Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.571 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
Nutze doch new-Mailbox statt New-ADUser.
Ansonsten enable-mailbox $Account (oder new-ADUser in eine Variable speichern und diese nutzen).
-
-
Warum sollen bei bestimmten Usern der Cache deaktiviert werden? Gibt es prinzipelle Unterschiede zwischen Cache und kein Cache? Z.b. Notebook und Desktop /RDS User?
-
Entweder Browser fernsteuern oder selbst einen HTTP Request durchgehen und das Ergebnis im Browser öffnen.
Für ersteres gibt es z.B.
https://westerndevs.com/simple-powershell-automation-browser-based-tasks/
-
Statt einen Ordner mit dem aktuellen Datum zu versehen, würde ich einen Ordner "Aktuell" erstellen und diesen täglich in einen Ordner mit dem entsprechenden Datum verschieben.
-
Wurden diese Fehler in VMWare erkannt? Dann VMWare mittel nutzen oder PRTG nutzen um die VMWare Fehler abzufragen.
-
Einfach die zweite Disk in der VM Konfig entfernen. Bei Bedarf nur entfernen und nicht löschen und dann die Dateien verschieben.
-
13 hours ago, SandyB said:
2. für jeden Client einen eigenen Admin-Account verwenden, um lateral movement vorzubeugen
https://www.lastline.com/blog/lateral-movement-what-it-is-and-how-to-block-it/
Für jeden Client wäre übertrieben. Hier geht es eher darum für jede Zone (Clients, Servers, AD, DMZ) eigene Admin Accounts zu nutzen.
Wenn man 1000 Clients hat bräuchte jeder Admin 1000 Client-Admin-User.
Wenn man ein PAM (Privileged Account Management) nutzt kann man das umsetzen, aber manuell nicht.
-
21 minutes ago, testperson said:
Im DR-Fall, um den es scheinbar geht, dürfte er doch die Lizenz(en) vom ausgefallenen Blech neu zuweisen. (Allerdings erst nach 90 Tagen wieder zurück.)
Außer bei Defekt der Hardware.
QuoteFür jede Instanz berechtigter Serversoftware, die der Kunde auf einer Physischen OSE oder Virtuellen OSE auf einem Lizenzierten Server ausführt, darf er vorübergehend eine Backup-Instanz in einer Physischen OSE oder Virtuellen OSE ausführen, und zwar entweder auf einem anderen seiner Server, die für die Notfallwiederherstellung bestimmt sind,
QuoteZulässige Verwendung von Sicherungsinstanzen
Die Backup-Instanz kann nur während der folgenden Ausnahmezeiträume ausgeführt werden:
· für kurze Zeit während des Wiederherstellungstests bei Notfällen innerhalb einer Woche alle 90 Tage,
· während eines Notfalls, wenn der Produktionsserver aufgrund der Wiederherstellung nicht verfügbar ist, und
· für die Zeit eines Notfalls während eines kurzen Zeitraums zur Erleichterung der Übertragung zwischen dem primären Produktionsserver und dem Server für die Wiederherstellung bei Notfällen.
-
Ist es eine eigene virtuelle Disk?
Was meinst du mit Daten auf NAS verschieben?
-
Wieso nutzt man nicht die gleichen Versionen (und ggf. gleich einen Cluster)?
-
Ich würde von SVN auf Git umsteigen. Dort gibt es auch einige Git Anbieter (Github u.ä.)
-
Wärend der Migration bleiben die PF auf dem Exchange 2010:
Erst wenn alle Mailboxen migriert sind migrierst du die PF:
-
Entweder unterschiedliche Sites mit Hostheadern machen oder unterschiedliche Regeln und dort den Hostheader abfragen.
-
4 minutes ago, Optik said:
Dann könnte ich bei der Standard Windows Server Edition bleiben &könnte 3 "Server" betreiben!?
Abgesehen, dass man das nicht macht dürftest du das Lizenzrechtlich nicht.
Die Hardware Instanz ist nur für das Server/Hyper-V Management zulässig.
-
9 minutes ago, Nobbyaushb said:
Bitte minimum eine interne CA verwenden, Self-signed Cert sind nicht supportet...
Wo findest du das diese nicht Supportet sind? Sie sind nicht empfolen, aber nicht Supportet habe ich noch nie gelesen.
https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/digital-certificates-and-ssl-exchange-2013-help
-
12 hours ago, Danny_ger said:
Na der Fileserver eben noch nicht! Den würde ich gerne integrieren.
Wozu einen eigenen Fileserver, wenn alles in Office365 ist? Wieso dann nicht z.B. Onedrive 4 Business?
-
Du suchst keine Backupsoftware sondern eine Migrationssoftware für Profile.
-
Wozu wenn alles in Azure/O365 läuft?
-
Kannst du von "unten" die Rechte neu vererben / Owner setzen?
-
Quote
The LargeItemLimit parameter specifies the maximum number of large items that are allowed before the migration request fails. A large item is a message in the source mailbox that exceeds the maximum message size that's allowed in the target mailbox. If the target mailbox doesn't have a specifically configured maximum message size value, the organization-wide value is used.
-
Diese Elemente können ggf. manuell (Copy&Past, export/import PST) übernommen werden.
-
Ich muss etwas klugsc***erisch herkommen. Das neue Jahrzehnt beginnt erst am 1.1.2021
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt
QuoteDie Zählung der Jahrzehnte beginnt, wie die der Jahrhunderte und Jahrtausende, mit dem Jahr 1 unserer Zeitrechnung (siehe dazu auch Jahr null).
-
1
-
-
In einer Testumgebung kannst du Exchange gerne mit dem Domänen Admin installieren. In einer Produktiven Umgebung sollten dieser Nutzer nicht genutzt werden und persönliche Administratoren erstellt werden, die genau die Rechte haben, die sie benötigen.
Für Exchange kannst man das zwei Teilen. Die AD / Schema Preperation kann mit einem AD-Administrator vorbereiten und das Setup mit einem Exchange Administrator, welcher nur auf dem Exchange Server Admin Rechte hat, aber sonst keine weiteren Rechte.
Windows Server 2008 R2: Phase 1 von 12, Konfigurieren von Windows wird vorbereitet
in Windows Server Forum
Geschrieben
Ein SQL Server schnappt nicht allen Ram, sondern allen Ram, den er brauchen kann / braucht.
Und, bis auf die Enterprise Variante, der SQL Server gibt den Ram nicht wieder frei.