-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
2008 SBS Premium - Was heißt das genau?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, das ist doch mal eine Aussage. :D Damit kann ich doch arbeiten. So sehe ich das auch. Ich bin auch kein Freund von Virtialisierung um jeden Preis und bei diesem Kunde macht das wirklich keinen Sinn. Danke an den schon ganz schwindligen Thomas. Gruss Peter -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ihr seit eindfach spitze... Ich probiere das gleich mal aus. Danke -
Über welchen Port werden die Offline Dateien syncronisiert
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, warum? Sicher ist sicher.... ;) -
Über welchen Port werden die Offline Dateien syncronisiert
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, konnte unter google und Konsorten keine Hilfe finden. Ein Kunde möchte per VPN-Tunnel die Offline Dateien syncronisieren. Geht das? Über welchen Port werden die Offline Dateien abgeglichen wenn man einen VPN-Tunnel benutzt. Ich frage das nur damit ich den Port auf der Firewall für den VPN-Tunnel freigeben kann. Danke. -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, es sollte doch kein Angriff sein. Sorry, aber ich such doch nur die Lösung und wenn du Sie weist wäre es doch nett Sie mir zu sagen. Danke für deine Hilfe auch nach 10 Stunden Threatterror... :confused: Wo und was muss ich denn noch einstellen damit das klappt. Ich werde noch mal weiter suchen, aber ein kleiner Tipp wäre schon toll wenn du Zeit hast. Danke. -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, sehr schön in der Theorie. Aber es ging ja darum den ÖO und seine UO (Unterordner) offline verfügbar zu machen. Klappt leider nicht. Habe alles so eingestellt wie beschreiben. Konnte auch die Ordner unter Favoriten sehen. Habe dann den Rechner neugestartet ohne Netzwerkverbindung und siehe da keine Verbindung zum ÖO möglich das der Exchangeserver nicht erreicht werden kann. Kein Gateway zu finden. Ja, was läuft da falsch? Habe ich da nur falsch verstanden oder macht das Outlook/Exchange garnicht. Aber der Norbert hat gesagt das würde gehen...:rolleyes: Schade... Geht das wirklich nicht oder spinnt mein Outlook nur. Danke und Gruss Peter -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Oh, sorry.. Es gibt ja einen Button Optionen beim hinzufügen von Favoritem. Dort kann man die Unterordner mit anfügen. Mal probieren ob das klappt. Leider erscheinen die OÖ nicht unter den Favoriten wenn ich auf die email-Ansicht klicken. Wie oder wo bekomme ich diese angezeigt? -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Norbert, das klingt ja schon mal ganz gut. Nur hat der Kunde ungefährt unter jedem Ordner 30 Unterordner. Jetzt die Frage: Wie kann man denn die Unterordner mit Offline verfügbar machen? Ich habe gelesen, das die Favoriten nur den obersten Ordner aufnehmen. Was echt schade wäre. -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, denke ich auch. Wenn es sonst nichts mehr gibt was das Ergebniss erzeugen kann. Kennst du den Befehl wie ich für einen Ordner und alle Unterordner die Verfallszeit deaktiviere. Und das endgültige Löschdatum der gelöschten emails auf 30 Tage setzen kann. Kannst du mir den auch sagen? Wäre echt wichtig für mich und natürlich für den Kunden. Danke für deine Hilfe. Hänge echt in der Schei... -
2007 wie kann ich denn Öffentlichen Ordner offline verfügbar machen
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben einen Kunden der hat einen 2008 SBS mit Exchange 2007. Läuft alles super. Er nutz den Öffentlichen Ordner zur Ablage seiner alten Kundenemails. Jetzt möchte er gerne wenn er mit seinem Notebook unterwegs ist auch ohne Netzwerkverbindung auf die Öffentlichen Ordner zugreifen. So wie der das auch mit seinem Posteingang machen kann. Wie kann man das realisieren? Gibt es eine Möglichkeit den ÖO local zu syncronissieren? Danke und Gruss Peter -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Guten morgen, nach dem ich gestern die Datensicherung des ÖO zurückgespielt hatte und alle emails wieder da waren, sind sie heute morgen wieder weg. Das kann doch nicht sein oder? Der Kunde ist jetzt etwas verunsichert von den Öffentlichen Ordnern. Woran kann das noch liegen. Kann es mit den Berechtigungen zu tun haben die ich für die ÖO per Powershell vergeben habe? Der Befehl war: Get-PublicFolder -Identity "\Öffentliche E-Mails\Kunden 2010" -Recurse | Add-PublicFolderClientPermission -User allusers -AccessRights OWNER -Server "SERVER" Danke für euere Hilfe. Es echt nicht mehr komisch von Exchange. -
2008 SBS Premium - Was heißt das genau?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, Recht hat er... Aber der Kunde möchte natürlich so wenig wie möglich ausgeben. Und wenn es mit nur einem Server und Virtualisierung zu realisieren wäre, wäre das toll. Wie sähe so ein Server denn aus? Prozessor, HD, Raidcontroller? Hätte jemand eine Beispielkonfiguration aus einigener Erfahrung. Würde gerne mal sehen wir andere so was konfigurieren. Ich würde einen Rechenr mit Xeon 3,0 GhZ, 24 GB Ram, Raidcontroller, 3 x Raid1 Volumens (System, Daten, Exchange), 2 Netzteile, Datensicherung da habe ich bei so einem Server keine Erfahrung. -
2008 SBS Premium - Was heißt das genau?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Puhh der Link war aber gut versteckt. Danke Norbert -
2008 SBS Premium - Was heißt das genau?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
;) Ich frag halt gerne und höre mir euere Erfahrungen an. Man muß das Rad doch nicht zweimal erfinden. Und wenn sich einer mit Servern auskennt, dann seit Ihr das hier im MCSEboard.de. Und jetzt gute Nacht... -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Was hälst du hiervon? Set-PublicFolderDatabase -Identity <DatabaseIdParameter> [-AllowFileRestore <$true | $false>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-CustomReferralServerList <MultiValuedProperty>] [-DeletedItemRetention <EnhancedTimeSpan>] [-DomainController <Fqdn>] [-EventHistoryRetentionPeriod <EnhancedTimeSpan>] [-IssueWarningQuota <Unlimited>] [-ItemRetentionPeriod <Unlimited>] [-MaintenanceSchedule <Schedule>] [-MaxItemSize <Unlimited>] [-MountAtStartup <$true | $false>] [-Name <String>] [-ProhibitPostQuota <Unlimited>] [-QuotaNotificationSchedule <Schedule>] [-ReplicationMessageSize <ByteQuantifiedSize>] [-ReplicationPeriod <UInt32>] [-ReplicationSchedule <Schedule>] [-RetainDeletedItemsUntilBackup <$true | $false>] [-UseCustomReferralServerList <$true | $false>] [-UseRusServer <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]] Oder besser den: Set-PublicFolder -Identity <PublicFolderIdParameter> [-AgeLimit <EnhancedTimeSpan>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-DomainController <Fqdn>] [-HiddenFromAddressListsEnabled <$true | $false>] [-IssueWarningQuota <Unlimited>] [-MaxItemSize <Unlimited>] [-Name <String>] [-PerUserReadStateEnabled <$true | $false>] [-ProhibitPostQuota <Unlimited>] [-Replicas <DatabaseIdParameter[]>] [-ReplicationSchedule <Schedule>] [-RetainDeletedItemsFor <EnhancedTimeSpan>] [-Server <ServerIdParameter>] [-UseDatabaseAgeDefaults <$true | $false>] [-UseDatabaseQuotaDefaults <$true | $false>] [-UseDatabaseReplicationSchedule <$true | $false>] [-UseDatabaseRetentionDefaults <$true | $false>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]] OK, ich muß mir jetzt noch zusammen suchen was ich wie aktivieren will und welchen Parameter ich dafür brauche. Kennst du den Befehl? :D Man soviele Parameter... puhhh Gute Nacht... -
2008 SBS Premium - Was heißt das genau?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Welche Hardware würdet Ihr den für so einen Server empfehlen? Danke... -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
(o; Du machst es aber ganz schön spannend. Ich habe alle Antworten noch einmal gelesen. Aber ein CMDLET war nicht dabei, oder? Es ist spät... habe ich es übersehen? (o; -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Es nimmt keine Ende mit den Fragen, sorry. Wenn ich in der ÖO-Verwaltungskonsole die Häkchen für die Verfallszeit oder etwas anderes setze, werde diese nicht vererbt. Sehr schlecht. Dann geht es wohl nur mit einem CMDLET. Ich werde mal weiter suchen und mich melden sobald ich was gefunden habe. Jetzt erst mal gute Nacht... -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke Norbert, Ja ich habe gelesen das es dafür ein CMDLET gibt. Aber ich kann keins finden und wenn es jemand kennt wäre es toll wenn er es mir nennen könnte oder einen Tip gibt. Danke und ein Schreibfehler kann im Internet ja schon mal vorkommen. (o; "Verfallszeit" sorry auch wieder mein Fehler. Gruss und Danke Peter -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke für euere Hilfe. Sorry, aber ich kenne mich mit Exchange noch nicht so toll aus. Und die Hilfe zu den Verfalltagen sind nicht so aussagekräfigt gewesen. Da ich auch diese Funktion nicht kannte. Also ich habe den ÖO zurückgesichert und die Daten sind wieder da. Vorher hatte ich im Outlook und Dumpster nachgeschaut aber nix war zut Wiederherstellung da. Ich habe jetzt die Verfallstage über die Eigenschaften der ÖO-Datenbank eingestellt. Also kein Häckchen gesetzt und keine Zahl eingegeben. Bei den Öffentlichen Ordner Verwaltungstool habe ich mir den ersten ÖO angeschaut und auch dort steht das die Verwaltung der Verfallstage über die Datenbank geht. Komisch so war es aber vor der Rücksicherung auch. Kann ich die Werte noch einmal neusetzen damit die auf jeden Unterordner durchgereicht werden? Gibt es dafür ein CMDLET? Wenn ja wie heißt es? Kann ich sonst noch was machen. Denn es wäre schlecht wenn die emails wieder nach ein paar Tagen verschwunden wären. Oder könnte es noch eine andere Funktion in Exchange geben die die emails einfach nach er Zeit löscht? Danke. Gruss Peter -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, wirklich krass.. Auf einmal waren alle emails weg... nur ein paar die gerade erst in den Öffentlichen Ordner verschoben worden sind waren noch da. Noch einmal meine Frage. Wie und Wo kann dich diese Verfallszeiten für alle Öffentlichen Ordner abschalten? Gibt ein Cmdlet dafür? Achja, was bedeuten diese Verfallszeiten eigentlich genau? Danke für deine Unterstützung. -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Die Verfallzeiten, die könnten es sein. Wo genau und wie kann ich die für alle Öffentlichenn Ordner definieren. So das die emails nie verfallen. Der Kunde möchte das die emails immer bestehen belieben. Danke. -
2008 SBS wie kann man den kompletten öffentlichen Ordner zurücksichern
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke für euere Hilfe... Wollte den ersten Threat nicht sprengen und habe deshalb einen eigenen erstellt. Problem ist aber jetzt gelöst. Also fasst.. Mehr unter dem ersten Threat Danke für eure Hilfe... Gruss Peter -
emails im öffentlichen Ordner sind alle verschwunden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke für euere Hilfe... Ich habe jetzt den ganzen Öffentlichen Ordner aus der Datenbsicherung von dem Tag 18.11.2010 als alle emails noch in den Ordnern warten zurück gesichert. Ablauf: Datenbank dismounten DisMount-Database "Public Folder Database.edb" Ordner mit der Datenbank zurücksichern an die original Position eseutil /P "Public Folder Database.edb" Datenbank reparieren Alle Logdateien auf dem Translation Ordner, der mit der Datenbank, entfernen eseutil /D "Public Folder Database.edb" Datenbank defragmentieren isinteg -s jiaserver -test alltests Mount-Database "Public Folder Database.edb" Alles geht wieder... Puhhh War nicht ganz so einfach aber jetzt ist alles wieder da. WICHTIG!!! Was mich aber noch interessieren würde. Kann es sein, das Outlook 2010/Exchange 2007 selbstständig alte emails die so 1 oder 2 Monate alt sind aus dem öffentlichen Ordner entfernt? Also ich möchte verhindern das das noch mal passiert. Gibt es so eine Funktion? Und wenn wo kann man Sie abschalten. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS wie kann man den kompletten öffentlichen Ordner zurücksichern
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi fluehmann, Ja, es auch damit zu tun. OK, es würde mir reichen den gesamten ÖO zurückzusichern. Aber wie und wo mache ich das unter Windows? Welches Programm brauche ich. Wie sieht der Ablauf aus? Da ich das noch nie gemacht habe bin ich da ehr vorsichtig. Danke für deine Hilfe.