-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Coole Transportregeln... Funktioniert ja sehr einfach. Aber kann man auch die Farbe des Betreffzeilentext einer email damit ändern. Also in Rot währe toll... (o; -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, DirekterEmpfang mit einer Verteilergruppe (info-uk@) an 3 internen Adressen und einer Externen email-Adresse. Dann werde ich mal losgooglen was die Transportregeln so können. Danke für den Tip. -
email-Betreffzeile anpassen per Script
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Arnd, der Kunde hat eine Sammelemail-Adresse (info-uk@) und sendet diese auf 3 Mitarbeiter und den Chef und der Chef will direkt sehen welche email auf UK kommt. Ist halt wieder so ein Kundenwunsch. (o; Kann man denn irgendwie per Script die emails auf dem Exchange ändern? -
Hallo, ein Kunde von uns hat einen Wunsch. Er hätte gerne wenn über eine bestimmte email-Adresse (info-uk@) emails reinkommen, diese emails angepasst werden. 1) Zusatz im Betreff (email-UK: ) oder eine andere Farbe im Betreff oder eine Wichtig-Marker an der email. Geht sowas? Der Kunde setzt einen Exchange 2007 ein. Danke und Gruss Peter
-
Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden - 2008 SBS Exchange 2007
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Robert, nein die Benutzer sind ganz normale Benutzer der Domain. Sie wurden über die SBS Konsole angelegt und das war es auch schon. Die verschiedenen Exchangekonten wurde mit der Exchange Konsole angelegt. Auch keine besonderen Rechte. Vorschlagsliste in Outlook mal zu löschen Das meinst du damit oder? Ich werde das dann einmal ausprobieren und berichten. Danke. Bin für jeden Tip der helfen kann dankbar. Gruss Peter. -
Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden - 2008 SBS Exchange 2007
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben bei einem Benutzer A in seinem Outlook 2010 zwei zusätzliche Benutzer B und C eingerichtet. Damit der Benutzer A die emails anschauen und im Namen von B und C antworten kann. Dazu haben wir im Exchange 2007 dem Benutzer A bei den Benutzern B und C die Vollberechtigung und "Send als" vergeben. Klappte auch alles ganz gut. Jetzt auf einmal kann der Benutzer A nicht mehr unter seiner email-Adresse A emails versenden. Es kommt die Fehlermeldung. "Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden, weil Sie sie im Auftrag eines anderen Absenders zu senden versuchen..." Der Benutzer A wurde nicht aus der Globalen Adresslisten ausgeblendet. Dann habe ich beim Benutzer A alle Einträge, auch "SELBST" aus dem "Senden als" Assistenten raus genommen und den Informationsdienst neugestartet und dann könnte er wieder senden. Aber nur bis zum nächsten Tag. Jetzt kommt die Fehlermeldung wieder. Sehr komisch oder? Hat das schon einmal jemand erlebt und weiss jemand was ich da tun kann? Danke für euere Hilfe. Gruss Peter -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, ich habe mir das jetzt einmal im Detail angeschaut. Die Berechtigungen auf den Redirected Folders sind alle OK. Share ist erreichbar. Das Problem tritt auch nicht immer auf. Wenn man den Rechner (Windows XP) neustartet und dann anmeldet kommt das Problem nicht. Nur wenn man den Ab- und wieder Anmeldet kommt das Problem und nur an diesem Rechner. Wenn man den Rechner Abmeldet, nachdem man korrekt angemeldet war kommt noch folgende Fehlermeldung beim syncronisieren der Dateien. Beim bereitstellen der der Dateien //server/redirectedfolders/name/My Documents/ Offlinedateien konnten nicht erstellt werden. Dateiname. flascherParameter Gruss Peter -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Emeriks, ja das mit den Berechtigung kann ich nachvollziehen. Ich wollte nur wissen ob das so Standard ist, aber es scheint ja so zu sein. Danke für die Info. OK, dann werde ich mir mal die Berechtigung holen, wenn ich Sie brauche. Ja, die Share werde ich dann am Montag wenn ich da bin einmal testen. Danke. -
Windows 2008 SBS - Kein zugriff auf RedirectedFolders
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 bei uns laufen. Wir haben Servergespeicherte Benutzerprofile aktiviert. Das klappt auch ganz toll. Jetzt haben wir das Problem das sich ein Benutzer (Windows XP) auf einmal nicht mehr anmelden kann oder wenn es klappt dann ist sein Desktop leer. Es kommt immer wieder die Meldung "Sie haben keine Berechtigung für die RedirectedFolders". Ich habe dann am Server als Administrator auf C/Benutzer/RedirectedFolder/Schmitz/Desktop versucht den Ordner zu öffnen. Das gelingt mir aber nicht, da die Fehlermeldung kommt "Sie haben keine Berechtigung für die RedirectedFolders". Ich versuchte dann mit Eigenschaften/Sicherheit mir die Rechte zugeben. Das geht, ich muß mich dann als Besitzer für den Ordner registrieren und kann dann auf den Ordner Desktop zugreifen. Ist das normal? Ich bin doch Administrator, da sollte ich doch alle Rechte haben und auf alle Ordner zugreifen können? Woran könnte das liegen? Danke. -
Windows 2008 SBS - Ereignis-ID 10009 kommt fast für jeden PC in unserem Netzwerk
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 bei uns laufen und haben immer seit Beginn in der Ereignisanzeige folgende Fehlermeldungen. Diese erscheint viele Male hintereinander für fast jeden PC in unserem Netzwerk. Das macht das Protokoll natürlich sehr unübersichtlich. DCOM konnte mit dem Computer "pc_mueller.firma.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen. Quelle: DistributedCom Ereignis-ID: 10009 DCOM konnte mit dem Computer "pc_schmitz.firma.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen. Quelle: DistributedCom Ereignis-ID: 10009 etc. Diese Ereignisanzeige kommt nicht nur für den PC-Mueller, sondern auch für alle anderen PC´s (Windows 7 SP1)und verschiedene Apple Imac´s OSX 10.6.7. Leider konnte ich das Problem auch mit verschiedenen Google-Quellen nicht lösen. Alle Rechner können ohne Probleme arbeiten, aber die Fehlermeldung soll weg. Woran könnte das liegen? Danke. -
SBS 2008 - stürzt ohne sichtbaren Grund ab
magicpeter antwortete auf ein Thema von matthias2525 in: Windows Server Forum
Hi Matthias, wie alt ist der Server? Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem TestServer SBS 2008 den ich auf einer alten Server-Hardware aufgesetzt hatte. Da war es das Netzteil. Netzteil ausgetauscht und der Server lief ohne Problem durch. -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. 02
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Recht hat er der Dukel. -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. 02
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, nur zur Info für die die es interessiert und vielleicht hilft. Ich beziehe mich auf den etwas früh geschlossen Beitrag: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dateisystemstruktur-datentraeger-beschaedigt-unbrauchbar-176787.html Hier die Lösung. Nachdem ich die Datentypen „.mdf“, „.ldf“ und „.ndf“, von der Untersuchung ausgeschlossen hatte und alle entsprechenden Dienst über die Ausschlußliste von AVIRA ausgeschlossen hatte, ist der NTFS-Fehler nicht mehr ausgetreten. -
Outlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook sind
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, hier die Lösung 1) Vollberechtigung für den Hauptbenutzer des PC/Outlook auf die anderen Exchangebenutzer vergeben. 2) Dann den PC noch einmal neustarten. 3) Outlook starten, die Logindaten werden noch einmal abgefragt und dann eingeben mit Häkchen bei "Bitte speichern" und fertig ist der Spaß. 3) Dann läuft es nach dem nächsten Neustart ohne Loginabfragen beim Outlookstart. Danke für die Tipps... aus den Foren Microsoft TechNet Foren und IT-Forum, Wissen und Netzwerk - administrator Gruss Peter -
Outlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook sind
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir setzen bei einem Kunden einen Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP3 RU2 ein und alle Updates. An den Server sind 20 Rechner mit Windows 7 Prof und Outlook 2010 angebunden. Einige Benutzer haben in ihrem Outlook 2 oder 3 Exchangekonten eingerichtet bekommen. Bei diesen Benutzern kommt bei jedem Rechnerneustart mit Outlookstart ein Anmeldefenster, wo er zu der angezeigten Email-Adresse den entsprechenden Benutzernamen und Passwort angeben muß. Oft reicht bei einigen Benutzern die Anmeldung nur eines Konto und die anderen werden nicht abgefragt und alles funktioniert. Es gibt aber auch Benutzer da kommt für jedes Konto ein Anmeldefenster. Alle Benutzer mit nur einem Exchange-Konto in Outlook haben das Problem nicht. Ich habe jetzt schon sehr viele Postings dazu gefunden, aber keines konnte mir bisher helfen. Es gab ein Posting gefunden, da sollte man in Outlook die Authentifizierung auf NTML umstellen. Das habe ich an 2 PCs getestet, nachdem ich die Authentifizierung auf NTML umgestellt habe und Outlook neugestartet hatte hat es funktioniert. Nach einem PC-Neustart waren zum einen die Einstellungen wieder zurück auf Standardauthentifizierung gestellt und es funktionierte nicht mehr. Die Benutzerprofile sind Servergespeicherteprofile. Dies wurde mit dem SBS-Assistent eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei. Es wäre toll wenn jemand eine Lösung für diese Anmeldeproblem hätte. Ohne Anmeldefenster in Outlook wäre toll. Danke und Gruss Peter -
NTBackup Sicherung schlägt fehl
magicpeter antwortete auf ein Thema von mesor in: Windows Server Forum
Hi, Problem wurde gelöst. Die Datenbank MSBCMDB war defekt und verhinderte die Datensicherung. Datenbank wurde gelöscht und die Datensicherung lief wieder. Da die DB eh nicht benötigt wurde war das auch ohne Probleme möglich. Gruss Peter -
NTBackup Sicherung schlägt fehl
magicpeter antwortete auf ein Thema von mesor in: Windows Server Forum
Hi hast du mittlerweile eine Lösung zu deinem Backupproblem gefunden? EventID 24583 Wir haben das gleiche Problem bei einem 2008 SBS. Danke für deine Hilfe. Gruss Peter -
email-Konten werden einmal mit Name oder mit email-Adresse in Outlook angezeigt
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir setzen bei einem Kunden einen Windows 2008 SBS ein und haben auf dem Exchange 3 Domains zum Empfang von emails konfiguriert. Das funktioniert auch einwandfrei. Nur wenn ich jetzt bei einem Benutzer 3 email-Konten habe und diese im Outlook einrichte, dann erscheint bei einem Konto der Name und bei den anderen Konten die email-Adressen. Kann man das irgendwie und wo einstellen, das überall der Name des Benutzer in Outlook sichtbar ist. OK, mich stört es auch nicht, aber der Kunde fändes es schöner. (o; mfg. Peter -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi tesso, nein noch nicht. Hast du damit schon Erfahrung sammeln können? -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, ein weiterer Kunde hat mich auf den Server & die Desktops im Rechenzentrum angesprochen. Jetzt suche ich eine vernünftige und bezahlbare Lösung um so was zu realisieren. Er hätte gerne einen Windows 2011 SBS (oder besser die Leistungen des SBS (File und Exchange-Server) und 10 Client (Windows 7 & Office 2010) im RZ virtualisiert. Ich habe bereits einen Termine mit einen Anbieter gehabt. z.B: :: Pironet NDH AG :: Home da geht mal nix unter 4000 Euro monatlich und 8000 Euro Setup für 50 Benutzer incl. Lizenzen. OK, die fangen aber auch erst bei 50 Benutzern an. Da es sich sonst für sie nicht lohnt. Aber wenn man das mal runterrechnet auf 10 Benutzer wären das 800 Euro monatlich und 1600 Euro Setup. Das fände ich schon mal nicht schlecht. Wenn jetzt noch jemand einen Anbieter kennt der das für 10 Benutzer macht, könnte ich mir das mal anschauen. Danke Gruss Peter -
2008 SBS Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner mit dem SBS 2008 POP3 Connector
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, es geht auch noch anders. Falls jemand die email per POP-Connector abholt dann kannst du das auch über die Nachrichtenübermittlungseinstellungen eines Benutzers realisieren. Dazu gehts du einfach in die Exchange Verwaltungskonsole/Empfängerkonfiguration/Postfach Dort legte du einen Benutzer mit einer email-Adresse an, nicht die des Öo. Diesen Benutzer kannst du dann im Pop-Connector zuordnen. Dann geht's du auf den Benutzer/Eigenschaften/Nachtrichtenübermittlung/Übermittlungsoptionen/Weiterleitungsadresse Ein Häkchen machen und dann mittels Durchsuchen den Öo mit aktivierter email-Adresse auswählen. Fertig ist der Spaß… Ich hoffe ich konnte dir helfen. mfg. Peter -
LAN-Router für 2 Netzwerke gesucht
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi djmaker, hat alles super geklappt mit dem Router. Erst gab es Probleme, das lang aber an der Firewall(Gateway) des Netzwerk A. Hier waren nur bestimmt IP-Adressen berechtigt auch ins Internet zugehen. Nach dem ich das herausgefunden haben lief alles problemlos. Danke -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hallo Zahni, danke für den Tipp. Aber das Problem ist neu und der Server ist auch erst ein Jahr alt. Und Supermicro baut so schlechte Server nicht. ((o; Wir setzen diese überwiegend ein und es gab keine Hardwareprobleme seit Jahren. Aber Danke. -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo liebe Community, unser Server macht seit ein paar Tagen Probleme. Hardware: Supermicro Server, Xeon 2,5 Ghz, 16 GB Ram, 3ware 9650 SE Raidcontroller, 2 x 500 GB HD SATA Raid1 System ©, 2 x 1000 GB HD SATA Raid1 Daten (D) Software: Windows 2008 SBS SP2, Exchange 2007 SP3 RU2, AVIRA Small Business Suite Im Eventlog werden werden manchmal folgende Fehler gezeigt und es gbit Probleme mit dem Exchange/Outlook. Quelle: NTFS Ereignis-ID: 55 Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "Daten" aus. Quelle: ESE Ereignis-ID: 488 MSExchangeIS (10948) Second Storage Group: Fehler beim Versuch, Datei "D:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\Second Storage Group\E01tmp.log" zu erstellen, mit Systemfehler 1393 (0x00000571): "Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar. ". Fehler -1022 (0xfffffc02) bei der Operation zum Erstellen von Dateien. Quelle: MSExchangeIS Ereignis-ID: 9558 Fehler beim Schreiben in die Datenbank-Protokolldatei von Speichergruppe 'Second Storage Group'. Es wird versucht, die Bereitstellung aller Datenbanken in dieser Speichergruppe aufzuheben. Durchgeführte Aktionen: 1) chkdsk d: /F /R Dann danach funktionierte wieder alles, der Fehler trat dann eine Woche später wieder auf, dann noch einmal chkdsk d: /F und es konnte wieder gearbeitet werden ohne Fehler für 5 Tage. 2) Verify und Rebuilt des Volumes D ausgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf. Keine Fehlermeldungen im 3ware Webinterfache/Logdateien. 3) Erste Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf. 4) Zweite Platte des Raid-Volumes D ausgetauscht und einen Rebuilt durchgeführt. Keine Besserung die Fehler traten wieder im gleichen Abstand auf. So jetzt fällt mir nichts mehr dazu ein. Außer das der Raidcontroller defekt ist oder? Hat jemand eine Idee oder das Problem schon einmal erlebt? Danke für euere Hilfe. -
LAN-Router für 2 Netzwerke gesucht
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, danke... Die habe ich gefunden.. 194.25.2.129 - Telekom 217.237.150.188 - 1und1 Obwohl 8.8.8.8 viel besser aussieht... :D Danke ich probiere das die Tage mal beim Kunden aus.