-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
2008 SBS Wie bekomme ich eine alte PST-Datei in einen Öffentlcihen Ordner
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ich installiere gerade einen Windows 2008 SBS und der Kunde hat eine alte PST-Datei die er gerne über den Öffentlichen Ordner in Exchange zur verfügung stellen möchte. Diese PST-Datei enthält viele alte emails und Benutzerordner. Kann ich die Datei einfach irgendwo einhängen oder sollte ich diese lieber imporieren? Wo und wie wird das am besten unter Windows 2008 SBS gemacht? Danke und Gruss Peter -
2008 SBS - Serverbericht wird auf einmal nicht mehr erstellt/gesendet
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Kunden der hat einen neuen Windows 2008 SBS und dort ist Berichtserstellung über den Assistenten eingestellt worden und die Berichte kamen jeden Tag per email bei uns an. Auf einmal kam kein Bericht mehr an. Weder lokal am Server noch per email an uns. Wie kann das sein? Welcher Dienst ist da vieleicht nicht gestartet? Aber wir haben den Server bereits mehrmal neugestartet. Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Welche größe für das Pagefile?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ein Kunde setzt einen Windows 2008 SBS ein mit 16 GB Hauptspeicher und einen 3ware 9650 SX Raid-Controller mit 2 x Raid1 Volume System und Daten. Sollte man das Pagefile von Windows verwalten lassen oder wie früher empfohlen fix auf einer anderen Festplatte als die Systemplatte festlegen. (Ram x 1,5 = Pagesfile) Ich dachte so an 24 GB Pagesfile auf der Datenpartition. Bringt das Geschwindigkeitsmässig was? Gruss Peter -
2008 SBS Automatisches Sperre klappt nicht mehr
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Stimmt Günther, ich habe das per Remote probiert. Ich geh mal nächste Tage beim Kunden vorbei und teste das. Danke. -
2008 SBS Automatisches Sperre klappt nicht mehr
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben eine Kunden mit eine Windows 2008 SBS und der Kunde wundert sich, wenn er am Server die Datensicherung kontrolliert hat und dann nicht Strg. + Alt + Entf. gedrückt hat die automatische Sperrung nicht mehr nach 10 Minuten greift. Ich habe versucht das über den Bildschirmschoner einzustellen aber dort ist diese Funktion ausgegraut/deaktiviert. Es kann sein das auch jemande an den Gruppen/Lokalen Richtlinien rumgespielt hat. Wie und wo kann ich das automatische Sperren der Server Console wieder aktivieren? Danke und Gruss Peter -
SBS 2008 richtig einrichten, DC, AD, Exchange, etc..
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi Henry, Overdose und Guenther habe dazu doch schon alles erklärt. Da es sich um einen SBS handelt ist alles schon eingerichtet. Du solltest einen SBS nur über die ASSISTENTEN einrichten. Jetzt noch den MX-Record beim Provider ändern und schon laufen die emails bei deinem SBS (MAILSERVER/Exchange) auf. Probiers doch mal. Oder gibts noch ein anderes Problem? Gruss Peter -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Super... Danke Nils -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hi Dr., ich habe mir die Artikel alle durchgelesen. Nur ist es nicht immer ganz einfach zuverstehen. Es wäre sehr nett wenn du die Antwort weist sie mir kurz zu nennen. Danke schon mal im voraus. Hier meine Fragen noch einmal: Er hat jetzt erst 3 Office 2007 Lizenzen. Ich denke diese hat er für die 3 Notebooks. Müssen wir ihm jetzt noch 11 Office Volumenlizenzen verkaufen? Wie sieht es denn ais mit den Serverzugriffslizenzen? Bei einem Server sind doch 5 dabei oder? Und der Kunde hat 6 Benutzer. Muß er jetzt noch 5 weitere kaufen? Die gibt es doch nur in Packeten ab 5 Stück. Danke noch mal. Gruss Peter -
Viel Office Lizenzen sind erforderlich?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Der Kunde kam als neuer Kundde zu uns. Das System stamm nicht von uns. Er hat jetzt erst 3 Office 2007 Lizenzen. Ich denke diese hat er für die 3 Notebooks. Müssen wir ihm jetzt noch 11 Office Volumenlizenzen verkaufen? Wie sieht es denn ais mit den Serverzugriffslizenzen? Bei einem Server sind doch 5 dabei oder? Und der Kunde hat 6 Benutzer. Muß er jetzt noch 5 weitere kaufen? Die gibt es doch nur in Packeten ab 5 Stück. Den Artikel habe ich bereits gelesen. Sehr informativ. Gruss Peter -
Hi, wir haben einen Kunden der hat einen Windows 2008 Standard Server. Darauf läuft ein Terminalserver der Office 2007 SBE den Benutzer zur Verfügungstellt. Es sind 6 Benutzer auf dem Server eingerichtet. Es greifen insgesammt 11 verschiedene Geräte auf den Server zu. 2 x Thinclients 4 x PC 3 x Notebooks 1 x Netbook 1 x IMAC 1 x Server -------------------- Ist es richtig das 12 Office Lizenzen laut Lizenzbedingungen von Microsoft benötigt werden? Gruss Peter
-
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi wollte mal hören wie deine Erfahrungen sind? OK, ich denke eine Servervirtualisierung hat Vor-und Nachteile. Aber es macht die Komplexität der EDV nicht kleiner. Ehr größer und teuerer. Darum denke ich eine Servervirtualisierung eines SBS 2008 mit 10 Benutzer macht nicht viel Sinn. Es sei denn der Kunde hat viel Geld über und leg auf HA großen wert. -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Innuendo, hast du beireits einen SBS 2008 einmal virtualisiert? Und wenn ja womit? Gruss Peter -
RAID5 oder RAID10 - Xen Citrix
magicpeter antwortete auf ein Thema von tastendruecker in: Virtualisierung
Hi, nur zur Info ich hatte einmal einen Terminalserver mit einem Raid5 laufen und die Performance war echt schlecht. Ich habe lange gesucht woran es liegen könnte. Dann habe ich mit Unterstützung aus diesem Forum das Raid5 in ein Raid1 geändert und siehe da alle konnten wieder ohne Geschwindigkeitsprobleme arbeiten. Gruss Peter -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Neno, ja das sehe ich auch so. Virtualisierung macht nur Sinn wenn der Bedarf da ist und in kleinen Firmen mit nur einem Server macht das wenig Sinn. Wir haben einen Kunden der wollte einen HA haben und haben wir uns für Double Take und einen 2ten Server entschieden. Klappt alles ohne Probleme. Double Take ist echt klasse. Danke -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
OK, ich denke das mit der Lösung im Rechenzentrum beim ISP ist wohl nicht realisierbar. Wenn man bedenkt das man ja auch eine Backup-Strategie benötigt. Ein Produktionsserver ist halt nicht so etwas wie ein WebServer im RZ. Danke -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ja, sehe ich auch so. Virtualisiserung hin und her, aber es macht den Server nicht schneller und zuverlässiger. Ich denke bei unseren Kunden. 1 Server 2008 SBS und 10 PC mit Windows 7 ist die alte Methode ein guter Server mit einer guten Sicherung und 10 PCs eine gute Lösung. Was mir noch gut gefällt sind Terminalserver. Einfach aufzusetzen und leicht zu pflegen. Für Kunden mit nur Office ist eine gute Sache. Was ich noch nciht ganz verstanden haben sind Terminalserver mit Citrix. Der Terminalserver kommt doch von Mircosoft wie bringe ich da Citrix noch mit rein. Und was wird dadurch besser? Gruss und Danke Peter -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Wie war die Performance und mit welcher Serverausstattung (RAM, CPU) hast du getestet? -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Duestermagier, hast du schonmal einen 2008 SBS unter Citrix virtualisiert? -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, ja genau so etwas wollte ich hören. Ja, das Problem bei SBS-Kunden ist immer das Geld. SBS ist ja schon eine sehr komplexe Maschine, wo andere Firmen schon mal 2 oder 3 Server hinstellen. OK, einen SBS zu virtualisieren um den Hardwareausfall abzufangen ist ein gute Lösung, aber kostet eben auch immer etwas mehr. Hat jemand schonmal einen SBS virtualisiert? Könnte man Citrix dafür nehmen? -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, ich würde gerne ein paar Erfahrungen zur Virtalisierung sammeln und ob es überhaupt Sinn macht einen SBS und 10 Windows 7 Rechner zu virtualisieren? Was will ich erreichen? Es soll ein einfach zu administrierendes System werden. Alle Benutzer sollen das gleiche Betreiebssystem haben. Alle Updates sollen zentral verwaltet werden und nicht an jedem PC einzeln so wie es heute ist. Betriebsystemwechsel soll von einer Stelle ausmöglich sein. PC/Thinclients sollen einfach ausgetauscht werden können. Es sollte eine Hochverfügbarkeit geben. Ich weiß da wird es dann teuer. Mindestesten 2 Server sind dafür schon notwendig. (o; Ich würde einfach einmal gerne hören wie euere Erfahrungen im Bereich der Virtualisierung sind. Ich habe bei einigen Kunden bereits Windows-Terminalserver laufen und das geht eigentlich ganz gut. Aber Virtualisierung ist da doch schon was anderes. -
Virtualisierung ab welcher Firmengröße ist das sinnvoll
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hi, ab welcher Firmengröße ist eine Server- und Desktopvirtualisierung sinnvoll? Macht es bereits Sinn in einer Firma mit einem Server Windows 2008 SBS und 10 Windows 7 Rechner eine Virtualisierung anzustreben? Oder Rechnet sich eine Virtualisierung erst am 100 Rechner? Mit Sinn meine ich macht es finanziell Sinn? Hat jemand bereits Erfahrung mit Server- und Desktop-Virtualisierung? Gruss und Danke Peter -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, dann hätte ich noch eine Frage. Wir würden gerne für einen Kunde eine Desktop Virtualiserung in seinem Büro aufbauen. Der Kunde möchte gerne Citrix einsetzen. Unser Kunde hat 10 Mitarbeiter. Es wird vorrangig Windows 2008 SBS und Windows 7 Prof eingesetzt. Als Anwendung wird hauptsächlich MS Office 2010 Business eingesetzt. Welche Hardware und welche Software wird benötigt? Sollten es 2 Server sein? Welches Speichermedium wird am besten benutzt? NetApp? Wo wird der Server virtualisiert? Was wird sowas ungefähr kosten? Nur so grob? (o; Danke und Gruss Peter -
2008 SBS Welche Hard- und Software wird benötigt für eine Desktop Virtualisierung
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hi, wir würden gerne für einen Kunde eine Desktop Virtualiserung aufbauen. Der Kunde möchte gerne Citrix einsetzen. Unser Kunde hat 10 Mitarbeiter. Es wird vorrangig Windows 2008 SBS und Windows 7 Prof eingesetzt. Als Anwendung wird hauptsächlich MS Office 2010 Business eingesetzt. Welche Hardware und welche Software wird benötigt? Sollten es 2 Server sein? Welches Speichermedium wird am besten benutzt? Wo wird der Server virtualisiert? Es wäre toll wenn wir hier ein paar Informationen und Erfahrungen austauschen könnten. Danke und Gruss Peter -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Nein, ich würde nur gerne einmal beide Lösungsvarianten erläutern haben und die Vor- und Nachteile aufzeigen. Gibt es Überhaupt eine Provider der so eine Lösung anbietet? Ich habe noch keine gefunden. -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, der Kunde nutzt nur Office 2010. Eine komplette Server und Desktop Virtualisierung in einem Rechenzentrum zur miete wäre doch toll. (o; OK, dann muß aber die Netzanbindung an das Rechenzentrum echt schnell sein, oder?