-
Gesamte Inhalte
2.029 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich habe jetzt aus einer alten PST einige Unterordner mit 200 weiteren Unterordner darunter in den Öffentlichen Ordner kopiert. Dies habe ich über ein Outlook 2010 auf dem Server mit Administratorrechten gemacht. Wie kann ich jetzt die Rechte für alle Bentuzer im Netzwerk für alle kopierten Ordner und Unterordner auf "Besitzer" stellen. So das jeder Benutzer die Ordner auch verschieben und löschen kann. Leider lassen sich die Rechte nur immer für einen Ordner und nicht für alle Ordner darunter autmatisch setzen. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
(o; Ja, danke bin ich am Ende auch selber drauf gekommen.... Es kam nur daher das die vorher alles in einem Öffentlichen Ordner hatten (Public Sharefolders) und jetzt das über den Öffentlichen Ordner von Exchange selber verteilen und dann die emails in Ihrem persönlichen Postfach empfangen wollen. Jetzt ist alles klar.... Alle emails sind übernommen und alles wird/ist gut... Schönes Wochendende noch den Experts des MCSEboard.de Gruss Peter -
Hi Henry, wir betreuen genau solche Kunden. Es handelt sich um Netzwerke mit 5 bis 10 Benutzern. Folgende Hardware ist bei uns maßgeblich im Einsatz. - 1 Server (Xeon oder QuardCore 2,0 Ghz, 16 GB Ram, 3ware Raid-Controller mit 2 Volumes (Raid1) System & Daten, 2 externe USB-Festplatten im Wechsel zur Datensicherung, Faxkarte Diva BRI-2FX, Windows 2008 SBS Standard, ESET NOD32 Virenschutz for Exchange) dazu eine feste IP-Adresse und eine Domain mit MX-Weiterleitung und du hast einen richtigen Mail, Fax, Web, Unified Messaging - Server. - 1 Firewall gateprotect GP75 oder GP 125 wenn Virenschutz & Spamfilter auf dieser Ebene bereits gewünscht werden. - 5 PC (DualCore, 2,66 Ghz, 4 GB Ram, 500 GB HD, Grafikkarte 512 MB Geforce 8400GS,passiv, DVD-Brenner, 300 Watt Netzteil, Windows 7 Prof. 64 Bit, Office 2010, ESET NOD32 Virenschutz Business) Damit läßt sich ein schönes und sicheres Netzwerk aufbauen. Die gateprotect Firewalls sind sehr leistungsfähig und sehr benutzerfreundlich. Der Support ist erstklassig. Damit kannst du jedes Netzwerk absichern. Die Konfiguration geschied über einen Adminclient mit einer sehr aussagekräftigen grafischen Oberfläsche. Wir setzen seit 2 Jahren ESET NOD32 als Virenschutz ein und sind davon sehr begeistert. Die Performance der Rechner / Server leidet nicht wie bei anderen Virenscannern. Die Konfiguration ist einfach und verständliche. Es gibt Remotetools zur Verwaltung ganzer Netze. Durch den 2008 SBS hast du alle Möglichkeiten zu einem sehr günstigen Preis. Gruss Peter
-
2008 SBS Wie richtet man auf dem SBS eine FTP-Server?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi kurze Rückmeldung... Leider hat die Anmeldung vom Scanner auf das Share nicht geklappt. Dann habe ich den FTP-Server genommen der beim SBS ja sowie dabei ist und fertig war die Sache. Unter Ausführen: mmc und Return Dann Snap-In hinzufügen Internetinformationdienst 6.0 Manager Da dann einen neuen FTP-Server einrichten. Dann noch den Dienst FTP-Publishingdienst auf automatisch stellen und starten und den eingerichteten FTP-Server starten. Danke trotzdem. Gruss Peter -
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Aber wie? -
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, dauert alles sehr lange. Bin beim Kunden und die eingehängte PST-Datei ist 8 GB groß. Jetzt kopiere ich die einzelnen Ordner in den Öffentlichen Ordner um Sie später mit dem entsprechenden Benutzer angemeldet wieder in sein Postfach zu kopieren. Es dauert echt lange. Habe gerade eine Stunde für einen Ordner gewartet. OK, der Ordner ist ist im Öffentlichen Ordner aber gibt es keine Möglichkeit das irgenwie schneller zu erledigen? Es würde mir auch reichen wenn ich die Unterordner direkt in das entsprechende Benutzerpostfach im Exchange 2007 kopieren könnte. Hat jemand eine Idee?! Tausend Dank... Gruss und Danke Peter -
2008 SBS Wie richtet man auf dem SBS eine FTP-Server?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, das klingt echt einfacher scannen auf ein Share. Ich werde es heute oder morgen einmal einrichten und Bericht erstatten. Danke für den Tip... Gruss Peter -
2008 SBS Wie richtet man auf dem SBS eine FTP-Server?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Kunden der hat eine Windows 2008 SBS und einen Drucker/Scanner Xerox 6180 MFP. Man kann mit diesem Gerät auf einen FTP-Server Scannen, also die gescannten Blätter dort als Dateien ablegen. Aber dazu benötige ich auf dem SBS einen FTP-Server. Nur wie richte ich auf dem SBS einen FTP-Server ein? Den FTP-Server benötige ich nur im LAN um die Dateien des Scanners zu empfangen. Gruss und Danke Peter -
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Gute Idee... Das habe ich auch schon mal bei einem anderen Kunden so gemacht. Ich habe die PST-Datei nicht importiert sondern nur eingehängt und konnte dann die emails daraus kopieren. Warum sollte ich die PST-Datei importieren? Bringt das Vorteile? Geht einfach, dauert halt nur sehr lange wenn es viele emails sind. Einen Weg über die Exchange Console gibt es nicht oder? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ich installiere gerade einen Windows 2008 SBS und der Kunde hat eine alte PST-Datei die er gerne über den Öffentlichen Ordner in Exchange zur verfügung stellen möchte. Diese PST-Datei enthält viele alte emails und Benutzerordner. Kann ich die Datei einfach irgendwo einhängen oder sollte ich diese lieber imporieren? Wo und wie wird das am besten unter Windows 2008 SBS gemacht? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS - Serverbericht wird auf einmal nicht mehr erstellt/gesendet
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Kunden der hat einen neuen Windows 2008 SBS und dort ist Berichtserstellung über den Assistenten eingestellt worden und die Berichte kamen jeden Tag per email bei uns an. Auf einmal kam kein Bericht mehr an. Weder lokal am Server noch per email an uns. Wie kann das sein? Welcher Dienst ist da vieleicht nicht gestartet? Aber wir haben den Server bereits mehrmal neugestartet. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Welche größe für das Pagefile?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ein Kunde setzt einen Windows 2008 SBS ein mit 16 GB Hauptspeicher und einen 3ware 9650 SX Raid-Controller mit 2 x Raid1 Volume System und Daten. Sollte man das Pagefile von Windows verwalten lassen oder wie früher empfohlen fix auf einer anderen Festplatte als die Systemplatte festlegen. (Ram x 1,5 = Pagesfile) Ich dachte so an 24 GB Pagesfile auf der Datenpartition. Bringt das Geschwindigkeitsmässig was? Gruss Peter -
2008 SBS Automatisches Sperre klappt nicht mehr
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Stimmt Günther, ich habe das per Remote probiert. Ich geh mal nächste Tage beim Kunden vorbei und teste das. Danke. -
2008 SBS Automatisches Sperre klappt nicht mehr
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben eine Kunden mit eine Windows 2008 SBS und der Kunde wundert sich, wenn er am Server die Datensicherung kontrolliert hat und dann nicht Strg. + Alt + Entf. gedrückt hat die automatische Sperrung nicht mehr nach 10 Minuten greift. Ich habe versucht das über den Bildschirmschoner einzustellen aber dort ist diese Funktion ausgegraut/deaktiviert. Es kann sein das auch jemande an den Gruppen/Lokalen Richtlinien rumgespielt hat. Wie und wo kann ich das automatische Sperren der Server Console wieder aktivieren? Danke und Gruss Peter -
SBS 2008 richtig einrichten, DC, AD, Exchange, etc..
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Henry, Overdose und Guenther habe dazu doch schon alles erklärt. Da es sich um einen SBS handelt ist alles schon eingerichtet. Du solltest einen SBS nur über die ASSISTENTEN einrichten. Jetzt noch den MX-Record beim Provider ändern und schon laufen die emails bei deinem SBS (MAILSERVER/Exchange) auf. Probiers doch mal. Oder gibts noch ein anderes Problem? Gruss Peter -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Super... Danke Nils -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hi Dr., ich habe mir die Artikel alle durchgelesen. Nur ist es nicht immer ganz einfach zuverstehen. Es wäre sehr nett wenn du die Antwort weist sie mir kurz zu nennen. Danke schon mal im voraus. Hier meine Fragen noch einmal: Er hat jetzt erst 3 Office 2007 Lizenzen. Ich denke diese hat er für die 3 Notebooks. Müssen wir ihm jetzt noch 11 Office Volumenlizenzen verkaufen? Wie sieht es denn ais mit den Serverzugriffslizenzen? Bei einem Server sind doch 5 dabei oder? Und der Kunde hat 6 Benutzer. Muß er jetzt noch 5 weitere kaufen? Die gibt es doch nur in Packeten ab 5 Stück. Danke noch mal. Gruss Peter -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Der Kunde kam als neuer Kundde zu uns. Das System stamm nicht von uns. Er hat jetzt erst 3 Office 2007 Lizenzen. Ich denke diese hat er für die 3 Notebooks. Müssen wir ihm jetzt noch 11 Office Volumenlizenzen verkaufen? Wie sieht es denn ais mit den Serverzugriffslizenzen? Bei einem Server sind doch 5 dabei oder? Und der Kunde hat 6 Benutzer. Muß er jetzt noch 5 weitere kaufen? Die gibt es doch nur in Packeten ab 5 Stück. Den Artikel habe ich bereits gelesen. Sehr informativ. Gruss Peter -
Hi, wir haben einen Kunden der hat einen Windows 2008 Standard Server. Darauf läuft ein Terminalserver der Office 2007 SBE den Benutzer zur Verfügungstellt. Es sind 6 Benutzer auf dem Server eingerichtet. Es greifen insgesammt 11 verschiedene Geräte auf den Server zu. 2 x Thinclients 4 x PC 3 x Notebooks 1 x Netbook 1 x IMAC 1 x Server -------------------- Ist es richtig das 12 Office Lizenzen laut Lizenzbedingungen von Microsoft benötigt werden? Gruss Peter
-
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi wollte mal hören wie deine Erfahrungen sind? OK, ich denke eine Servervirtualisierung hat Vor-und Nachteile. Aber es macht die Komplexität der EDV nicht kleiner. Ehr größer und teuerer. Darum denke ich eine Servervirtualisierung eines SBS 2008 mit 10 Benutzer macht nicht viel Sinn. Es sei denn der Kunde hat viel Geld über und leg auf HA großen wert. -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Innuendo, hast du beireits einen SBS 2008 einmal virtualisiert? Und wenn ja womit? Gruss Peter -
RAID5 oder RAID10 - Xen Citrix
magicpeter antwortete auf ein Thema von tastendruecker in: Virtualisierung
Hi, nur zur Info ich hatte einmal einen Terminalserver mit einem Raid5 laufen und die Performance war echt schlecht. Ich habe lange gesucht woran es liegen könnte. Dann habe ich mit Unterstützung aus diesem Forum das Raid5 in ein Raid1 geändert und siehe da alle konnten wieder ohne Geschwindigkeitsprobleme arbeiten. Gruss Peter -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Neno, ja das sehe ich auch so. Virtualisierung macht nur Sinn wenn der Bedarf da ist und in kleinen Firmen mit nur einem Server macht das wenig Sinn. Wir haben einen Kunden der wollte einen HA haben und haben wir uns für Double Take und einen 2ten Server entschieden. Klappt alles ohne Probleme. Double Take ist echt klasse. Danke -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
OK, ich denke das mit der Lösung im Rechenzentrum beim ISP ist wohl nicht realisierbar. Wenn man bedenkt das man ja auch eine Backup-Strategie benötigt. Ein Produktionsserver ist halt nicht so etwas wie ein WebServer im RZ. Danke -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ja, sehe ich auch so. Virtualisiserung hin und her, aber es macht den Server nicht schneller und zuverlässiger. Ich denke bei unseren Kunden. 1 Server 2008 SBS und 10 PC mit Windows 7 ist die alte Methode ein guter Server mit einer guten Sicherung und 10 PCs eine gute Lösung. Was mir noch gut gefällt sind Terminalserver. Einfach aufzusetzen und leicht zu pflegen. Für Kunden mit nur Office ist eine gute Sache. Was ich noch nciht ganz verstanden haben sind Terminalserver mit Citrix. Der Terminalserver kommt doch von Mircosoft wie bringe ich da Citrix noch mit rein. Und was wird dadurch besser? Gruss und Danke Peter