email-Adresse A emails versenden. Es kommt die Fehlermeldung. "Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden, weil Sie sie im Auftrag eines anderen Absenders zu senden versuchen..." Der Benutzer A wurde nicht aus der Globalen Adresslisten ausgeblendet. Dann habe ich beim Benutzer A alle Einträge, auch "SELBST" aus dem "Senden als" Assistenten raus genommen und den Informationsdienst neugestartet und dann könnte er wieder senden. Aber nur bis zum nächsten Tag. Jetzt kommt die Fehlermeldung wieder. Sehr komisch oder? Hat das schon einmal jemand erlebt und weiss jemand was ich da tun kann? Danke für euere Hilfe. Gruss Peter -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, ich habe mir das jetzt einmal im Detail angeschaut. Die Berechtigungen auf den Redirected Folders sind alle OK. Share ist erreichbar. Das Problem tritt auch nicht immer auf. Wenn man den Rechner (Windows XP) neustartet und dann anmeldet kommt das Problem nicht. Nur wenn man den Ab- und wieder Anmeldet kommt das Problem und nur an diesem Rechner. Wenn man den Rechner Abmeldet, nachdem man korrekt angemeldet war kommt noch folgende Fehlermeldung beim syncronisieren der Dateien. Beim bereitstellen der der Dateien //server/redirectedfolders/name/My Documents/ Offlinedateien konnten nicht erstellt werden. Dateiname. flascherParameter Gruss Peter -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Emeriks, ja das mit den Berechtigung kann ich nachvollziehen. Ich wollte nur wissen ob das so Standard ist, aber es scheint ja so zu sein. Danke für die Info. OK, dann werde ich mir mal die Berechtigung holen, wenn ich Sie brauche. Ja, die Share werde ich dann am Montag wenn ich da bin einmal testen. Danke. -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 bei uns laufen. Wir haben Servergespeicherte Benutzerprofile aktiviert. Das klappt auch ganz toll. Jetzt haben wir das Problem das sich ein Benutzer (Windows XP) auf einmal nicht mehr anmelden kann oder wenn es klappt dann ist sein Desktop leer. Es kommt immer wieder die Meldung "Sie haben keine Berechtigung für die RedirectedFolders". Ich habe dann am Server als Administrator auf C/Benutzer/RedirectedFolder/Schmitz/Desktop versucht den Ordner zu öffnen. Das gelingt mir aber nicht, da die Fehlermeldung kommt "Sie haben keine Berechtigung für die RedirectedFolders". Ich versuchte dann mit Eigenschaften/Sicherheit mir die Rechte zugeben. Das geht, ich muß mich dann als Besitzer für den Ordner registrieren und kann dann auf den Ordner Desktop zugreifen. Ist das normal? Ich bin doch Administrator, da sollte ich doch alle Rechte haben und auf alle Ordner zugreifen können? Woran könnte das liegen? Danke. -
Windows 2008 SBS - Ereignis-ID 10009 kommt fast für jeden PC in unserem Netzwerk
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 bei uns laufen und haben immer seit Beginn in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldungen. Diese erscheint viele Male hintereinander für fast jeden PC in unserem Netzwerk. Das macht das Protokoll natürlich sehr unübersichtlich. DCOM konnte mit dem Computer "pc_mueller.firma.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen. Quelle: DistributedCom Ereignis-ID: 10009 DCOM konnte mit dem Computer "pc_schmitz.firma.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen. Quelle: DistributedCom Ereignis-ID: 10009 etc. Diese Ereignisanzeige kommt nicht nur für den PC-Mueller, sondern auch für alle anderen PC´s (Windows 7 SP1)und verschiedene Apple Imac´s OSX 10.6.7. Leider konnte ich das Problem auch mit verschiedenen Google-Quellen nicht lösen. Alle Rechner können ohne Probleme arbeiten, aber die Fehlermeldung soll weg. Woran könnte das liegen? Danke. -
SBS 2008 - stürzt ohne sichtbaren Grund ab
magicpeter antwortete auf ein Thema von matthias2525 in: Windows Server Forum
Hi Matthias, wie alt ist der Server? Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem TestServer SBS 2008 den ich auf einer alten Server-Hardware aufgesetzt hatte. Da war es das Netzteil. Netzteil ausgetauscht und der Server lief ohne Problem durch. -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. 02
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Recht hat er der Dukel.