Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.076
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Jepp, all IP. Danke Dir!
  2. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Früher hatten wir Cisco Router genutzt. LANCOM sind sehr teuer, lohnen die sich wirklich? Danke Zahni, mache ich.
  3. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Privat mit einem der geschäftliche Optionen hat :) Ja, aber das ist mir zu langwierig und anstrengend. Die Logs fliegen weg sobald ich den Router neu starte usw. Und vorher erst mal in fussilesarbeit (oder wie man es schreibt) Einstellungen anpassen. Dafür hab ich einfach keine Zeit Abends und das ganze würde sich dann über Tage ziehen. Da töten mich vorher meine Frau oder Kinder :) Das klingt mal nach einem guten Vorschlag! Danke Dir, werde es testen. Es war paar Tage hintereinander so, dass zuerst das WLAN keine Verbindung mehr zum Internet hatte und dann auch das MagentaTV aufgehört hat. An der FB war alles grün und hab die dann ausgechlatet und neu gestartet, bis zum nächsten Tag. Hab dann mal die DSL Firmware auf ältere umgestellt, seither spackt es weniger als vorher, aber nach ein paar Tagen muss ich trotzdem in Keller.
  4. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Hallo zusammen, ich bin Telekom Kunde und hatte auch bis vor kurzem einen TCOM Router, der sehr stabil lief, aber technisch nicht so berauschend fand. Daher habe ich nun eine FritzBox 7590 und mit der bin ich technisch begeistert, aber die ist sehr instabil (WLAN und LAN sowie Internet kacken ab). Habt Ihr eine Kaufempfehlung für einen "ausgewachsenen" Router fürs VDSL der auch technisch (Firewall/NAT/Einstellungen usw.) was hergibt? Danke. Grüße
  5. Früher musste man immer Strg Alt Entf drücken
  6. Alles gut, einfach nur Bescheid geben, hilft allen. Zudem sind auch einige dort unterwegs.
  7. Die gute alte DB2 :) Schau mal ob der Kunde, sofern es eine einzelne Entwicklung ist, nicht schon eine Datenbank von xyz im Hause hat?
  8. Wieso macht Ihr nicht einfach nur eine Bildschirmsperre?
  9. Kannst Dich ja gerne zwischendurch mal melden. Wir wollen es auch verschärfen dieses Jahr... viel Spaß und Erfolg
  10. Kannst du mehr über Jump Server sagen? Hatte ich noch nicht. Jepp riesen Aufwand. Und Gruppen sind einfach zu handhaben. Das ganze könntest du noch über Smartcards umsetzen... Bei VLANs könntest Du noch weiter gehen und auch „Gruppen“ Bauen... z.B. VM Hosts, Exchange, Testumgebungen usw. ein eigenes VLAN...
  11. Zu finden unter www.google.de erwähnte mal ein Kollege :)
  12. Sorry, nicht ganz. Aktuell gibt es einen Admin Account für Server + Anwendungen den wir zuweisen, um den Server oder die Anwendung zu administrieren. Beispiel: Admin Account -> Rollengruppe Administrator Fileserver -> AD Gruppe 1 Admin Account -> Rollengruppe Administrator VMware -> AD Gruppe 88 usw. Wir trennen in einem Gebiet dann zwischen Administratoren, Funktionskonten und Dienstkonten usw. Später gibt es dann noch einen Domänen Admin Account, der nur Aufgaben im AD betreut. (Ebenen einziehen) Quelle: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/securing-privileged-access/securing-privileged-access-reference-material Klar könnte man Tier 1 dann noch so ausbauen und x Admin Konten für einen User bauen, aber ich denke, dann lieber eine Smartcard oder sowas...
  13. Echt schade, das solche Tools verschwinden :(
  14. Hallo, wir machen es so :) wenn Du Zeit hast mach es jetzt, ansonsten wird es vermutlich nichts mehr *Erfahrung*. Jede größere "Anwendung" hat seine eigene OU Struktur ;) Grüße
  15. Danke Dir @Lian
  16. Klar und das andere Problem sind auch viele Eltern, die sich dann kein teures leisten können... und so dafür sorgen, dass die Kinder gut ausgenutzt werden.
  17. https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2019/Warnung_vorinst_Schadsoftware_260219.html
  18. Hallo, ich meine mit diesem ging das mal -> https://www.systemtools.com/hyena/download.htm . Hoffe ist heute auch noch so :) Grüße
  19. Hallo Thomas, schau doch mal, was bei -> https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.management/test-computersecurechannel?view=powershell-5.1 heraus kommt. Grüße
  20. Nein, leider nicht. Seltsam dass die trotzdem ankommen. Jetzt muss ich mit dem Portal Betreiber mal in Kontakt treten, Exchange Update ist in der Pipeline.
  21. Hallo Jan, danke, die Anhänge sind dann dabei. Update ist in Planung :) haben SP3. Grüße
  22. Hallo zusammen, wir haben hier ein seltsames Phänomen. Und zwar wenn ich an einem Client sitze und mehrere Mails markiere und weiterleiten möchte, öffnet sich zwar eine neue Mail, allerdings ist dann nur 1 Anhang sichtbar. An einem anderen Client mit der selben Version sind in der neuen Mail alle markierten Anhänge sichtbar. Ich bin ein wenig Ratlos. Daher die Frage an Euch. Wir haben Windows 8.1, Office Standard 2010 (Version: 14.0.7229.5000) und Exchange 2010 UR15 im Einsatz. Edit: Beim wirklichen weiterleiten landen alle 3 Anhänge in der Mail. *Optisches Problem* Allerdings gibt es jetzt noch ein anderen Client der über eine Webseite (Check In Bewerberportal) Massenmails erzeugt und dort geht auch nur eine auf. Jetzt muss ich doch noch mal tiefer schauen. Vielen Dank. Grüße
  23. Kenne das nur vom Outlook, dort wird es automatisch eingebunden. Im OWA muss man das Postfach öffnen... aber lerne gerne dazu
  24. v-rtc

    Windows DC Aufbau

    Du hattest doch nach CALs gefragt, daher die Frage von mir. Wenn es egal ist, warum fragst Du dann?
  25. Hallo hdreise, das heißt er kann auf das Postfach zugreifen, oder? Wo genau brauch er denn Zugriff im Postfach? Grüße
×
×
  • Neu erstellen...